Open Door Gallery bei Petra Lindenbauer
Neue Ton Art mit Petra Lindenbauer

Petra Lindenbauer in ihrer Galerie in Stadtschlaining
27Bilder
  • Petra Lindenbauer in ihrer Galerie in Stadtschlaining
  • hochgeladen von Peter Seper

STADTSCHLAINING (ps).  Die Keramikerin Petra Lindenbauer öffnet während der Corona-Pandemie die Tore zu ihrer idyllischen Wirkungsstätte und Galerie - einem Kleinod hinter mittelalterlichen Fassaden, wo die Künstlerin fühlbar macht, wo Leben stattfindet. Lindenbauer hat nicht nur Keramik gelernt, sondern auch Kunstgeschichte und Archäologie studiert, lebt und arbeitet in der Kultur- und Friedensstadt Schlaining; wenn sie nicht gerade für internationale Ausstellungen und zum Gedankenaustausch mit Gleichgesinnten auf Reisen ist, etwa in Belgien, China, Japan, Korea oder Portugal.

Open Door Gallery

"Die Coronakrise hat auch mich voll getroffen. Aufträge für die Gastronomie, Auslandsreisen zu Künstlersymposien, alles liegt auf Eis. Nach der ersten Schockstarre habe ich mir selbst eine Freude gemacht und die Isolation genutzt, um das zu tun, was ich am liebsten mache - ich habe alles, was an Glasuren und Material vorrätig war, zur Hand genommen und mich davon inspirieren lassen. Ich habe Ton geformt, um kreativ in Form zu bleiben. Herausgekommen ist dabei eine ganz besondere Edition an Bowls - hochwertige Schüsseln, jede davon 850g schwer, geschaffen aus liebgewonnenen und neuen Tonarten und Glasuren.
Bowls sind nicht nur das perfekte Geschirr für Gerichte, die glücklich machen, sie strahlen auch durch ihre Form und Haptik Wohlbefinden aus - Krisenglück in euren Händen sozusagen. In meiner Open Door Gallery können diese Bowls jetzt bei einem sicheren Freiluft Shopping-Erlebnis  erworben werden. Einfach reinkommen, durch den Garten spazieren, Lieblingsteile wählen und kontaktlos zahlen", so die Künstlerin, die sich über jeden Besuch freut.

Open Door Gallery bei Petra Lindenbauer
WO: Buamkircher Gasse 4, Stadtschlaining
WANN: Jeden Freitag und Samstag von 10 bis 16 Uhr
Tel.: +43 664 2464150

Philosophie
Petra Lindenbauer versteht sich als angewandte Keramikerin, das kommunikative Element von Keramik ist ihr wichtig. Denn wenn sie mit Ton arbeitet, gibt es immer ein Gegenüber: einen Menschen, einen Raum, auf den sich die Keramik bezieht, die Form und eine Idee.

Gut ist besser als perfekt.
Die Keramik von Petra Lindenbauer steht also stets in einem Kontext, auch weil man sie aktiv ins tägliche Leben miteinbezieht: Geschirr ist dafür da, verwendet zu werden – man greift es an, man spürt die Form, den Ton, die Glasur. Der integrative Charakter steht aber auch für das Miteinander mit dem Material. Immer wieder entdeckt sie aufs Neue, wie viel Persönlichkeit darin steckt und wie viel Eigendynamik und Eigensinn der Ton hat, wenn man ihn nur lässt.

In der Arbeit von Petra Lindenbauer hat Perfektion keine Relevanz. Was sie interessiert, ist sein Wille und das Ausreizen des Materials. Sie arbeitet lieber gut als perfekt, ein Objekt ist für sie schön, wenn es Charakter hat.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juli 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.