Hans-Peter Doskozil

Beiträge zum Thema Hans-Peter Doskozil

Die neue Klinik Oberwart wurde im Juni 2024 offiziell eröffnet: Pflegedirektor Andreas Schmidt, Betriebsratsvorsitzender Dietmar Ochsenhofer, Ärztlicher Direktor Herbert Gruber, LH Hans Peter Doskozil (Aufsichtsratsvorsitzender Gesundheit Burgenland), Evelyn Gräf (Ärztliche Leiterin), Franz Öller (Kaufmännischer Geschäftsführer Gesundheit Burgenland), Marc Seper (Kaufmännischer Direktor Klinik Oberwart) | Foto: Michael Strini
6

Klinik Oberwart
Erfolgreiches erstes Jahr des modernsten Spitals

Die neue Klinik Oberwart blickt auf ein erfolgreiches erstes Jahr zurück. 365 Tage sind seit dem Start des Patientenbetriebs in der neuen Klinik Oberwart vergangen. Zu dem Anlass zogen die Verantwortlichen eine positive Bilanz über ein Jahr, in dem zahlreiche medizinische Errungenschaften präsentiert wurden und ein kontinuierlicher Ausbau des Leistungsangebotes stattfand. OBERWART. "Es ist ein historischer Tag für alle Burgenländerinnen und Burgenländer“ lautete ein Statement von...

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit den Geschäftsführern der Gesundheit Burgenland, Franz Öller und Stephan Kriwanek, in der Klinik Oberwart | Foto: Gesundheit Burgenland
3

Klinik Oberwart
Neue Gastroenterologie soll noch heuer starten

Die Pläne für eine neue Abteilung für Gastroenterologie in der Klinik Oberwart schreiten voran. Der Start ist für heuer geplant. Mit dieser Abteilung soll das Leistungsangebot in der Klinik Oberwart weiter ausgebaut werden. OBERWART. Zöliakie, Reizdarmsyndrom oder Dickdarmkrebs – die Gastroenterologie befasst sich mit Diagnostik, Therapie und Prävention von Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts sowie der dazugehörigen Organe wie Leber, Gallenblase und Bauchspeicheldrüse und stellt einen wichtigen...

Stephan Kriwanek (medizinischer Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland), Primarius Erich Willhuber (Abteilungsvorstand der Chirurgie in der Klinik Güssing) und Franz Öller (kaufmännischer Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland) vor dem Eingang der Klinik Güssing. | Foto: Gesundheit Burgenland
6

Krankenhaus
Neue Ambulanz in Güssing behandelt bei Fettleibigkeit

Eine neu etablierte bariatrische Ambulanz bietet individuelle chirurgische sowie medikamentöse Behandlungslösungen für Patientinnen und Patienten mit morbider, sprich: krankhafter Adipositas. GÜSSING. Mit März 2025 ist im Krankenhaus die bariatrische Ambulanz in Betrieb gegangen. Die Ambulanz bietet operative und medikamentöse Therapiemöglichkeiten für Patientinnen und Patienten mit morbider Adipositas. Darunter versteht man krankhaftes Übergewicht, das die Lebensqualität der Betroffenen massiv...

Der neueste OP-Roboter bei der Besichtigung vor dem OP-Saal: Die Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland, Stephan Kriwanek und Franz Öller, Primarius Gottfried Pfleger, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil | Foto: Landesmedienservice Burgenland
3

Klinik Oberwart
Operationssystem "da Vinci" mit ersten Einsätzen

Erfolgreiche Ersteinsätze des neuesten OP-Roboters gab es in der Klinik Oberwart. Auf dem Operationsplan der Klinik Oberwart war diese Woche eine Neuheit zu finden. Der im Jänner 2025 angeschaffte und österreichweit einzige OP-Roboter „da Vinci -Single-Port“ wurde nach einer zweimonatigen Einschulungsphase des Ärzteteams nun in Betrieb genommen. OBERWART. Zum Einstieg wurden an zwei Tagen drei Prostata-Operationen erfolgreich durchgeführt – die ersten dieser Art in Österreich. Dieses innovative...

Der Spatenstich für das neue Hügelgrab-Projekt in Schandorf ist erfolgt. | Foto: Michael Strini
50

Schandorf
Hügelgrab als moderner Schauraum in die Geschichte der Region

Das Hügelgräberfeld Schandorf wird zum urgeschichtlichen Hotspot und soll auch touristisch ein Ankerpunkt sein. Mit dem Spatenstich wurde der offizielle Start für die Umsetzung des 590.000-Euro-Projekts gesetzt. SCHANDORF. Gemeinsam mit Vertretern aus Politik, Wissenschaft, Tourismus und Bau setzte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil den symbolischen Spatenstich für eine innovative Betonkuppel. Diese soll zukünftig Platz für einen Multi-Media-Raum bieten, der die reiche Geschichte des...

