Landtagswahl Bezirk
Die Kandidaten von SPÖ, ÖVP, FPÖ, Grünen, "Haus" und NEOS

Die Landtagswahl im Burgenland findet am 19. Jänner 2025 statt. | Foto: Michael Strini
7Bilder
  • Die Landtagswahl im Burgenland findet am 19. Jänner 2025 statt.
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Die SPÖ-Bezirksorganisation Oberwart präsentierte ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Landtagswahl unter dem Motto „Ja zum Burgenland – Ja zu Dosko! Damit es weiter vorwärts geht!“ Auch die ÖVP, FPÖ und Grünen stellten ihre Kandidatinnen und Kandidaten vor. Nunmehr stehen auch die Bezirkskandidatinnen und -kandidaten von NEOS und der Liste "Hausverstand" fest.

OBERWART. Die Landtagswahl im Burgenland geht am Sonntag, 19. Jänner 2025, über die Bühne. Die  Kandidatinnen und Kandidaten der antretenden Parteien auf den Landeslisten und Bezirkslisten stehen fest. Die SPÖ Burgenland tritt wieder als "Liste Doskozil" an.

Auch auf Bezirksebene gehen SPÖ, ÖVP, FPÖ, Grüne sowie NEOS und die Liste "Hausverstand" an. Mit dabei sind die bisherigen schon im Landtag tätigen Abgeordneten Doris Prohaska, Christian Dax (SPÖ), Hans Unger, Carina Laschober-Luif (ÖVP), Markus Wiesler (FPÖ) und Wolfgang Spitzmüller (Die Grünen). Dazu kommen neben vielen neuen Namen auch Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Leonhard Schneemann, sowie Norbert Hofer und Christian Drobits.

33 Männer und 18 Frauen im Bezirk

Bei der SPÖ treten im Bezirk Oberwart je sieben Männer und Frauen an. Bei der ÖVP stellen sich neun Männer und fünf Frauen, wobei es bei den ersten zehn Rangplätzen je fünf Männer und Frauen im Reißverschlusssystem positioniert sind. Bei der FPÖ stehen elf Männer und nur drei Frauen zur Wahl. Bei den Grünen beträgt das Verhältnis sechs (Männer) zu drei (Frauen).

Die 14 Kandidatinnen und Kandidaten der SPÖ für die Landtagswahl im Bezirk Oberwart wurden vorgestellt. | Foto: SPÖ Bezirk Oberwart
  • Die 14 Kandidatinnen und Kandidaten der SPÖ für die Landtagswahl im Bezirk Oberwart wurden vorgestellt.
  • Foto: SPÖ Bezirk Oberwart
  • hochgeladen von Michael Strini

SPÖ-Kandidaten Bezirk Oberwart

Im Vorfeld der Landtagswahl 2025 im Burgenland präsentierte die SPÖ mit Stolz ihre 14 engagierten Kandidatinnen und Kandidaten für den Bezirk Oberwart. "Diese Persönlichkeiten stehen für den burgenländischen Erfolgsweg, der auf Maßnahmen zur Bekämpfung der Teuerung sowie einer klaren Linie bei Asyl- und Migrationspolitik und Investitionen in Gesundheit und Pflege basiert. Die SPÖ Burgenland setzt auf Vielfalt und Kompetenz, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern. Unsere Kandidatinnen und Kandidaten sind entschlossen, den „Burgenländischen Weg“ weiterzuführen. ", betont Spitzenkandidat Landeshauptmann Hans Peter Doskozil.

  1. Hans Peter Doskozil, Oberwart
  2. Leonhard Schneemann, Oberkohlstätten
  3. Doris Prohaska, Kleinpetersdorf
  4. Christian Drobits, Rotenturm
  5. Olivia Kaiser, Welgersdorf
  6. Christian Dax, Oberwart
  7. Christine Maria Kotschar, Bad Tatzmannsdorf
  8. Adrian Kubat, Pinkafeld
  9. Bianca Böhm, Bernstein
  10. Wolfgang Werderits, Rotenturm
  11. Lara Marie Schuh, Wolfau
  12. Daniel Karacsonyi, Rechnitz
  13. Theresa Maria Pammer
  14. Jasmin Zieser, Litzelsdorf
Die ÖVP des Bezirks Oberwart präsentierte am Mittwoch ihre Kandidatinnen und Kandidaten in Oberwart | Foto: ÖVP Burgenland
  • Die ÖVP des Bezirks Oberwart präsentierte am Mittwoch ihre Kandidatinnen und Kandidaten in Oberwart
  • Foto: ÖVP Burgenland
  • hochgeladen von Michael Strini


