Hans-Peter Doskozil

Beiträge zum Thema Hans-Peter Doskozil

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel sehen in den Burgenland-Gutscheinen als große Chance für den Tourismus im Burgenland. | Foto: Landesmedienservice
3

Burgenland Tourismus
Burgenland-Gutscheine unterm Weihnachtsbaum

Mit den Burgenland-Gutscheinen lässt sich pannonische Vielfalt unter den Weihnachtsbaum legen: Sie stehen für Erholung, Genuss und Erlebnisse, die das ganze Jahr über Freude bereiten. Die stetig steigende Nachfrage und die wachsende Zahl an Einlösepartnern zeigen, dass die Burgenland-Gutscheine längst mehr als nur ein Geschenk sind, nämlich ein wichtiger Impulsgeber für den Tourismus und die regionale Wirtschaft. BURGENLAND. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hebt die Bedeutung der...

Präsentation der Image-Kampagne "Meine Bücherei": Eveline Rabold, Silke Rois (Erste Vorsitzende der Bibliotheken Burgenland) und Nina Weiss (Abteilung sieben, Amt der Burgenländischen Landesregierung, Bibliotheksservice) | Foto: Landesverband Bibliotheken Burgenland
4

Bibliotheken Burgenland
Neue landesweite Imagekampagne "Meine Bücherei"

Eine weitere wichtige Maßnahme aus dem „Bibliotheksentwicklungsplan für das Burgenland“ wurde umgesetzt. Mit der Imagekampagne "Meine Bücherei" soll das vielfältige Angebot der heimischen Büchereien der Bevölkerung nähergebracht werden. BURGENLAND. Im Rahmen der 40-Jahr-Feier des „Landesverbandes Bibliotheken Burgenland“ (LVBB) im April wurde sie erstmals der Öffentlichkeit präsentiert – am burgenländischen Landesfeiertag fiel der offizielle Startschuss für die gemeinsame, landesweite Bewerbung...

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel freuen sich über ein erfolgreiches Sommerhalbjahr im Tourismus. | Foto: Landesmedienservice
5

Tourismus
Ankünfte und Nächtigungen im Burgenland auf Allzeithoch

Das Burgenland hat im touristischen Sommerhalbjahr 2024 (Mai bis Oktober) mit neuen Rekordzahlen bei Ankünften und Nächtigungen das beste Ergebnis aller Zeiten erzielt. Die Zahl der Ankünfte stieg um 3,8 Prozent auf insgesamt 792.760, während die Nächtigungen um 2,7 Prozent auf 2.220.652 anstiegen – ein deutlicher Beleg für die wachsende Beliebtheit des Burgenlands als touristische Destination. BURGENLAND. Für Tourismusreferent Landeshauptmann Hans Peter Doskozil ist der Erfolg des...

Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann vertrat Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Budgetrede.  | Foto: Landesmedienservice
4

Budget 2025
Neuverschuldung im Burgenland in Höhe von 50 Millionen Euro

Bei der Budgetpräsentation am Freitag kündigte Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann, in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, eine Neuverschuldung in Höhe von 50 Millionen Euro an. Das Darlehen soll eins zu eins in das Projekt "Tomorrow" fließen, das gemeinsam mit der Burgenland Energie gegründet wurde und die Energieautarkie des Burgenlandes zum Ziel habe.  BURGENLAND. Das Landesbudget umfasst insgesamt Auszahlungen in Höhe von 1,94 Milliarden Euro. "Wir investieren gezielt...

Auf Facebook gab Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bekannt, die Budgetrede für 2025 nicht selbst zu halten.  | Foto: LMS
2

Landtagssitzung
Schneemann vertritt Doskozil bei Budgetrede am Freitag

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) wird am Freitag die geplante Budgetrede nicht selbst halten. Die Cortisonbehandlung, die aufgrund einer leichten Lungenentzündung nötig wurde, habe seiner Stimme zu sehr zugesetzt. Vertreten wird Doskozil am Freitag von Leonhard Schneemann.  BURGENLAND. Via Facebook wendete sich Doskozil erneut an die Öffentlichkeit. Er habe in den letzten Wochen keine öffentlichen Termine absolvieren können, aber sehr intensiv an Projekten gearbeitet, "die das...