Keynote-Speaker Marcus Wadsak, Stephan Kriwanek (medizinischer Geschäftsführer Gesundheit Burgenland), Moderatorin Magdalena Wallis, Franz Öller (kaufmännischer Geschäftsführer Gesundheit Burgenland) und Markus Kalchbrenner (Nachhaltigkeits-Manager Gesundheit Burgenland). | Foto: Gesundheit Burgenland
3

Klinik Oberwart
Mehr Nachhaltigkeit - Kick-Off-Event mit Marcus Wadsak

Die vier Kliniken der Gesundheit Burgenland in Kittsee, Oberpullendorf, Oberwart und Güssing streben bis Ende des Jahres eine EMAS III-Zertifizierung für ressourcensparendes Umweltmanagement an. Das Bündel an Maßnahmen reicht von der Erstellung eines Dekarbonisierungsfahrplans über eine Ideenplattform bis hin zur Gründung von „Green Teams“. OBERWART. Bei der prominent besetzten Auftaktveranstaltung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter standen die zukünftigen Auswirkungen der Klimakrise auf das...

"Saturday Night Fever" auf der Seebühne Mörbisch. Der richtige Hüftschwung sitzt bereits bei den Darstellerinnen und Darstellern.  | Foto: Stefan Schneider
10

Erste Details präsentiert
Seebühne Mörbisch wird zum Disco-Dancefloor

Discofieber am Neusiedler See: In vier Monaten feiert der Musical-Hit "Saturday Night Fever" Premiere auf der Seebühne Mörbisch. Erste Einblicke in die heurige Produktion gab es bei einem Pressetermin im Vienna Marriott Hotel. Mit Paul Csitkovics schlüpft heuer erstmals ein Burgenländer in die Hauptrolle der Musical-Aufführung.  MÖRBISCH. Bereits vier Monate vor der Premiere von "Saturday Night Fever" auf der Seebühne Mörbisch wurden über 100.000 Karten verkauft. Für Kulturreferent und...

Das Operationssystem Da Vinci SP, das Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gemeinsam mit Primarius Gottfried Pfleger, Stephan Kriwanek, dem medizinischen Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland, und Franz Öller, dem kaufmännischen Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland, in der Klinik Oberwart besichtigte, wird demnächst zum ersten Mal eingesetzt. | Foto: Gesundheit Burgenland
3

Gesundheit Burgenland
Operationsroboter bis zu Ausbildungsinitiativen

Das Burgenland setzt seine Offensivstrategie im Gesundheitsbereich fort. In den Kliniken Oberwart, Güssing und Oberpullendorf gibt es zahlreiche Neuerungen in verschiedenen Bereichen. In Oberwart steht das modernste Operations-Robotersystem vor dem Start. OBERWART / GÜSSING / OBERPULLENDORF. „Ziel ist es, eine Gesundheitslandschaft zu schaffen, die mit den Bedürfnissen der Bevölkerung wächst“, betont Gesundheitsreferent und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Wir bauen wohnortnahe...

Neue Direktorin der Zentralmusikschule Oberwart stellte sich vor: Bürgermeister Georg Rosner, Ramona Tomisser, Amtsleiter Roland Poiger | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
3

Oberwart
Ramona Tomisser neue Direktorin der Zentralmusikschule

Mit dem Start des neuen Semesters hat Ramona Tomisser die Leitung der Zentralmusikschule (ZMS) Oberwart übernommen. Das offizielle Dekret erhielt sie am Donnerstag. OBERWART. Ramona Tomisser wurde zur Direktorin der Musikschule Oberwart ernannt. Am Dienstag besuchte sie Bürgermeister Georg Rosner, um sich vorzustellen und über die zukünftige Zusammenarbeit zu sprechen. Die Zentralmusikschule Oberwart erhält im neuen Bildungscampus moderne Räumlichkeiten und wird diese - so wie die Volksschule...

