Oberpullendorf - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

1 4 343

3. Hannersberg Open Air mit den Seern

Das 3. Hannersberg Open Air fand am Dienstag, 14. August, statt. Im herrlichen Ambiente mit wunderbaren Blick über die Gegend sorgten zunächst die Jets für einen musikalischen Einstand. Danach gab Newcomer Marc'O einen Kurzauftritt, ehe die großen Stars des Abends die Bühne betraten. Die SEER beeindruckten mit einer tollen Bühnen- und Lichtshow und zogen mit ihren Liedern den gesamten Hannersberg in ihren Bann. Fred, Astrid, Sassy & Co. hatten alle ihre Hits mitgebracht und die vielen Besucher...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
3 137

Der Csaterberg hat gerufen

Die Winzer vom Csaterberg luden zum schon traditionellen Kellergassenfest vor Gasthof Holzer ein. KOHFIDISCH (ms). Zum mittlerweile 17. Mal fand heuer das Kellergassenfest am Csaterberg statt. Vom 11. bis 13. August gab es die besten Weine vom Klein- und Hochcsater zu verkosten. Am Samstag sorgten The Burnouts für Stimmung, am Sonntag gab es einen Frühschoppen mit dem MV Trachtenkapelle Mischendorf und ab 18 Uhr stand manuel auf der Festzeltbühne. Den Abschluss machte am Montag die Band...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: privat

Ausflug der Altherrenrunde

Die Kobersdorfer Altherrenrunde lud diesmal ihre Frauen ein zu einem Tagesausflug an den Neusiedler See. Mit dabei waren: Karl Engelmeier, Hannes Wolf, Josef Schmidt, Willibald und Christine Nemeth, Ulrike Schmidt, Magdalena Puchmayr, Richard Kampits, Johann Pehm, Hermine Wolf, Susi Engelmeier (sitzend), Esther Engelmeier, Elisabeth und Günter Haberler, Renate Bleier, Josef Wildzeiss, Josef Schlichtinger, Walter Engelmeier (kniend), Maria und Felix Bancsich, Maria Pehm, Johann und Mathilde...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michael Strini
Foto: ÖVP

Kuhfladenlotto in Lackendorf

Sehr gut besucht war auch heuer wieder das traditionelle Kuhfladenlotto der ÖVP und Parteifreie Pro Lackendorf. Vbgm. Franz Tritremmel hat mit seinem engagierten Team alle verfügbaren Lose verkauft und eine Schwarzkuh vom Milchhaltungsbetrieb Grötschl erledigte dann den "Rest". Es gab natürlich auch einen Gewinner , immerhin 1000.-€ in Bar. Gewonnen hat Liane Hollergschwandtner, eine junge Mutter von Zwillingen aus Lackendorf. Die ÖVP mit LAbg. Werner Gradwohl und Vbgm Franz Tritremmel...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michael Strini
Foto: Buzanich

Weinkost im Lutzmannsburg

Die traditionelle Lutzmannsburger Weinkost am schönen Dorfanger war auch heuer wieder dein voller Erfolg. Bei bestem Sommerwetter konnten sich Bgm. Günther Toth und seine 10 Weinbau-Kollegen über regen Besuch und beste Stimmung freuen. Ambiente und hervorragende Weine ergänzten sich bestens mit der örtlichen Gastronomie und Unterhaltung für Alt und Jung. Alle Jahre wieder ein Genusstermin für Weinfreunde von nah und fern.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michael Strini
TeilnehmerInnen vor dem Dr. Karl Renner-Museum in Gloggnitz:
Paula & Josef Wohlmuth, Blondina & Franz Pernecker, Agnes & Anton Kerschbaum, Helene & Ernst Chladek, Elfriede Preisinger, Heidi Schlögl, Hedwig Fuchs, Heinz Schächle, Ernst Köpf, Rosa & Walter Dorner, August Weber, Wilhelm Huber, Rudi & Karl Reidl, Christine & Ludwig Blaudek, Lotte Predl, Aurelia Krutzler, Brigitte & Franz Seckel, Inge Kovacs, Erna Tuczay, Theresia & Walter Flamm, Gerd Nezold, Hilde Wiesinger, Josefa Fraller, Hilde Wiesinger, Jos