Die Bauarbeiten für den neuen Campus der Fachhochschule Pinkafeld sind voll im Gange.
2

Fachhochschule Pinkafeld
Campus-Rohbau in beeindruckender Dimension

Ein Jahr nach dem Baustart zeigt der Campus-Rohbau in Pinkafeld eine beeindruckende Dimension. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil spricht von einem „Meilenstein für die heimische Hochschulinfrastruktur und Gesundheitsversorgung, sowie einem kräftigen Impuls für Landessüden.“ PINKAFELD. Um mehr als zwei Fußballfelder Nutzfläche wächst der Fachhochschul-Campus der Fachhochschule (FH) Burgenland aktuell am Standort Pinkafeld. Ein Jahr nach dem Baustart im November 2023 offenbart der deutlich...

Intendant Gerhard Krammer, Künstler Georg Wacks, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Kulturbetriebe Burgenland-Eventmanager Werner Glösl | Foto: Landesmedienservice
3

KLANGherbst
„Tage der jüdischen Kultur“ in der Friedensburg Schlaining

Bereits zum vierten Mal laden die KLANGfestivals Schlaining zu einem besonderen Event. Der KLANGherbst (Tage jüdischer Kultur und Musik) auf der Friedensburg Schlaining spannt einen musikalischen Bogen über die Geschichte der Stadt Schlaining, die über die Jahrhunderte auch vom jüdischen Leben geprägt war. Die ehemalige Synagoge und mehrere jüdische Friedhöfe legen noch heute Zeugnis davon ab. STADTSCHLAINING. „Der KLANGherbst unterstreicht einmal mehr den kulturellen Hotspot Burg Schlaining“,...

Zwei neue Primare in der Klinik Oberwart: Franz Öller (kaufmännischer Geschäftsführer Gesundheit Burgenland), Marc Seper, (kaufmännischer Direktor Klinik Oberwart), Primarius  Peter Kornprat (Abteilungsleiter Chirurgie), Primarius Martin Pichler (Abteilungsleiter Onkologie und Palliativmedizin), Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Primaria Evelyn Gräf (interimistische ärztliche Direktorin Klinik Oberwart), Andreas Schmidt (Pflegedirektor Klinik Oberwart) und Stephan Kriwanek (medizinischer Geschäftsführer Gesundheit Burgenland).
3

Klinik Oberwart
Neue Primare für Chirurgie, Onkologie und Palliativ

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil begrüßte zwei Top-Mediziner als neue Primare in der neuen Klinik Oberwart. Peter Kornprat wird Abteilungsleiter der Chirurgie und Martin Pichler übernimmt die neu geschaffene Onkologie und Palliativmedizin. OBERWART. Bei einem Festakt in der neuen Klinik Oberwart hieß Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zwei Neuzugänge willkommen: Primarius Peter Kornprat, Abteilungsleiter der Chirurgie, und Primarius Martin Pichler, Abteilungsleiter der neu geschaffenen...

Offizielle Schlüsselübergabe für den neuen Bildungscampus Pannonia. | Foto: Michael Strini
Video 51

Dürnbach
Dreisprachiger "Bildungscampus Pannonia" feierlich eröffnet

Der neue Bildungscampus Pannonia wurde am Freitagnachmittag offiziell seiner Bestimmung übergeben. Er wird gemeindeübergreifend und dreisprachig geführt. Der neue Bildungscampus in Dürnbach vereint Volksschule, Kindergarten und Kinderkrippe sowie Nachmittagsbetreuung. DÜRNBACH. Der Bildungscampus "Pannonia", der gemeinsam von den drei Nachbargemeinden Markt Neuhodis, Schachendorf und Schandorf geführt wird, wurde offiziell im Beisein von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Bildungslandesrätin...