Verabschiedung der Special Olympics-Teilnehmer aus dem Burgenland: Sebastian Koller (Special Olympics Burgenland), Ernst Lueger (Trainer Schneeschuhlauf), Johann Wittmann, Patrick Lueger (Unified Partner Floorball), Johann Kuh, Stephan Sharma (Präsident Special Olympics Burgenland), Gerhard Kirnbauer, Sportlandesrat Heinrich Dorner, Mario Dukic, Georg Jarovics (Unified Partner Floorball), Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Jürgen Horvath (Sport-Koordinator pro mente bgld aktiv), Marcel Fabsits (pro mente Burgenland) und Waltraud Hafner (Leitung Wohnheim Verein Kastell Dornau)

 | Foto: Landesmedienservice
10

Special Olympics Burgenland
Land verabschiedete Wintersportler

Das Land Burgenland verabschiedete die burgenländischen Special Olympics-Teilnehmer nach Turin. Fünf Sportler und zwei Unified Partner aus dem Burgenland - unterstützt von zwei Trainern - werden in Italien an den Start gehen. BEZIRK OBERWART. Mit fünf Sportlern und zwei Unified Partnern ist das Burgenland bei den Special Olympics World Winter Games in Turin von 8. bis 16. März 2025 vertreten. Am Mittwoch verabschiedeten Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja...

2:46

Burgenland
Vorgeschmack auf das Musical "Die fliegende Burg" von Brezina

Die Kultur-Betriebe Burgenland präsentierten am Dienstag zusammen mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Bildungslandesrätin Daniela Winkler und dem Autor Thomas Brezina das Musical "Die fliegende Burg". Die Premiere des Musicals findet am kommenden Samstag als Familienvorstellung im Kulturzentrum Mattersburg statt. Weitere 18 Aufführungen folgen im Rahmen des Schultheater-Abos der Kulturzentren Burgenland. BURGENLAND. Das Musical "Die fliegende Burg" basiert auf der beliebten Buchreihe von...

Während die Ermittler nach der tödlichen Messerattacke auf Motivsuche sind, herrscht bei den Menschen tiefe Erschütterung und Trauer. | Foto:  GERD EGGENBERGER / APA / picturedesk.com
4

Weckruf für Politik
Doskozil bestürzt über die Amoktat in Villach

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zeigt sich bestürzt über die jüngsten Geschehnisse in Villach. Dort ist ein 23-Jähriger mit einem Messer auf Passantinnen und Passanten losgegangen, ein 14-Jähriger verstarb. Der Landeshauptmann mahnt: „Sicherheit ist kein ‚rechtes‘ Thema, sondern ein Menschenrecht“. BURGENLAND/VILLACH. Hans Peter Doskozil zeigt sich bestürzt über die Amoktat in Villach. "Ich bin betroffen und zutiefst bestürzt über das Ausmaß an Leid, das ein junger Syrer in Villach...

Das neue rot-grüne Regierungsteam: Heinrich Dorner, Daniela Winkler, Hans Peter Doskozil, Anja Haider-Wallner, Leonhard Schneemann | Foto: Bgld. Landesmedienservice / Wiesinger/Siess
9

Bezirk Oberwart
Landeshauptmann, Landesrat und acht Abgeordnete

Mit Rot-Grün steht die neue Landesregierung und Koalition im Burgenland. Der Bezirk Oberwart ist sowohl in der Regierung als auch im Landtag prominent vertreten. Auch im Bundesrat gibt es einen Abgeordneten aus dem Bezirk Oberwart. BEZIRK OBERWART. Während es sich auf Bundesebene nach der Nationalratswahl mit einer neuen Regierung ordentlich dahinzieht, ging es nach der Landtagswahl im Burgenland relativ rasch. Nach rund einer Woche Verhandlungen stand die neue Landesregierung und wurde im...

Stadträtin Manuela Horvath (Romapastoral), Herwig Wallner (Obmann VHS-Roma), Vizebürgermeister Michael Leitgeb, Emmerich Gärtner-Horvath (Obmann Roma-Service), Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Tina Nardai, Horst Horvath, Cornelia Kogoj (Initiative Minderheiten), OHO-Geschäftsführerin Nora Demattio und Mitwirkende der Ausstellung  | Foto: Landesmedienservice/Fenz
33

30 Jahre Roma-Attentat
Ausstellung "Man will uns ans Leben" im OHO

Die Ausstellung „Man will uns ans Leben – Bomben gegen Minderheiten 1993 – 1996“ wurde im Offenen Haus Oberwart (OHO) - gemeinsam mit drei weiteren Ausstellungen - am Freitagabend von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil eröffnet. Sie ist Teil einer Veranstaltungsserie, die in den kommenden Wochen im OHO in Erinnerung an das Rohrbombenattentat von 1995 in Oberwart stattfindet. OBERWART. Am 4. Feber 1995 wurden die Angehörigen der Volksgruppe der Roma Josef Simon, Karl Horvath, Peter Sarközi und...