PVÖ-Mitarbeiter unterwegs

Am 1. August ging der alljährliche gemeinsame Tagesausflug der Vorsitzenden der PVÖ-Ortsgruppen des Bezirks Oberpullendorf über die Bühne. Die Ehepartner waren ebenfalls mit von der Partie. Die Reiseleitung lag in den Händen des Bezirkschefs des PVÖ, LAbg a.D. Georg Hahn. Ingrid Zweiler sorgte für die perfekte Organisation des Ausflugs, von dessen Programm alle Teilnehmer sehr angetan waren. Am Vormittag stand der Besuch des Rennermuseums in Gloggnitz auf dem Programm. Es ist in jenem Haus...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Franz Seckel
Foto: privat
2

Deutschkreutzer auf Wallfahrt nach Mariazell

Die Deutschkreutzer Fußwallfahrer danken dir, Jungfrau und Mutter Maria für deinen Segen und die Gnade, dass sie 30 Jahre hindurch zum Gnadenort Mariazell pilgern durften. Das steht auf der Gedenktafel die am Samstag dem 04. August 2012 am Preintaler Gscheidl (auf dem Weg nach Mariazell) montiert wurde. Großer Dank gilt Herrn Leo Pfeller, seiner Frau Martha und Herrn Josef Duchon für die 30 Jahre der Organisation und Begleitung.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michael Strini
Josef Schöll, Erwin Grössing und Erwin Wilfinger beim Gipfelkreuz des höchsten Berges Österreichs - am Großglockner in 3798 m Seehöhe

Der Glockner hat gerufen….

Josef Schöll (62), Erwin Wilfinger (51), Erwin Grössing und Ing. Klaus Tremmel (35) haben es sich vor einigen Monaten in den Kopf gesetzt, dass sie im Sommer 2012 den Großglockner besteigen wollen. Nach wochenlangen Vorbereitungen sollte die Besteigung des höchsten österreichischen Berges am 20. bis 22. Juli 2012 stattfinden. Schlechtwetter verhinderte jedoch die Tour und am 22. Juli 2012 erfolgte der zweite Versuch, mit einer verkleinerten Gruppe,Klaus Tremmel konnte wegen beruflicher...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Franz Seckel
Foto: Gemeinde Weppersdorf

Zwei 85er in Weppersdorf

Erna Lackner und Johann Lackner aus Weppersdorf feierten kürzlich ihren 85. Geburtstag. Namens der Marktgemeinde Weppersdorf gratulierten Bgm. Erich Zweiler und GV Edith Dorner. Für den Pensionistenverband überbrachten Obmann Johann Valtingoier und Elisabeth Tremmel die Glückwünsche.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michael Strini
Foto: Hausmann

ARBÖ Horitschon lud zur "Kukuksparty" in den Wald

HORITSCHON (SH). Der ARBÖ Horitschon lud vor kurzem zum 20. Waldfest in den Eichenwald ein. Um dem Jubiläum einen frischen Wind zu verpassen, wurde heuer jedoch nicht zum Waldfest, sondern zur „Kuckucksparty“ geladen. Die neue Bezeichnung wurde laut Obmann Franz Pinezits schnell gewählt, da die Horitschoner als „Kuckuckfänger“ bekannt sind. Die zahlreichen Besucher wurden von den Goldbachbuam musikalisch unterhalten und ließen auch die Tanzfläche nicht lange auf sich warten. „Trotz der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Anzeige

Urlaubsreisen als Preis von Gewinnspielen

Gewinnspiele, die einfach und kostenlos im Internet gespielt werden können, stehen heute im Interesse vieler Nutzer. Sie sind wegen ihrer einfachen Handhabung äußerst beliebt, man muss keine Postkarten mehr abschicken und hat deshalb auch das Porto gespart. Auf www.gewinnspielverzeichnis.at können alle Bürger Österreichs, die gewinnspielberechtigt sind, mitspielen und ihr Glück versuchen. Vielleicht wurden sie ja ausgewählt und haben einen der oft sehr schönen Preise gewonnen. Neben den...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH
Foto: privat

