Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die 72-jährige Pensionistin führt keineswegs ein tristes Leben in Isolation und Einsamkeit. Dank ihrem Pensionistenverein führt sie ein erfülltes und glückliches Leben.
OBERWART. Hilde Hutter ist bereits seit 2001 Mitglied des Pensionistenvereins der Ortsgruppe Oberwart. Seit 2006 ist sie sogar die Obfrau.
Wöchentliche Unternehmungen
Hilde Hutter freut sich jeden Dienstag auf das Zusammentreffen ihrer Vereinskolleginnen und Kollegen. Von den rund 200 Mitgliedern kommen jede Woche etwa 50 Mitglieder zusammen und tauschen sich aus. Auf einigen Tischen wird mit Begeisterung Karten gespielt und/oder dies und das besprochen. Der Pensionistenverein ist die beste Einrichtung, um der Einsamkeit und Lethargie im Alter zu entfliehen. Der Klub ist wie ein Katalysator für private Kontakte und Freundschaften. "Wenn sich der Raum nach und nach mit Leuten füllt, dann geht mein Herz auf und meine Augen strahlen."
Fit mit dem Turnverein
Bereits 1998 wurde zusätzlich ein Turnverein gegründet, der speziell für die reiferen Turner und Turnerinnen konzipiert ist. Anfangs hielt Rosa Miklos die Damen und Herren auf Trab, seit einigen Jahren übernehmen Hilde Hutter und Elfriede Misik das Steuer. Für einen gesunden Geist braucht man einen gesunden Körper und die wöchentliche Fitnesseinlage hält die Mitglieder wahrlich jung und aktiv. Sie treffen sich jeden Montag, um sich eine Stunde lang gemeinsam zu dehnen, strechen und zu tanzen. Die rüstige Rentnerin leitet aber nicht nur selbst den Sportkurs des Vereins, sie besucht auch jeden Donnerstag die "Wohlfühltruppe" unter der Leitung von Elisabeth Seper. Dass sie dort die älteste Turnerin ist, macht ihr gar nichts aus. "Wenn ich von dieser Stunde nachhause komme, fühle ich mich wie neugeboren. Ich zehre die ganze Woche von der positiven Energie, die mir dieser Abend vermittelt."
Zahlreiche Ausflüge
Hilde Hutter liebt auch die tollen Ausflüge, die vom Verein gemeinsam organisiert werden. Seien es Ausflüge in die Berge und die Natur oder interessante Museumsbesuche, Hilde Hutter ist immer mit viel Freude dabei. "Der Verein ist für mich meine zweite Familie und die Freude ist immer riesig, wenn wir zusammenkommen. Ich verbringe mit ihnen meine gesamte Freizeit und mir wird niemals langweilig. Manchmal ist die Woche sogar zu kurz." Wenn dann alle wieder nachhause gegangen sind, bleibt Frau Hutter noch mit ein paar ihrer Freundinnen sitzen und lässt den Abend gemütlich ausklingen.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Bad Tatzmannsdorf ist im Tourismus mit über 516.000 Nächtigungen die klare Nummer Eins im Burgenland. Aktive Vereine und Kultur ergänzen das touristische Angebot unter dem Motto "Das Leben spüren". BAD TATZMANNSDORF. Die Gemeinde Bad Tatzmannsdorf ist die stärkste Tourismusgemeinde im Burgenland. Im Vorjahr erzielte sie über 516.000 Nächtigungen und bleibt damit die klare Nummer 1 im Burgenland. "Wir stehen wirtschaftlich stark da und haben 2024 beinahe das Allzeithoch erreicht. Es waren etwa...
Modern, übersichtlich, nachhaltig, mit freundlichen Mitarbeitern und großzügigen Öffnungszeiten – so präsentiert sich der neue „Ressourcenpark Oberwart“ am Klimaweg 1. Die neue regionale Abfallsammelstelle für Oberwart, Unterwart, Rotenturm a.d. Pinka und Oberdorf. OBERWART. „Ab sofort noch besser Müll trennen“ lautet die Devise vom Burgenländischen Müllverband (BMV) und Umweltdienst Burgenland (UDB). Deshalb gibt es am Standort Klimaweg 1 in Oberwart einen Ressourcenpark. Seit 25. März in...
Das REDUCE Gesundheitsresort zählt zu einem der innovativsten und renommiertesten Tourismusbetrieben Österreichs. Das Resort verbindet die Kraft der Natur mit kompetenter medizinisch-wissenschaftlicher Unterstützung und bietet so ein bestmögliches Gesundheitsprogramm, das sich individuell an den Bedürfnissen der Menschen orientiert. Erstmals bietet das REDUCE unter dem Motto "Karriere mit Lehre" auch eine qualifizierte Ausbildung zur technischen Top-Kraft. Mit der Lehre zum Anlagen- und...
Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.
Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...
Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.