Die Hochwasserkatastrophe im Juni betraf vor allem den Bezirk Oberwart (wie hier Badersdorf), aber auch andere Teile Burgenlands benötigten Hilfe. | Foto: Herbert Eberhardt
4

Im Burgenland
Insgesamt rund 15 Millionen Euro für Hochwasserschäden

Nach den verheerenden Unwettern, die das Burgenland im Juni hart getroffen haben, sind nach und nach finanzielle Unterstützungen durch den Katastrophenhilfsfonds ausbezahlt worden. Man erwartet alleine im Bereich der Privathaushalte eine Entschädigungs-Gesamtsumme von rund 15 Millionen Euro. BURGENLAND. Bereits Anfang Juli wurde mit der ersten Auszahlung begonnen, um die Menschen, die von den Hochwassern betroffen waren, finanziell unter die Arme greifen zu können. "Viele Menschen haben bei...

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil wurde in seinem Amt als Landesparteivorsitzender bestätigt.  | Foto: Eduard Wimmer
1 10

SPÖ-Landesparteitag
Hans Peter Doskozil mit 99,63 Prozent wiedergewählt

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil wurde mit 99,63 Prozent erneut zum Landesparteivorsitzenden gewählt und führt die SPÖ Burgenland als Spitzenkandidat in die Landtagswahl am 19. Jänner 2025. Mit dem Landesparteitag der SPÖ am Freitag startete die SPÖ Burgenland in den Landtagswahlkampf. Rund 300 Delegierte nahmen im prall gefüllten Kulturzentrum in Eisenstadt an der Veranstaltung teil.  BURGENLAND. Ohne Gegenkandidaten konnte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil das Ergebnis des Parteitags in...

Der Spatenstich für den neuen Vital- und Fitnesspark in Großpetersdorf ist erfolgt. | Foto: Michael Strini
18

Großpetersdorf
Eine Million Euro für neuen Vital- und Fitnesspark

Der Spatenstich für das neue Bewegungsprojekt in der Marktgemeinde Großpetersdorf ist erfolgt. Der Vital- und Fitnesspark soll alle Generationen zum Sport bringen. GROSSPETERSDORF. Die ersten Bauarbeiten laufen bereits. Mit dem Spatenstich am Freitagvormittag erfolgte der offizielle Startschuss für den Vital- und Fitnesspark in Großpetersdorf, der als Leader-Projekt umgesetzt wird und dem Areal des ehemaligen Fitnessparcours neues Leben einhauchen soll. "Dieser ist mit der Zeit eingeschlafen...

Alle Preisträgerinnen und Preisträger sowie Nominierten des Kommunal Impuls Awards | Foto: Michael Strini
Video 139

Oberwart
Kommunalmesse, 70. Gemeindetag und Kommunal Impuls Awards

Die diesjährige Kommunalmesse und der 70. Österreichische Gemeindetag finden in Oberwart statt. Rund 200 Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren ihre Produkte und nutzen die Möglichkeit, mit Gemeindevertreterinnen und -vertretern ins Gespräch zu kommen. Im Rahmen eines "Europafestes" wurden auch die Kommunal Impuls Awards verliehen. OBERWART. Die große Kommunalmesse und der 70. Österreichische Gemeindetag unter dem Motto "Gemeinsam Zukunft gestalten: Energie. Technologie. Natur" wurden am...

Die Europäischen Dorferneuerungspreise überreichten ARGE-Vorsitzende Johanna Mikl-Leitner und LH Doskozil auf Burg Schlaining.
120

Stadtschlaining: Dorferneuerungspreis-Verleihung
Europa zu Gast in Schlaining

Bei der Dorferneuerungspreis-Verleihung 2024 rückte die Friedensstadt Stadtschlaining in den Fokus Europas. Über 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Europa - auch kleinere Gruppen aus früheren Wettbewerben - kamen nach Schlaining, um ihre Projekte zu präsentieren und die Region um Schlaining kennenzulernen. STADTSCHLAINING. Im Jahr 2022 hat Schlaining als erste burgenländische Gemeinde den Europäischen Dorferneuerungspreis "Brücken bauen" gewonnen. Deshalb wurde heuer der Friedensstadt...

