Oberwart
Neues Gesundheitszentrum am Kasernengelände eröffnet

Symbolische Schlüsselübergabe an Mieter vom "Gesund im Zentrum" | Foto: Michael Strini
20Bilder
  • Symbolische Schlüsselübergabe an Mieter vom "Gesund im Zentrum"
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Kasernenareal in Oberwart wurde nun endgültig "übergeben".

OBERWART. Wichtige Gebäude als Zeitzeugnisse möglichst unversehrt bestehen zu lassen, das Erbe der Vergangenheit für die Gegenwart und Zukunft bewahren… Das waren ein Anliegen bei der Umsetzung der Nachfolgeprojekte am ehemaligen Kasernenareal.
Am Mittwoch, 29. Juni, wurde nunmehr das „Gesund im Zentrum“ im ehemaligen Mannschaftsgebäude seiner Bestimmung übergeben. Die Umsetzung im denkmalgeschützten Gebäude bedeutete eine zusätzliche Herausforderung.

Alt und neu vereint

Im Dezember 2013 wurde die Sporck-Kaserne aufgelöst. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft kaufte 2014 das Areal. Im Bereich des früheren Kommandogebäudes wurde die neue Postfiliale, das SPÖ-Bezirksbüro, sowie Wohnungen errichtet. 
Mit dem "Gesund im Zentrum" wurde nun auch ein neues Gesundheitszentrum errichtet. "Wir haben für die Revitalisierung des Gebäude rund 3,8 Millionen Euro investiert. Im August 2020 wurde mit den Sanierungsarbeiten begonnen. Gemeinsam mit dem Denkmalamt haben wir ein Konzept erarbeitet, das gelungen Alt und Neu vereint. Das generalsanierte historische Gebäude erstrahlt nun im neuen Glanz", sagt OSG-Obmann Alfred Kollar.

Foto: Michael Strini

Gute Zusammenarbeit

„Man kann sich heute kaum noch vorstellen, in welchem dramatischen Zustand das Gebäude vor zwei Jahren war. Deshalb freue ich mich, dass es nun ein Schmuckstück vis a vis des in Realisierung befindlichen neuen Stadtgartens ist. Ich gratuliere zum Projekt, das hier finalisiert wurde", so Bgm. Georg Rosner.
"Die Renovierung erfolgte "bodenständig und vernünftig", eine bauliche Erweiterung mit Respekt vor dem Bestand ist hier gut gelungen. Nach den Plänen des Architekturbüros Martin Schwartz ist das Kasernenflair nun endgültig Geschichte, wir können uns über ein modernes Wohn- und Geschäftsgebäude freuen. Die Zusammenarbeit mit dem Denkmalamt, das etliche strenge Vorgaben hatte, funktionierte gut. Wir haben die Revitalsierung des alten Gebäudes ideal umgesetzt. Fast alle Vorgaben konnten auch wie gefordert realisiert werden. Ein Dank gebührt dabei auch Doris Grandits, die als Schnittstelle fungierte", betont Kollar.

Das neue "Gesund im Zentrum" wurde eröffnet. | Foto: Michael Strini
  • Das neue "Gesund im Zentrum" wurde eröffnet.
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Schlüsselübergabe

Major Gerhard Hiebler, in Vertretung des Bataillonskommandanten Christian Luiperspeck, und Vzlt Walter Baldasti (der ehemalige Ausbildner von Alfred Kollar) "übergaben" nun endgültig den Schlüssel für das Kasernengebäude an die OSG. Gleichzeitig wurde dieser an die ersten fixen neuen Mieter übergeben. Sabrina Schön und Elisabeth Herist ziehen mit ihrern "Sonnenland Praxis" ebenso ein, wie Physiotherapeut Dominik Imrek.
Neben der Revitalisierung des Bestandes in sieben großzügige Ordinationen und Räumlichkeiten für Gesundheitsberufe, wurde vor allem das Dachgeschoß ausgebaut. "Die hier entstandenen neun Wohnungen können per Lift barrierefrei erreicht werden. Natürlich haben wir im Außenbereich auf viel Grünes gedacht. Viele Bäume, Sträucher und Grünflächen  gemäß unseres Green Ways wurden mit eingeplant – der alte Lindenbaum und der Maulbeerbaum werden natürlich erhalten bleiben“, so Kollar.

Foto: Michael Strini

Neue Wohnungen

Nun folgt im Herbst am Kasernenareal als Abschluss noch die Errichtung von modernen Start-, Senioren- und Familienwohnungen. "Baustart wird im September oder Oktober sein. Damit investiert die OSG insgesamt - bei diesem Gesamtprojekt im Herzen der Stadt -knapp 12 Mio. Euro in der Gemeinde Oberwart als Ortskerngestalter. Fast die komplette Wertschöpfung ging dabei an regionale Unternehmen", erklärt Kollar.
Für die OSG ist Oberwart seit 71 Jahren zentraler Partner. "Wir können uns auf die Stadtgemeinde verlassen und finden für unsere Anliegen auch bei Bgm. Georg Rosner stets ein offenes Ohr. Insgesamt haben wir 1.600 Wohnungen in Oberwart, in den über 3.600 Oberwarter wohnen", so Kollar.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Holz bietet zahlreiche ökologische, wirtschaftliche und gestalterische Vorteile. | Foto: Adobe Stock
3

Sonderthema
Der Weg zum Wohntraum

Bauen mit Holz ist vielseitig, zukunftsfähig und nachhaltig. Der Werkstoff überzeugt im Einfamilienhausbau ebenso wie im kommunalen Wohnbau.  OBERWART. Der Baustoff Holz erlebt in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Renaissance. Ob als Herzstück eines modernen Einfamilienhauses oder als tragende Basis für kommunale Wohnprojekte – Holz bietet zahlreiche ökologische, wirtschaftliche und gestalterische Vorteile. Gleichzeitig erfüllt es höchste Ansprüche an Wohnqualität und Klimaschutz. Ein Plus...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den August 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten bis hin zum Haare schneiden – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.