ÖVP-Kandidaten im Bezirk Oberwart

Die ÖVP geht auf Bezirksebene ebenfalls mit 14 Kandidatinnen und Kandidaten ins Rennen. Spitzenkandidat ist Landtagsabgeordneter und Bürgermeister Hans Unger. „Bei der Landtagswahl am 19. Jänner 2025 entscheiden die Burgenländerinnen und Burgenländer, in welche Richtung sich das Land weiterentwickeln soll. Es stellt sich, wie noch nie zuvor, die Richtungsfrage für das Burgenland. Eines steht fest: Vieles muss sich ändern“, so ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz.

Hans Unger, ÖVP-Bezirksparteiobmann, ergänzt: „Unsere Kandidatinnen und Kandidaten sind ein motiviertes Team, das mit viel Tatendrang und Einsatz unterwegs sein wird. Auf unserer Liste vereinen wir engagierte Persönlichkeiten aus allen Lebensbereichen und Generationen.“

„Wir erleben tiefe Einschnitte in die Gesellschaft. Noch nie zuvor hat eine Landesregierung derart drastisch in das Leben der Menschen eingegriffen wie die derzeitige SPÖ-Alleinregierung“, so Carina Laschober-Luif.

  1. Hans Unger, Oberschützen
  2. Carina Laschober-Luif, Pinkafeld
  3. Dieter Reischitz, Oberwart
  4. Vanessa Tuder, Unterkohlstätten
  5. Stefan Laimer, Bad Tatzmannsdorf
  6. Sandra Grassel, Buchschachen
  7. Hannes Nemeth, Unterwart
  8. Maria-Magdalena Kurz, Rechnitz
  9. Lukas Faulhammer, Großpetersdorf
  10. Barbara Zapfel, Wiesfleck
  11. Anton Szmolyan, Weiden bei Rechnitz
  12. Andreas Peter, Kohfidisch
  13. Thomas Peter Kureck, Wolfau
  14. Thomas Rodler, Stadtschlaining
Norbert Hofer (vorne rechts) kandidiert als Spitzenkandidat der FPÖ im Land und Bezirk Oberwart. Weitere Kandidatinnen auf der Bezirksliste sind Thomas Karacsonyi (hinten, 3. v.l.) und Marina Rehling (2.v.l.). Landtagsabgeordneter Markus Wiesler (hinten, links) kandidiert auf der Landesliste. | Foto: FPÖ
  • Norbert Hofer (vorne rechts) kandidiert als Spitzenkandidat der FPÖ im Land und Bezirk Oberwart. Weitere Kandidatinnen auf der Bezirksliste sind Thomas Karacsonyi (hinten, 3. v.l.) und Marina Rehling (2.v.l.). Landtagsabgeordneter Markus Wiesler (hinten, links) kandidiert auf der Landesliste.
  • Foto: FPÖ
  • hochgeladen von Michael Strini


FPÖ-Kandidaten im Bezirk Oberwart

Am Mittwoch stellte die FPÖ ihre Kandidatinnen und Kandidaten auf Landes- und Bezirksebene für die Landtagswahl vor. "Mehr Bürgernähe und Gerechtigkeit" lautet die Devise bei den Freiheitlichen.

Spitzenkandidat der Landesliste ist Nationalrat Norbert Hofer aus Pinkafeld. Am dritten Listenplatz rangiert Landtagsabgeordneter Markus Wiesler aus Deutsch Schützen. Hofer führt auch die Bezirksliste der FPÖ an.

  1. Norbert Hofer, Pinkafeld
  2. Thomas Karacsony, Rechnitz
  3. Martin Resner, Kohfidisch
  4. Marina Rehling, Rechnitz
  5. Helmut Draganits, Mariasdorf
  6. Josef Salber, Kemeten
  7. Renate Moricz, Edlitz
  8. Markus Pratscher, Redlschlag
  9. Ernst Buchegger, Oberwart
  10. Andreas Eigenbauer, Bad Tatzmannsdorf
  11. Nino Grossmann, Großpetersdorf
  12. Hans Peter Perreten, Litzelsdorf
  13. Johann Denk, Markt Allhau
  14. Edith Brunner
Landtagsabgeordneter Wolfgang Spitzmüller ist Spitzenkandidat der Grünen im Bezirk Oberwart. | Foto: Die Grünen
  • Landtagsabgeordneter Wolfgang Spitzmüller ist Spitzenkandidat der Grünen im Bezirk Oberwart.
  • Foto: Die Grünen
  • hochgeladen von Martin Wurglits

Die Kandidaten der Grünen

Bei den Grünen stellen sich auf Bezirksebene neun Kandidatinnen und Kandidaten der Landtagswahl. Auf Platz eins im Bezirk Oberwart steht Landtagsabgeordneter Wolfgang Spitzmüller aus Oberschützen.