Die Landjugend im Bezirk Oberwart lud zum Traditionsball ein. | Foto: Michael Strini
13

Bälle, Landtagswahl und OSG
Die Meldungen der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk Burgenland hat für euch die wichtigsten Meldungen der Woche aus dem Burgenland zusammengefasst. 4.000 Wanderer marschieren um den Neusiedler See Militärkommando Burgenland stockt Landesverteidigung auf Gedenkfeier bis Ausstellungen und Theater im OHO Bischof Zsifkovics gratulierte Altbischof Iby zum Dreifach-Jubiläum Alfred Kollar 25 Jahre Geschäftsführer Südburgenländische Hotels mit hoher Gästezufriedenheit Doskozil unangefochtener Vorzugsstimmen-Kaiser Doskozil legt sich heute auf...

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (l.) und VBB-Geschäftsführer Wolfgang Werderits (r.) mit einer Mitarbeiterin bei der Eröffnung des Ticketshops im Pinkacenter in Oberwart | Foto: LMS
4

Verkehrsbetriebe Burgenland
Neuer "Bauchladen"-Shop in Oberwart

Direkter Ticketverkauf und persönliche Beratung: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil eröffnete den Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB)-Shop „Bauchladen“ im Pinkacenter Oberwart. OBERWART. Im Jahr 2024 beförderten die Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) rund 1,1 Millionen Fahrgäste. Auch das Burgenländische Anruf-Sammeltaxi „BAST“ erfreut sich wachsender Beliebtheit, mit mittlerweile bis zu 490 Fahrten täglich. Dieser Erfolg der VBB solle fortgesetzt werden, die Eröffnung des Ticketshops im...

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil holte im Land und im Bezirk mit Abstand die meisten Vorzugsstimmen. | Foto: Michael Strini
9

Landtagswahl Burgenland
Dosko "Vorzugsstimmenkaiser" im Land und Bezirk

Bei den Vorzugsstimmen erhielt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil sowohl auf Landes- als auch auf Bezirksebene klar die meisten Vorzugsstimmen. Norbert Hofer verbuchte die zweitmeisten Vorzugsstimmen. BEZIRK OBERWART. Montagabend wurden die Ergebnisse bei den Vorzugsstimmen bekanntgegeben. Mit 48.033 Vorzugsstimmen war Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Land die klare Nummer eins aller Kandidatinnen und Kandidaten. Auf Platz zwei der Landeskandidatinnen und -kandidaten schaffte es mit...

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Primarius Gottfried Pfleger, Stephan Kriwanek (medizinischer Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland) und Franz Öller (kaufmännischer Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland) stellten das neue da Vinci-SP-Operationssystem vor.
 | Foto: Landesmedienservice
4

Klinik Oberwart
Da Vinci-SP-Operationssystem als Österreich-Premiere

Der neueste Operations-Roboter wurde in der Klinik Oberwart installiert. Es ist das erste derartige System für minimalinvasive Operationen in Gynäkologie, Chirurgie, Hals-Nasen-Ohren (HNO) und Urologie in Österreich. OBERWART. Die Klinik Oberwart verfügt ab sofort – neben dem 2022 in Betrieb genommenen und bereits mehr als tausendmal eingesetzten da Vinci-Xi-OP-Roboter – über ein brandneues da Vinci-Single-Port-Operationssystem. Damit sind die Weichen für die roboter-assistierte Chirurgie im...

Neujahrsempfang des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) Burgenland: SWV-Vizepräsident Michael Leitgeb, Landtagspräsident Robert Hergovich, Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf, SWV-Präsident Gerald Schwentenwein, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, SWV-Vizepräsidentin Margit Bleich, Landesrat Leonhard Schneemann, Landesrat Heinrich Dorner, Landesrätin Daniela Winkler, SWV Österreich-Präsident Christoph Matznetter, Landtagsabgeordnete Verena Dunst | Foto: Michael Strini
27

SWV Burgenland
Gemütlicher Neujahrsempfang auf der Burg Schlaining

Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband (SWV) Burgenland lud zum Neujahrsempfang in das Granarium der Burg Schlaining. Viele Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Wirtschaft aus dem gesamten Burgenland trafen sich zum Netzwerken. STADTSCHLAINING. Der Neujahrsempfang des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) Burgenland hat lange Tradition und fand auch in diesem Jahr wieder im Granarium der Burg Schlaining statt. Der Neujahrsempfang stand im Zeichen zweier Wahlen im...

