Unsere Jubilare: Hans Hadek aus Oberwart - Der Sport prägte sein Leben

Hans Hadek blättert in Erinnerungen. Ein wesentlicher Teil befindet sich in den Tennis-Jahresrückblicken.
6Bilder
  • Hans Hadek blättert in Erinnerungen. Ein wesentlicher Teil befindet sich in den Tennis-Jahresrückblicken.
  • hochgeladen von Michael Strini

OBERWART (ms). Seit seiner Jugend an ist er mit dem Sport verbunden und wie vielfältig dieser ausgeprägt sein kann, lässt sich beim Oberwarter Hans Hadek eindrucksvoll belegen.
Geboren 1937 begann er nach seiner Pflichtschule eine HTL-Ausbildung in Wien. Damals kam er auch erstmals mit dem Basketball in Berührung. "Ich habe drei Jahre gespielt, ehe ich wieder nach Oberwart zurückkehrte. Statt einer möglichen Anstellung in Vorarlberg stieg ich im elterlichen Unternehmen, einer kleinen Stickerei auf Bitte meines Vaters ein", berichtet Hans Hadek. Diese erweiterte er schrittweise. Der Hauptabnehmer war ein Wiener Großhändler, der allerdings später in Konkurs ging, was auch negative Auswirkungen auf Hadeks Betrieb hatte. "Wir bauten sogar eine Halle dazu und hatten am Ende 72 Mitarbeiter. 1977 musste ich aber dann zusperren. Danach arbeitete ich noch bei einer großen Versicherung, u.a. als Vertriebsleiter im Burgenland", schildert Hadek.

1957 kam Basketball

Neben Familie war seit jeher der Sport für den dreifachen Familienvater und mehrfachen Opa ein wesentlicher Teil seines Lebens. "Eher zufällig erfuhr ein Freund, dass ich in Wien Basketball spielte und so sammelten sich einige Burschen in meinem Alter um mich, die das lernen wollten. Wir hatten nicht einmal einen Ball, geschweige denn einen Korb. Aber begannen trotzdem als Union-Team zu spielen. Mein Freund wusste, dass in Rechnitz ein Verein existierte. Im Dezember 1957 gab es dann unser erstes Freundschaftsspiel in der Halle Rechnitz. Wir gewannen dieses 40:30."
Damit war quasi der Basketballsport in Oberwart geboren. "Es kamen weitere Vereine dazu und so spielten fünf Vereine im Südburgenland 1960 eine erste Meisterschaft. Das "Wunderteam" holte dreimal den burgenländischen Meister (1963,1964,1965) und der UBC Oberwart etablierte auch ein Frauenteam, das von 1962 bis 1970 durchgehend Meister wurde", erinnert sich Hans.

Traum von Bundesliga

"Mitte der 1980er Jahre entwickelte sich eine sehr junge Truppe rund um Bernd Volcic, Andi Leitner, Berthold Lehner und Thomas Benkö, die von Alfred Wertner betreut wurde. Diese vier Musketiere sammelten sämtliche Meistertitel, was den Fredl dann den Blick in neue Sphären richten ließ. "Man könnte doch mehr machen, es wäre schon etwas, wenn Oberwart in der Staatsliga spielt", hat der Fredl damals gemeint. Dieses Ziel wurde Mitte der 1990er dann auch erreicht. 1995 schafften wir den Cupsieg als B-Liga Verein und den Meistertitel, was den Aufstieg in die Bundesliga A bedeutete. Seit damals spielen die Gunners in der höchsten Spielklasse", fasst der "Gründervater" des amtierenden Meisters zusammen.
Es folgten neben zwei historischen Meistertiteln, weitere Cupsiege und auch Auftritte auf internationaler Bühne. "Es ist immer noch wunderbar, bei den Spielen dabei zu sein, auch weil man sieht, was aus der damaligen Idee geworden ist", lächelt der Oberwarter.

Tennis bis Schifahren

Auch abseits des Baskeballs prägt der Sport den 80-Jährigen. "Die Union Oberwart beinhaltete verschiedene Sektionen. 1959 kam die Schisektion hinzu, 1958 Tennis usw. Heute ist alles bis auf zwei Sektionen (Turnen und Tennis) ausgegliedert", weiß Hadek, der nach wie vor im Tennis-Vorstand aktiv ist und bei den Gunners Ehrenpräsident.
"Mit Basketball hatten wir als Hauptschulhof unser Domizil. Mit dem Tennis haben wir 1967 am asphaltierten Schulhof der Volksschule begonnen. Ich habe die Markierungen mit einem Lehrling angebracht. Zehn Jahre später wurden die vier Tennisplätze bei der Hauptschule errichtet. Heute gibt es insgesamt sieben Plätze", berichtet Hadek.
"Der Sport - vor allem Tennis - hat auch eine starke Verankerung in der Familie. Wir waren über viele Jahre Schifahren und auch mit Freunden unterwegs. Ich bin fast 50 Jahre aktiv Schigefahren, heute tu ich das nimmer", meint der 80-Jährige, der auch seit 1981 jährlich eine Tenniszeitung für den UTC herausbringt: "Da hat sich auch viel verändert."
Der Oberwarter hat auch Fußball gespielt. "Natürlich! Der Schwerpunkt in Oberwart lag stets im Fußball - es gab mit dem SC und ASKÖ ja zwei Vereine, aus denen dann einer wurde. Ich selbst habe in einer Hobbymannschaft, der "Eisgartl"-Mannschaft gespielt und zwar am alten ASKÖ-Platz. Wir waren lauter Oberwarter, wie auch in den Anfängen im Basketball oder im Tennis."

65 Jahre Union

Die Union Oberwart selbst feiert heuer ebenfalls 65 Jahre. Obmann ist Hadeks Sohn Hans Peter, der als Stadtrat auch Obmann des Sportausschusses im Gemeinderat ist. "Er hat die Obmannfunktion von Karl Volcic vor einigen Jahren übernommen. Karl war 30 Jahre Obmann und auch bei den Gunners viele Jahre lang im Vorstand aktiv", berichtet Hans Hadek, womit sich der sportliche Kreis wiederum schließt.

Mehr Jubilare gibt es hier

Hans Hadek blättert in Erinnerungen. Ein wesentlicher Teil befindet sich in den Tennis-Jahresrückblicken.
Die Gründermannschaft des UBC Oberwart aus dem Jahr 1957. | Foto: privat
Das Hobbyteam "Eisgartl" | Foto: privat
Lustig ging es zu bei so manchen Ausflügen. | Foto: privat
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Stolz auf den Neubau: Vizebgm. Franz Schiller, Martin Theiler, Bgm. Wolfgang Koller, Bauhofleiter Christian Ernst, Dieter Mühl (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber
14

Moderner Bau
Neuer Bauhof Kemeten ist eine Investition in die Zukunft

Mit dem neuen Bauhof verfügt Kemeten nun über eine zukunftssichere, funktional durchdachte und ökologisch nachhaltige Infrastruktur, die alle Anforderungen an einen modernen kommunalen Betrieb erfüllt. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes am 13. Juli wird der neue Bauhof offiziell eröffnet. KEMETEN. Der neue Bauhof entstand auf einem großzügigen Areal und übernimmt seither zahlreiche zentrale Aufgaben für die Gemeindeverwaltung. Die Gesamtfläche des Hauptgebäudes beträgt 623 Quadratmeter,...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.