Hans-Peter Doskozil

Beiträge zum Thema Hans-Peter Doskozil

Viele Gäste folgten der Einladung des Sozialdemokratischen Wirtschaftverbandes. | Foto: Michael Strini
1 45

Burg Schlaining
Neujahrsempfang Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband

Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband lud zum traditionellen Neujahrsempfang mit LH Hans Peter Doskozil. STADTSCHLAINING. Es hat schon Tradition und auch heuer veranstaltete der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband (SWV) Burgenland mit Präs. Gerald Schwentenwein und Vizepräs. Michael Leitgeb an der Spitze den Neujahrsempfang auf Burg Schlaining. Wieder kamen Wirtschaftstreibende und Partner aus dem gesamten Burgenland zusammen, um sich auszutauschen und neue Netzwerke zu knüpfen. Auch...

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Gespräch mit Sandra Koeune und Franz Tscheinig von den RegionalMedien Burgenland | Foto: RegionalMedien Burgenland
5

Doskozil im Interview
"Ich will kein Politiker sein, der nur verwaltet"

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil spricht im Interview mit den RegionalMedien Burgenland über seine sechste Kehlkopf-Operation, den Schuldenabbau, die Opposition, die Bundes-SPÖ und die Chancen Österreichs bei der EM 2024 in Deutschland Herr Doskozil, wie geht es Ihnen gesundheitlich nach Ihrer sechsten Kehlkopf-Operation und war dies der letzte Eingriff? Hans Peter Doskozil: Mir geht es gar nicht schlecht. Der Vorgang war schneller und kürzer als bei anderen Operationen und man bekommt mit...

In einer Neujahrsbotschaft wandte sich Landeshauptmann Hans Peter Doskozil an seine burgenländischen Landsleute. | Foto: Landesmedienservice
1

Neujahrsbotschaft
Doskozils Lob und Kritik zum Jahreswechsel

Mit Lob für die eigene Landesregierung und Kritik an der Bundesregierung meldete sich Landeshauptmann Hans Peter Doskozil anlässlich des Jahreswechsels zu Wort. "Für 2024 gehen wir unseren Weg der klugen Investitionen weiter", kündigte er in seiner Neujahrsbotschaft an. Gegen die "Teuerungskrise"Auf die eigenen Fahnen schrieb sich Doskozil Investitionen des Jahres 2023 in die Pflege, in den Ausbau des öffentlichen Verkehrs, in die Gesundheitsversorgung und in die Belebung der Wirtschaft....

Erfüllender Beruf, sicherer Arbeitsplatz in Wohnortnähe: Die Anmeldungsfrist für die burgenländischen Pflegeausbildungsangebote ohne Matura als Voraussetzung startet jetzt. | Foto: R. Gombas

Gesundheit Burgenland
Hochwertige Pflegeausbildung im Burgenland

Am 1. Jänner startet die AnmeldungSchule der Gesundheit Burgenland bietet an den Standorten Oberwart und Eisenstadt Ausbildungen zur Pflegefachassistenz und zur Pflegeassistenz sowie zwei verkürzte Ausbildungsmöglichkeiten an. OBERWART/EISENSTADT.  Für den Aufsichtsratsvorsitzenden der Gesundheit Burgenland, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, ist das Angebot einer hochqualitativen  Pflegeausbildung eine Investition in die Zukunft. Am 1. Jänner 2024 beginnt die Anmeldefrist für die...

Prim. Gottfried Pfleger: "Mit dem Da-Vinci-Roboter gehen viele Operationen schneller, genauer und umfangreicher." Seit 2021 ist dieser moderne Gehilfe in der Klinik Oberwart im Einsatz. | Foto: C. Neumann-Strobl/A. Heilmann
3

Klinik Oberwart
OP-Roboter Da Vinci mit mehr als 600 Einätzen

Da Vinci ist in der Klinik Oberwart mittlerweile ein gefragter Partner im OP-Saal. OBERWART. Mehr als 600-mal haben die Ärzte der größten Klinik der Gesundheit Burgenland seit dem Start im Feber 2021 bereits robotik-gestützt operiert. Das Chirurgie-System werte den Standort Oberwart auf allen Linien auf, sagen Experten. „Das Burgenland setzt auf eine Offensivstrategie im Gesundheitsbereich – diese umfasst gezielte Investitionen in die Spitäler, in das Ärzte- und Pflegepersonal und in neue...