Zahlreiche Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter von Kurt Kuch, die als Mitautorinnen und Autoren fungierten, kamen zu der Präsentation ins OHO.
 | Foto: Landesmedienservice
3

Buchpräsentation
"Carpe Diem - Erinnerungen an Kurt Kuch" im OHO

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil präsentierte den in der Edition Lex Liszt 12 erschienen Sonderband „Carpe Diem – Erinnerungen an Kurt Kuch“ im Offenen Haus Oberwart. OBERWART. Anlässlich seines zehnten Todestages wurde in memoriam Kurt Kuch eine Buch-Sonderedition herausgebracht. "Carpe Diem - Erinnerungen an Kurt Kuch" wurde Freitagabend im Offenen Haus Oberwart (OHO) präsentiert. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil würdigte den großen burgenländischen Investigativ-Journalisten Kurt Kuch...

Start für das neue Demenzzentrum in Rechnitz: Bürgermeister Martin Kramelhofer, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics, Melanie Piskernik (SOWO Burgenland-Geschäftsführerin), Landersrat Leonhard Schneemann, Caritas Burgenland-Direktorin Melanie Balaskovics und Vizebürgermeister Daniel Karacsonyi | Foto: Michael Strini
1 20

Rechnitz
Spatenstiche für neues Demenzzentrum und Pflegestützpunkt

In Rechnitz wurde der Startschuss für zwei Großprojekte im Bereich der Pflege für die gesamte Region gesetzt. Zum einen entsteht ein neues Altenwohn- und Pflegeheim in Kooperation mit Diözese und Caritas mit Spezialisierung auf Demenz, zum anderen einer von 71 Pflegestützpunkten. RECHNITZ. Dienstagvormittag erfolgte im Altenwohn- und Pflegeheim der Caritas in Rechnitz die Präsentation eines wegweisenden Projekts statt: Der Bau eines Demenzzentrums, das als erste spezialisierte Einrichtung...

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil will seinen Weg im Burgenland fortsetzen. | Foto: Michael Strini
5 5 110

Wahlkampfauftakt der SPÖ
Doskozil will burgenländischen Weg fortsetzen

Die Sozialdemokratische Partei (SPÖ) - Liste Doskozil startete in der Messehalle Oberwart mit rund 2.500 Menschen den offiziellen Wahlkampf zur Landtagswahl. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zog Bilanz und betonte, den "erfolgreichen burgenländischen Weg" fortzusetzen. OBERWART. Um die 2.500 Menschen versammelten sich beim Wahlkampfauftakt der SPÖ Burgenland am Montagabend in der Messehalle Oberwart. Erster Höhepunkt war der Einzug der Kandidatinnen und Kandidaten aus den Bezirken, allen...

Die Landtagswahl im Burgenland findet am 19. Jänner 2025 statt. | Foto: Michael Strini
7

Landtagswahl Bezirk
Die Kandidaten von SPÖ, ÖVP, FPÖ, Grünen, "Haus" und NEOS

Die SPÖ-Bezirksorganisation Oberwart präsentierte ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Landtagswahl unter dem Motto „Ja zum Burgenland – Ja zu Dosko! Damit es weiter vorwärts geht!“ Auch die ÖVP, FPÖ und Grünen stellten ihre Kandidatinnen und Kandidaten vor. Nunmehr stehen auch die Bezirkskandidatinnen und -kandidaten von NEOS und der Liste "Hausverstand" fest. OBERWART. Die Landtagswahl im Burgenland geht am Sonntag, 19. Jänner 2025, über die Bühne. Die  Kandidatinnen und Kandidaten der...

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Heinrich Dorner überbrachten der ersten SOWO-Mieterin in Pinkafeld Einstandsgeschenke. | Foto: Landesmedienservice
3

Pinkafeld
Erste Mieterin in SOWO Burgenland-Wohnung eingezogen

Die Übergabe der ersten Wohneinheit im landeseigenen Wohnbau in Pinkafeld ist erfolgt. Unter dem Motto „Eigentum zum Errichtungspreis“ setzt das Land Burgenland neue Maßstäbe im leistbaren Wohnbau. PINKAFELD. Die Landesimmobilien Burgenland GmbH (LIB) und ihre Tochterfirma SOWO Burgenland („So Wohnt Burgenland“) haben das Pilotprojekt im landeseigenen Wohnbau  erfolgreich abgeschlossen und ein neues Kapitel im leistbaren Wohnen aufgeschlagen. Unter dem Motto „Eigentum zum Errichtungspreis“...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.