Junge Musiker wurden gefördert

OBERPULLENDORF . Selbst die Ferienzeit wird bei der Stadtkapelle Oberpullendorf genützt, um gemeinsam Musik zu machen und viel Spaß zu haben. So wurde kürzlich der 2. Jungbläsertag veranstaltet. Nicht nur die bereits bestehende Nachwuchscombo des Musikvereins, sondern auch Kinder, welche erst seit kurzem ein Instrument lernen, hatten die Möglichkeit, ihr Können auf dem jeweiligen Instrument zu festigen und auszubauen. Neben der Musik standen auch Spiel und Bewegung im Mittelpunkt. Deshalb wurde...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Foto: Gradwohl

Weisenblasen auf der Burgruine

LANDSEE. Ach heuer kamen wieder zahlreiche BesucherInnen und Gäste zum 9.Weisenblasen und Musikantentreffen auf die Burgruine Landsee. Hervorragend organisiert vom Verschönerungsverein Landsee und vom Burgenländischen Blasmusikverband beteiligten sich Musikantengruppen aus dem Burgenland, Niederösterreich und der Steiermark. Ulli Schütz und Alois Loisl sowie Labg. Werner Gradwohl laden daher schon jetzt zum nächstjährigen Jubiläumstreffen ein. Die Blasmusik Dörfl spielt die Haydnmesse, die von...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
36

just married: bella & bella

Wer durch Großwarasdorf geht oder fährt, dem sollte bzw. wird auf Oberer Hauptstraße 35 ein grünes Tor auffallen, das man sich einmal näher anschauen sollte; handelt es sich doch um das Kunstprojekt „Obere Hauptwochenschau“ des dort lebenden Graphikers Mag. Josef Bella, geborener Pekovits, besser bekannt als Pepo. Fast 14-tägig wird an diesem Tor etwas neu zur Schau gestellt, sowohl freie Arbeiten des Künstlers als auch kritische Textpassagen zu politischen oder gesellschaftlichen Ereignissen,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Hans Duschanek
172

„Die Fledermaus“ Premiere

20 Jahre hat KS Prof. Harald Serafin daran gearbeitet, die Operettenfestspiele Mörbisch zum „Mekka der Operette“ zu machen. Mit viel Enthusiasmus hat Harald Serafin die Operette als urösterreichisches Kulturgut weltweit vermarktet und in seiner unnachahmlichen Art dafür gesorgt, dass diese einzigartige Musikrichtung nicht in Vergessenheit gerät. In seinem Jubiläumsjahr möchte er das Publikum noch einmal mit einer fulminanten Inszenierung begeistern. „Die Fledermaus“ ist neben „Der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Viktor Fertsak
16

AMERICAN QUARTER HORSES

IMA Freckle Jack (12) und IMA Freckle Jackson (5) sind meine beiden Quarter Horses, die nun auf einem alten Bauernhof In Lackendorf ihr beschauliches Pferdedasein genießen, und das natürlich artgerecht (Offenstall). Wo: Hauptstrasse 67, Lackendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Hans Duschanek
Mittagsstimmung
141

KIRTAG: NACH REGEN SCHEINT SONNE

Wie bereits in früheren Jahren, wurde auch heuer wieder der KIRTAG am Kirchenplatz abgehalten. Zum Leidwesen der Veranstalter, der ÖVP Horitschon, und der Gäste begann diesmal alles im Regen, und so fanden sich zur Mittagszeit weit weniger Besucher ein, als sonst üblich. Dann aber, im Laufe des Nachmittags, gab es doch noch Sonnenschein, und dementsprechend hob sich auch die Stimmung und der Zulauf. Beim Dämmerschoppen mit den "Schürzenträgern" war der Kirchenplatz voll, der Kirtag war somit...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Hans Duschanek
Foto: privat

Horitschoner Senioren in Bratislava

Die Horitschoner Senioren gingen auch heuer wieder auf Reisen, diesmal von Wien per Schiff nach Bratislava. Dort angekommen gab es eine Stadtrundfahrt, bei der die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie der St. Martinus-Dom, das Alte Rathaus und das Michaelertor zu sehen waren. Natürlich ging es auch auf die Burg hinauf, deren Geschichte bis ins 10. Jahrhundert reicht und von wo man eine prachtvolle Aussicht genießen konnte. Der Nachmittag stand zur freien Verfügung, jeder konnte selbst die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michael Strini
Foto: Hausmann
2