Zu Gast beim letzten Sommergespräch des ORF Burgenland mit Redakteurin Patricia Spieß war SPÖ-Landesvorsitzender und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil Stellung. | Foto: Martin Wurglits
3

SPÖ-Chef im ORF-Sommergespräch
Doskozil für rigidere Abschiebung abgelehnter Asylwerber

Im ORF-Sommergespröch mit Redakteurin Patricia Spieß auf Burg Güssing nahm SPÖ-Landesvorsitzender und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil Stellung zu aktuellen bundes- und landespolitischen Themen. GÜSSING. Er wäre zufrieden, wenn die SPÖ bei der kommenden Nationalratswahl am 29. September dazugewinne, auch wenn die aktuelle Situation der Partei gemäß Umfragen schwierig sei. Das sagte SPÖ-Landesvorsitzender Hans Peter Doskozil beim Sommergespräch des ORF Burgenland auf Burg Güssing. Was den...

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil freut sich mit Primarius Martin Pichler und Oberarzt Jakob Rudzki zwei Koryphäen auf dem Gebiet der Krebsmedizin für die Gesundheit Burgenland gewonnen zu haben (v.l.). | Foto: Gesundheit Burgenland
6

Klinik Oberwart
Startschuss für eigene Abteilung in der Krebsmedizin

Anfang dieser Woche ist die neu geschaffene Abteilung für Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin in Betrieb in der Klinik Oberwart in Betrieb genommen worden. Geleitet wird sie vom gebürtigen Grazer Martin Pichler, der zuvor Professor an der Universitätsklinik Augsburg war. Mit der eigenen Abteilung für Krebsmedizin soll das medizinische Leistungsspektrum stetig erweitert werden. OBERWART. Die neue Abteilung für Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin an der Klinik Oberwart ist eine...

Neben der Trinkwasserqualität und der Versorgung mit Wasser für die Landwirtschaft spielt der Neusiedler See eine entscheidende Rolle, wenn es um den Kampf gegen die Trockenheit im Burgenland geht. Ähnliche Bilder, wie dieses aus dem Jahr 2023, sollen verhindert werden. | Foto: Kathrin Haider
5

Strategie-Plan
Kampf gegen Trockenheit und Wasserknappheit im Burgenland

Der Osten Österreichs beziehungsweise das Burgenland zählt zu den trockensten Gebieten des Landes. Mit dem Anstieg der Temperaturen und den länger andauernden Trockenphasen werden sich die Herausforderungen in der Zukunft voraussichtlich weiter verschärfen. Daher wurden Strategien zur nachhaltigen Nutzung und Sicherung der Wasserressourcen auf den Tisch gelegt.  BURGENLAND. Wasserminister Norbert Totschnig, Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landeshauptmann Hans Peter...

332 betreuende Angehörige und Vertrauenspersonen sind derzeit angestellt – bei fairer Entlohnung und sozialrechtlicher Absicherung. Fast 600 waren es bislang insgesamt. | Foto: pixabay
4

Burgenland als Vorbild
Gegen Pflegenotstand: Anstellungsmodell ist Erfolg

Im Hinblick auf Pflege und Betreuung legt das Burgenland ein ordentliches Tempo vor. Mit dem "Zukunftsplan Pflege" soll eine massive Personalnot im Bereich der Pflege im Burgenland vermieden werden. Bislang mit Erfolg. BURGENLAND. Etwa 80 Prozent der pflegebedürftigen Menschen in Österreich werden von ihren Angehörigen zu Hause betreut. Laut einer Studie der Gesundheit Österreich GmbH (GÖG) wünschen sich 98,5 Prozent der älteren Generation, so lange wie möglich in ihrem eigenen Zuhause versorgt...

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil fordert raschere Abwicklung der Unterstützungszahlungen für Hochwasseropfer. | Foto: LMS
2

Hochwasserhilfe
Bau und Betrieb Süd wird Anlaufstelle für Sprechtage

Ab kommender Woche sind Sprechtage für Hochwasseropfer in der Bau und Betrieb Süd in Oberwart möglich. Damit sollen offene Fragen persönlich behandelt werden, um die Auszahlung der Unterstützungsgelder an Betroffene zu beschleunigen. OBERWART. Wie berichtet, sollte für die Opfer der Hochwasserschäden vom Juni 2024 eine rasche und unbürokratische Unterstützung seitens des Landes geplant, erfolgen. In der Umsetzung spießt es sich allerdings.  Deshalb gab es auch laute Kritik an den Verzögerungen....