Prim. Andreas Ochsenhofer und sein Team vollbrachten für eine 27-jährige dreifache Mutter ein Weihnachtswunder. | Foto: Gesundheit Burgenland
1 4

Klinik Oberwart
Medizinisches Weihnachtswunder in Oberwarter Kardiologie

Junge Mutter bekam dank Einsatz des gesamten Teams in der Klinik Oberwart am 23. Dezember kurzfristig die neueste Schrittmacher-Technologie gegen durch Epilepsie verursachte Herzstillstände implantiert und kann Weihnachten zu Hause mit ihrer Familie verbringen. OBERWART. Primarius Andreas Ochsenhofer war sichtlich emotional bewegt, als er am 23. Dezember knapp nach neun Uhr früh den OP-Saal in der Klinik Oberwart verlassen hat: „Das  war ein absolutes Weihnachtswunder! Ich habe mit der...

LH und Tourismusreferent Hans Peter Doskozil und Didi Tunkel, Geschäftsführer von Burgenland Tourismus, blicken auf ein sehr erfolgreiches Tourismusjahr 2023 im Burgenland zurück. | Foto: Burgenland Tourismus

2.996.840 Nächtigungen
Burgenlands Tourismus setzt Erfolgskurs fort

Laut den heute veröffentlichten Daten der Landesstatistik verzeichnet das Burgenland im November mit 184.129 Übernachtungen ein deutliches Nächtigungsplus von 12,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr. BURGENLAND. Damit liegt das Burgenland im Bundesländervergleich auf dem zweiten Platz hinter der Bundeshauptstadt Wien. Höchste Gästeankünfte aller Zeiten im NovemberIm November verbrachten insgesamt 74.928 Gäste ihren Urlaub im Burgenland, was einem Anstieg von 14,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr...

So soll das neue Haus der Volksgruppen aussehen. | Foto: ARGE Generalplanung - Haus der Volksgruppen Burgenland
1 5

Oberwart
Baustart für 20 Mio. Euro Projekt Haus der Volksgruppen erfolgt

Die Baumaßnahmen für das Haus der Volksgruppen Burgenland in Oberwart haben begonnen. OBERWART. Beim Projekt „Haus der Volksgruppen Burgenland“ wurde mit den ersten Baumaßnahmen begonnen. Nun gehen die Arbeiten im Gebäude zügig voran, wie Kulturreferent Landeshauptmann Hans Peter Doskozil betont. Aktuell finden im Gebäude umfassende Entkernungsarbeiten statt, und die für den Neu- und Umbau notwendigen statischen Untersuchungen und Bausubstanzprüfungen werden vorgenommen. Nach diesen Arbeiten,...

Hans Peter Doskozil ist zurück im Dienst, kann aber öffentliche Termine wie hier bei einer vergangenen Plakatpräsentation, noch nicht wahrnehmen. | Foto: Tscheinig
1

Zurück im Büro
Landeshauptmann Doskozil geht es nach sechster Operation "gut"

Seit Dienstag ist Landeshauptmann Hans Peter Doskozil nach seiner bereits sechsten Kehlkopf-Operation wieder zurück in seinem Büro. Am Budget-Landtag wird er allerdings nicht teilnehmen EISENSTADT. Dem Landeshauptmann geht es nach seiner jüngsten Operation in Leipzig den Umständen entsprechend "gut", teilt sein Pressesprecher den RegionalMedien Burgenland am Dienstagnachmittag mit. Da er allerdings noch eine offene Wunde habe, werde er öffentliche Termine vorerst nicht wahrnehmen können. Nicht...

