Komparsen gesucht
"Full House"-Casting am 21. und 22.10. in Pinkafeld

- Komparsen gesucht: vorne: Emma Lotta Simmer, Nino Tatzber, Lion Tatzber; hinten: Marie-Luise Stockinger, Gerti Drassl, Ulrike Kofler
- Foto: Darryl Oswald / Film AG
- hochgeladen von Michael Strini
Die namhafte Agentur EXTRAS wurde von der Film AG Produktions GmbH beauftragt, die Kinospielfilmproduktion „Full House“ (Arbeitstitel) von Ulrike Kofler mit passenden Kompars:innen und Kleindarsteller:innen zu besetzen.
PINKAFELD. Unter der Regie von Ulrike Kofler sind die Darstellerinnen Marie-Luise Stockinger, Gerti Drassl und Ursula Strauss zu sehen. Die bevorstehenden Dreharbeiten in einem Hallenbad in Pinkafeld und die zu inszenierenden Schwimmbadszenen geben nun Anlass für ein Casting in Pinkafeld!
Vom 1. bis zum 3. November kann in einem Schwimmbad tageweise und tagsüber mitgewirkt werden!
Casting am 21. und 22. Oktober
Beim Casting kann man ohne Voranmeldung einfach vorbeikommen. Die Castings finden am Freitag, 21.10.2022, von 13 bis 19 Uhr und am Samstag, 22.10.2022, von 10 bis 18 Uhr Im Stadthotel Pinkafeld (Hauptplatz 18, 7423 Pinkafeld) statt.
Vor Ort darf mit einer Zusage bzw. Einbuchung für die laufende Produktion gerechnet werden und einem baldigen Einsatz vor der Kamera steht nichts mehr im Wege!
Familien und Jugendliche gesucht
"Im speziellen suchen wir Familien mit Kindern im Alter zwischen 8 und 15 Jahren sowie Jugendliche zwischen 16 und 21 Jahren, die gut schwimmen können! Generell suchen wir aber auch Personen jeden Alters und Geschlechts, die vor der Kamera das Schwimmbad lebendig wirken lassen. Sei es als schwimmender Badegast oder vielleicht sogar als Mitarbeiter:in im Schwimmbad", fasst Thomas Duitz von der Extras Besetzungsagentur GmbH zusammen.
"Was wir voraussetzen ist, dass die Teilnehmer schwimmen können und zu den vereinbarten Drehtagen uneingeschränkt verfügbar sind. Auch Laiendarsteller:innen, Kleindarsteller:innen & Schauspieler:innen haben beim Casting die Möglichkeit, vor der Kamera ihr Können unter Beweis zu stellen", so Duitz.
Professionisten willkommen
Verschiedenste sogenannte „Originale“ oder Professionisten wie Sportler:innen, Tänzer:innen oder auch Theatergruppen, Musikvereine, Feuerwehrleute, echte Polizist:innen, Krankenhauspersonal sind ebenso willkommen.
Für die Teilnahme an einem Drehtag gibt es eine finanzielle Entschädigung und natürlich wird für das leibliche Wohl gesorgt!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.