Modultage an der NMS Oberpullendorf

6Bilder

Die Modultage an der NMS Oberpullendorf waren ein voller Erfolg. An zwei Tagen wurde der Stundenplan aufgelöst und die Schülerinnen und Schüler durften aus klassen- und schulstufenübergreifenden Workshops jene Einheiten wählen, für die sie sich wirklich interessieren.
Grundlage der Workshops war das Arbeiten nach vorgegebenen Lernplänen auf Basis des Lehrplans. Dabei mussten Aufgaben aus diversen Unterrichtsfächern in unterschiedlichen Sozialformen gelöst werden. Schon bald erkannten die Kids, dass sich Lernstoff auf diese Art und Weise besonders spannend und einprägsam erschließen lässt.
Die dritten und vierten Klassen lernten im Workshop „USA – mit der Harley durch Amerika“ die Vereinigten Staaten genauer kennen. Sie verfeinerten dabei ihre Englisch-, Geografie-, Geschichte- und Deutschkenntnisse. Beim Thema „So schön sind Farben“ durfte nach Herzenslust unter der Anleitung der Physiklehrerin experimentiert werden. Der Körperbau des Menschen und die gesunde Ernährung waren die theoretischen Grundlagen in der Gruppe „Sport ist in: fit mach mit“ – die Mittelschüler durften ihre Erkenntnisse schließlich in praktischen Bewegungsübungen im Turnsaal umsetzen. „Ich und Du, Mann und Frau > Wir“ –diese Arbeitsgruppe legte den Fokus auf die Arbeits- und Berufswelt und die Genderfrage. Dabei wurde auch über Rollenklischees gesprochen. So lernten die Mädchen, wie man Draht nach einem vorgegebenen Muster biegen kann. Die Burschen übten sich in den Rollen als zukünftige Väter und versuchten, eine Puppe zu baden, abzutrocknen und überhaupt richtig im Arm zu halten. Man kann sich vorstellen, dass sowohl Mädchen als auch Burschen in ihrer neuen Rolle viel Spaß hatten. Teambildung war angesagt beim Problem „wie verpacke ich ein rohes Hühnerei optimal mit Trinkhalmen aus Kunststoff?“. In der Gruppe musste überlegt werden, wie das Ei einen freien Fall aus dem zweiten Stockwerk überstehen könnte.
In den ersten und zweiten Klassen standen andere altersadäquate Themen am Programm. Im Workshop „Robo4me – komm mit in die Welt von morgen“ durften die Mittelschüler Aufgaben mit Bee Bots lösen, am Computer kleine Roboter programmieren, Fantasiegeschichten verfassen und mit einem CAD—Programm ihren Roboter zeichnen. „Ist es wirklich so, wie wir das sehen?“ war der Titel der Arbeitsgruppe über optische Täuschungen. Es galt, Trugbilder zu verstehen, Perspektiven zu erforschen und kleine Kunstwerke mit Schleudertechnik zu schaffen.
Mit der faszinierenden Welt des Sports beschäftigte sich ein weiteres Team. Dabei spielte nicht nur König Fußball eine wichtige Rolle. „Bella Italia – Pizzas, Pasta und Co“ bot den TeilnehmerInnen die Möglichkeit, unser südliches Nachbarland u.a. auch kulinarisch kennen zu lernen.
Die Modultage waren für alle Beteiligten eine wertvolle Erfahrung und große Bereicherung. Die Schüler fühlten sich in den klassenübergreifenden Lerngruppen sehr wohl und zeigten große Ausdauer beim Lösen praxisbezogener Aufgaben. Deshalb sollen auch im kommenden Schuljahr Lerninhalte aus dem Blickwinkel diverser Fächer im Sinne des „open classrooms“ angeboten werden.

Wo: NMS Oberpullendorf, Eisenstädter Str. 9, 7350 Oberpullendorf auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juli 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.