  1. Wolfgang Spitzmüller, Oberschützen
  2. Irmtraud Salzer, Litzelsdorf
  3. Dan Jakubowicz, Markt Allhau
  4. Gabriele Huterer, Markt Allhau
  5. Roland Pöschl, Mariasdorf
  6. Daniela Urschitz, Redlschlag
  7. Siegfried Hajszan, Oberwart
  8. Michael Friedrich, Pinkafeld
  9. Arno Hofer, Oberschützen
Michael Pröll und Eduard Posch aus Pinkafeld stehen bei den NEOS auf Platz eins und zwei im Bezirk Oberwart. | Foto: Herbert Potzmann
  • Michael Pröll und Eduard Posch aus Pinkafeld stehen bei den NEOS auf Platz eins und zwei im Bezirk Oberwart.
  • Foto: Herbert Potzmann
  • hochgeladen von Michael Strini

Sechs Kandidaten bei den NEOS

Insgesamt sechs Kandidaten aus dem Bezirk Oberwart treten auf der Bezirksliste für die NEOS im Burgenland bei der Landtagswahl an. Bezirksspitzenkandidat ist Michael Pröll aus Pinkafeld.

"NEOS steht für einen neuen politischen Stil. Wir wollen weg vom "Klein-Klein" der Tagespolitik und hin zu einer langfristigen Vision für unser Bundesland. Für ein liberales Burgenland. Danke allen Unterstützerinnen und Unterstützern, die es ermöglichten, dass NEOS auf dem Stimmzettel stehen kann," so Eduard Posch, der auf Platz zwei im Bezirk kandidiert.

  1. Michael Pröll, Pinkafeld
  2. Eduard Posch, Pinkafeld
  3. Philipp Gruber, Pinkafeld
  4. Günter Ulreich, Wiesfleck
  5. Marvin Feigl, Riedlingsdorf
  6. Thomas Mantsch, Pinkafeld
Herbert Adelmann (l.) ist Spitzenkandidat der Liste "Hausverstand" von Géza Molnár im Bezirk Oberwart. | Foto: Liste Hausverstand
  • Herbert Adelmann (l.) ist Spitzenkandidat der Liste "Hausverstand" von Géza Molnár im Bezirk Oberwart.
  • Foto: Liste Hausverstand
  • hochgeladen von Michael Strini

Liste "Hausverstand" mit acht Kandidatinnen und Kandidaten

Die Liste "Hausverstand" rund um Géza Molnár und Manfred Kölly tritt mit acht Kandidatinnen und Kandidaten im Bezirk Oberwart an. Spitzenkandidat ist der Redlschlager Herbert Adelmann.

  1. Herbert Adelmann, Redlschlag
  2. Reinhard Polster, Dreihütten
  3. Stefan Szmolyan, Markt Neuhodis
  4. Walter Schmelzer, Bernstein
  5. Reinhold Pötschger, Schachendorf
  6. Liliana Popan, Markt Neuhodis
  7. Gerda Pötschger, Schachendorf
  8. Anton Kelemen, Rechnitz

Mehr Berichte aus dem Bezirk Oberwart

Herbert Adelmann fordert Unterstützung für Industrie
FPÖ-Wahlplakate von Unbekannten beschmiert
"iVote" als Orientierungshilfe für Burgenländer
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Stolz auf den Neubau: Vizebgm. Franz Schiller, Martin Theiler, Bgm. Wolfgang Koller, Bauhofleiter Christian Ernst, Dieter Mühl (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber
14

Moderner Bau
Neuer Bauhof Kemeten ist eine Investition in die Zukunft

Mit dem neuen Bauhof verfügt Kemeten nun über eine zukunftssichere, funktional durchdachte und ökologisch nachhaltige Infrastruktur, die alle Anforderungen an einen modernen kommunalen Betrieb erfüllt. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes am 13. Juli wird der neue Bauhof offiziell eröffnet. KEMETEN. Der neue Bauhof entstand auf einem großzügigen Areal und übernimmt seither zahlreiche zentrale Aufgaben für die Gemeindeverwaltung. Die Gesamtfläche des Hauptgebäudes beträgt 623 Quadratmeter,...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.