Archivfoto mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrätin Daniela Winkler. | Foto:  Landesmedienservice Burgenland
3

Beruf und Kinder
Burgenland mit Kindergarten-Öffnungzeiten auf zweitem Platz

Die Vereinbarkeit von Familien und Beruf (Indikator VIF) ist ein essenzieller Bestandteil einer funktionierenden Gesellschaft. Ausreichend Kindergartenplätze, welche mit einer Vollzeitstelle vereinbar sind, sind daher unumgänglich. Dahin gehend haben sich innerhalb eines Jahres österreichweit spürbare Verbesserungen gezeigt. Das Burgenland hat sich auf den zweiten Platz im österreichweiten Vergleich der Kindergarten-Öffnungszeiten hochgearbeitet.  BURGENLAND. Im Monitoring Bericht der Statistik...

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil strukturierte die für die Abwicklung der Hochwasserhilfe zuständige Abteilung Vier um, damit die Hochwasserunterstützung schneller durchgeführt wird. | Foto: LMS
12

Hochwasserhilfe
Doskozil kritisiert Verzögerungen bei Auszahlung

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil kritisiert den Zeitverzug bei der Auszahlung und strukturiert die zuständige Abteilung Vier um, damit die zugesagten Hilfszahlungen für die Betroffenen der Hochwasserkatastrophe im Juni schneller entschädigt werden. BURGENLAND. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil greift organisatorisch und personell in der zuständigen Abteilung Vier des Amtes der Landesregierung ein, um die Abwicklung der Finanzhilfen betreffend Hochwasserschäden zu beschleunigen. „Wir...

Eine Gruppe von Klientinnen und Klienten von „Rettet das Kind“ aus der Förderwerkstätte Großpetersdorf besuchte kürzlich den Burgenländischen Landtag und wurde von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil begrüßt. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
3

Großpetersdorf
„Rettet das Kind“ besuchte den Burgenländischen Landtag

Gäste aus der Förderwerkstätte Großpetersdorf besuchten den Burgenländischen Landtag in Eisenstadt, wo sie von Landeshauptmann Doskozil begrüßt wurden. GROßPETERSDORF / EISENSTADT. Bei einem Besuch von Klientinnen und Klienten der Förderwerkstätte Großpetersdorf von "Rettet das Kind" im Burgenländischen Landtag konnte sich Landeshauptmann Hans Peter Doskozil über die Lebensrealitäten von Menschen mit Beeinträchtigungen und über unterstützende Maßnahmen des Landes wie das burgenländische...

Die Pressekonferenz zum VAMED-Verkauf fand im SPÖ-Landtagsklub in Eisenstadt statt. | Foto: Tscheinig
4

Klage gegen Doskozil, VAMED-Verkauf
Die Meldungen der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk hat die wichtigsten Meldungen der Woche aus dem Burgenland für dich auf einen Blick zusammengefasst. Doskozil warnt vor VAMED-Verkauf und schlägt Lösung vor Klage gegen Doskozil - er sieht es gelassen Geburtenstation Oberpullendorf langfristig gesichert Neue Pachtvergabe sorgt für Aufregung im Bezirk Püspök startet Betrieb von Nickelsdorf I FPÖ-Wiesler fordert Stilllegung der Fußballakademie Burgenland Einweg-Wasserbomben im Freibad verboten Burgenland investiert in Wirtschaft und...

LH Hans Peter Doskozil besuchte den Verein vamos. | Foto: Landesmedienservice
5

Markt Allhau
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zu Gast bei vamos

Der Verein „vamos“ in Markt Allhau bietet Betreuungsangebote für Menschen mit besonderen Bedürfnissen in allen Lebensbereichen. Kürzlich besuchte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil das Haus. MARKT ALLHAU. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil besuchte den gemeinnützigen Verein „vamos“ in Markt Allhau. Neben einem Gespräch mit Geschäftsführer Rene Höfer wurden einzelne Hilfsbetriebe des Vereins besichtigt. „vamos“ befasst sich mit allen Themen der Integration von Menschen mit besonderen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.