Einfach näher dran mit Silke König in Wolfau

Silke König genießt die Ruhe im Naturschutzgebiet.
9Bilder
  • Silke König genießt die Ruhe im Naturschutzgebiet.
  • hochgeladen von Karin Vorauer

WOLFAU (kv). Waltraud Arthofer ist seit 40 Jahren in der Gemeindeverwaltung in Wolfau tätig. In wenigen Monaten tritt sie ihren wohlverdienten Ruhestand an und überlässt der Wolfauerin Silke König das Steuer. "Das Aufgabengebiet ist sehr umfangreich und ich trete hier in sehr große Fußstapfen, aber diese Vielfalt macht mir großen Spaß", sagt Silke König. Sie ist unter anderem zuständig für das Meldewesen, die Buchhaltung, Ahnenwesen, Termine, Kindergartengebühren und vieles mehr.
Vom Fotolabor bis hin zur gehobenen Hotellerie hat Silke König bereits in vielen verschiedenen Bereichen gearbeitet. "Ich wollte beruflich nie stehenbleiben und es ist mir wichtig, neue Erfahrungen zusammen. All das kommt mir jetzt zugute." Weiterbildung ist ihr ganz wichtig, sie hat beispielsweise sogar eine Ausbildung als Kindergartenhelferin.

Eine Abenteuerin

Die neue Gemeindesekretärin ist sehr naturverbunden und ist daher auch viel in der schönen Natur von Wolfau unterwegs. Ihre große Leidenschaft ist das Reisen. Sie beschritt den Jakobsweg, war in Jerusalem und Betlehem und machte eine zweimonatige Rucksacktour durch Australien und Neuseeland. "In Neuseeland folgte ich den Spuren von Herr der Ringe. Insgesamt legte ich 14.000 Kilometer zurück - zu Fuß, mit dem Zug, der Fähre, dem Bus und dem Flugzeug." Im Februar hat sie außerdem mit dem Kickboxen angefangen. "Es ist ein tolles Ganzkörpertraining, man lernt Selbstverteidigung und bekommt ein ganz neues Selbstbewusstsein."

Zur Ruhe kommen

Trotzdem Silke König für ihr Leben gern reist, kommt sie immer wieder gerne nach Hause. "Wolfau strahlt einfach eine Ruhe aus, hier finde ich Halt und Beständigkeit. Dank der Vereine ist immer etwas los und die Menschen halten zusammen."

Ein gutes Gefühl

Silke König ist besonders engagiert. Sie arbeitet ehrenamtlich in der Bücherei, wobei sie damit auch ihre Leidenschaft für Bücher verbindet. "Lesen ist für mich eine Reise in die Unendlichkeit, Bücher haben eine eigene Seele." Besonders freut sie sich darüber, dass mittlerweile bereits 15 freiwillige Helfer für die Bibliothek tätig sind. Silke König wartet außerdem die Homepage und die Facebookseite. "Wir führen auch Zeitschriften und veranstalten Lesestunden mit den Volksschulkindern. Außerdem kann man auch Bücherwünsche deponieren."
Kürzlich hat sie sich auch beim Kriseninterventionsteam beworben.

Weitere Beiträge findest du hier.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.