Markus Kalchbrenner ist erster zertifizierter Klimaschutz-Manager für Gesundheitseinrichtungen im Burgenland. | Foto: Gesundheit Burgenland

Gesundheit Burgenland
Markus Kalchbrenner erster Klimaschutz-Manager

Der Großpetersdorfer Markus Kalchbrenner, Technik-Direktor der Gesundheit Burgenland, ist einziger burgenländischer Absolvent des ersten österreichischen Lehrgangs „Klimaschutz-Management in Gesundheitseinrichtungen“. GROSSPETERSDORF/EISENSTADT. Markus Kalchbrenner, Technik-Direktor der Gesundheit Burgenland, bekam als erster Burgenländer von der bundeseigenen Gesundheit Österreich GmbH das Zertifikat als „Klimamanager in Gesundheitseinrichtungen“ verliehen. Der 48-jährige Großpetersdorfer hat...

Markus Malits ist ab Jänner 2024 neuer Kaufmännischer Direktor der Klinik Güssing. | Foto: Wolfgang Sziderics
4

Gesundheit Burgenland
Neue Führungskräfte in Kliniken Güssing und Oberwart

Die Führungspositionen in den südburgenländischen Kliniken wurden neu besetzt.  GÜSSING/OBERWART. Die Gesundheit Burgenland haben in ihren beiden südburgenländischen Kliniken eine Reihe von Führungspositionen neu besetzt. Gesundheit Burgenland-Aufsichtsratsvorsitzender Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hält dazu fest: „Im Gesundheitsbereich haben wir uns im Burgenland zu einer Offensivstrategie entschlossen. Daher ist es wichtig, dass auch die Führungen der landeseigenen Kliniken mit...

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und der medizinische Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland, Univ.-Prof. Stephan Kriwanek.  | Foto: Landesmedienservice

Klinik Oberwart
Onkologie-Abteilung startet mit Inbetriebnahme 2024

Land und Sozialversicherungsträger fixieren eigene Abteilung für Onkologie in der neuen Klinik Oberwart. OBERWART. Wie von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im September angekündigt - die RegionalMedien Burgenland berichteten darüber - wird in der Klinik Oberwart bis Frühjahr 2024 eine eigene Abteilung für Onkologie entstehen. Dies bedeutet die Schaffung der ersten onkologischen Abteilung in einem Landeskrankenhaus der Gesundheit Burgenland (KRAGES). Nun ist ein weiterer Meilenstein gesetzt:...

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil überreichte Bezirkshauptmann a.D. Helmut Nemeth das Große Goldene Ehrenzeichen
4

Für besondere Verdienste
Ehrenzeichenverleihung im KUZ Oberschützen

69 Persönlichkeiten aus dem Landessüden wurden Mittwochabend im Kulturzentrum Oberschützen für ihre besonderen Verdienste für das Land Burgenland geehrt. OBERSCHÜTZEN. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zeichnete im Rahmen eines Festaktes 69 Persönlichkeiten aus, die sich in besonderer Weise um das Burgenland verdient gemacht haben. Die höchste Auszeichnung des Abends erhielt mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen das Landes Burgenland Bezirkshauptmann außer Dienst Dr. Helmut Nemeth. Ebenfalls...

Alle Protagonisten der Finissage mit Landesrat Heinrich Dorner sowie Bürgermeister Markus Szelinger und Burg- und Ausstellungskoordinator Norbert Darabos | Foto: Landesmedienservice/KBB
4

Burg Schlaining
Jubiläumsausstellung ging am Landesfeiertag zu Ende

Die Jubiläumsausstellung "Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte" schloss ihre Pforten. STADTSCHLAINING. Am Landesfeiertag, Samstag, 11. November 2023, schloss die Jubiläumsausstellung auf der Friedensburg Schlaining anlässlich 100 Jahre Burgenland mit dem Titel „Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte” ihre Pforten. Landesrat Heinrich Dorner: „Man hat die Seele des Burgenlandes in der Ausstellung gespürt!”Das „Jahrhundertprojekt” avancierte zur Erfolgsgeschichte und durfte insgesamt...