Rotweinfestival in Deutschkreutz

DEUTSCHKREUTZ (SH). Die Topwinzer aus dem Blaufränkischland präsentierten vergangenes Wochenende auf der Deutschkreutzer Hauptstraße ihre edlen Tropfen. Eröffnet wurde das Rotweinfestival von Obmann Albert Gesellmann, Landtagsabgeordneter und Ortschef Manfred Kölly, Dompfarrer Toni Faber und Weinprinzessin Daniela Reumann. Für die musikalischen Unterhaltung sorgten „more gain“ mit Wein und Rock, die Stimmungsmusikanten „Roland & Company“ und das Duo „Golden Melodies“, Beim Frühschoppen am...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michael Strini
76

"Carmen" Premiere Opernfestspiele St. Margarethen

Sinnlich, bewegend, großartig Die Opernfestspiele St. Margarethen präsentieren vom 11. Juli bis 26. August 2012 Georges Bizets Oper "Carmen". Freuen Sie sich auf ein fein klingendes Zusammenspiel von bewegender Musik, großen Gefühlen, prächtiger Opulenz und herausragenden Künstlern. Jede Inszenierung ist einzigartig und ein Fest für alle Sinne. Leidenschaftliches Meisterwerk Bei der Uraufführung der Oper von Georges Bizet im Jahr 1875 entrüstete sich ein Kritiker: "Wie wahrhaftig, aber wie...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Viktor Fertsak
Foto: privat
2

Schmetterlingsfest im Pflegeheim

Das alljährliche Fest für die Bewohner des Pflegezentrum Raiding fand heuer unter dem Namen „Schmetterlingsfest“ statt: Es gab ein Mittagsbuffet, Showeinlagen und Tanzmusik für Bewohner, deren Angehörige sowie viele Raidinger Besucher. Das Schmetterlingsfest war mit über 240 Besuchern ein großer Erfolg. Auch Roland Hagenberg besuchte mit passenden Outfit das Fest!

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michael Strini
7

Kabarett vom Feinsten in Ritzing

RITZING. Herbert Steinböck und Thomas Strobl liefen zu wahrer Top-Form auf, trällerten und tratschten sich 2 ½ Stunden lang mit ihrem Kabarett "TRALLALA" durch ihr Programm und boten vom Allerfeinsten, was es in diesem Genre zu bieten gibt. Selbst ein Nachbar, der von seiner Terrasse aus in den Schulhof herübersehen konnte und zwanglos herübergelacht und herüberapplaudiert hatte, blieb den beiden Vollblutkommödianten selbstverständlich nur einen Lidschlag lange verborgen, ehe sie eine Pointe...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
102

Schlussfeier in Hartberg

In der Hartberghalle fand am 27. Juni um 19.30 Uhr die offizielle Schlussfeier der Alpe Adria Spiele 2012 statt. Im Rahmen der Zeremonie erfolgte auch die Siegerehrung für den Basketballbewerb, den Veneto mit einem 98:85 im Finale gegen Kroatien für sich entschied. Platz 3 ging an Slowenien. Für das Burgenland waren es mit vier Medaillen (1x Gold, 1x Silber und 2x Bronze) sehr erfolgreiche Spiele. Auch als Gastgeber gemeinsam mit der Steiermark konnte das Burgenland mit dem Team Andreas...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michael Strini
Zum Start der zweiten Eventwoche von Summer Splash gab es von Dancing Star Frankie Schinkels ein flottes Tänzchen am Strand.
4

Frankie goes to Summer Splash

Zum Start der zweiten Eventwoche von Summer Splash gab es von Dancing Star Frankie Schinkels ein flottes Tänzchen am Strand. Gemeinsam mit Ex-Kickerstar Michael Wagner wurde danach das EM-Spiel Spanien gegen Frankreich analysiert. Tausende MaturantInnen sorgten dabei in der in der Coke EM-Arena für eine fantastische Stimmung. Zeitraum: 16. Juni bis 07. Juli 2012 Dancing Star, ORF Fußball-Experte, Kolumnist und Meistertrainer – Multitalent Frankie Schinkels ist gefragt wie nie zuvor. Der Hype...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • MeinBezirk Niederösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.