Die Musical Company bot eine thrilling "Prime Time"-Show. | Foto: Michael Strini
19

Sportliche Erfolge, Drogenprozess, 100. Geburtstag
Die Meldungen der Woche aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen dieser Woche aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Unger Steel Gunners besiegen Nord Dragonz im Cup-Achtelfinale Gunners souverän im Cup-Vietelfinale angekommen Die Preisträger - von Gemeinden bis Privaten - von "Burgenland radelt" wurden geehrt Teilnehmerrekord und Platz 2 für das Burgenland Musical Company Burgenland startete mit Musical-Projekt ins Jubiläumsjahr Musical Company mit Thriller-Musical "Prime Time" Fünf...

Gratulanten zum 100. Geburtstag: Johannes Strobl, Ronald Kamper, LH Hans Peter Doskozil, Jubilarin Hermine Schneller (vorne sitzend), die Töchter Christine Temmel und Veronika Poller, LA Doris Prohaska und Bürgermeister Harald Kahr | Foto: Landesmedienservice
7

Kleinpetersdorf
Hermine Schneller feierte ihren 100. Geburtstag

Auch LH Hans Peter Doskozil gratulierte der rüstigen Jubilarin mit bewegter Lebensgeschichte zum Runden. KLEINPETERSDORF. Hermine Schneller aus Kleinpetersdorf wurde als Kind burgenländischer Auswanderer in den USA geboren und wuchs im Burgenland auf. Vor wenigen Tagen feierte sie ihren 100. Geburtstag. Ihre Lebensgeschichte ist eng mit der Geschichte des Burgenlandes verknüpft. Am 23. Oktober 1923 als Kind burgenländischer Auswanderer in Allentown in Pennsylvania zur Welt gekommen, wurde sie...

AVITA Therme Bad Tatzmannsdorf | Foto: AVITA Resort
6

Thermentourismus
Phänomenales Ergebnis für AVITA und St. Martins Therme

Hohes Lob der Wirtschaftsforscher gibt es für Burgenlands Thermen. BAD TATZMANNSDORF/FRAUENKIRCHEN. Welchen bedeutenden Einfluss die Thermen auf das gesamte touristische Angebot einer ganzen Region haben und wie viel Wertschöpfung daraus erzielt wird, zeigt nun eine erstmals durchgeführte regionale Thermenstudie des österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung (Wifo) mit dem Titel „Die volks- und regionalwirtschaftliche Bedeutung des Thermentourismus in Österreich auf Bezirksebene“ auf....

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Bürgermeister 3.LT-Präs. Kurt Maczek, Gerald Goger (Geschäftsführer LIB) und Baulandesrat Heinrich Dorner mit Verantwortlichen der ausführenden Firmen.
 | Foto: Landesmedienservice
2

Pinkafeld
Startschuss für erstes Pilotprojekt im landeseigenen Wohnbau

Die Landesimmobilien Burgenland GmbH und ihre Tochterfirma SOWO Burgenland ("So Wohnt Burgenland") setzen gemeinsam das erste Wohnprojekt um. PINKAFELD. Unter dem Motto "Eigentum zum Errichtungspreis" entstehen in Pinkafeld sechs landeseigene Doppelhäuser, mit der Option auf weitere sechs, die allesamt über ein Mietkaufsystem erworben werden können. „Dieses innovative Konzept ermöglicht es den Mietern, zu jedem Zeitpunkt, abhängig von ihren individuellen Verhältnissen, Eigentum zu erwerben,...

Die Spatenstichfeier für den neuen Bildungscampus in Oberwart ist erfolgt. | Foto: Michael Strini
28

Stadtgemeinde Oberwart
45 Millionen Euro für modernen Bildungscampus

Der Spatenstich für ein historisch bedeutendes Projekt in der Stadt Oberwart wurde am 26. September gesetzt. OBERWART. Mit dem Spatenstich am Dienstag, 26. September, beginnen die Bauarbeiten für das Zentrum für Bildung und Kinderbetreuung. In zwei Jahren Bauzeit wird die neue Volksschule mit Räumlichkeiten für die Zentralmusikschule und die Stadtkapelle entstehen. Die Stadtgemeinde tätigt mit 45 Millionen Euro die größte Investition in der Geschichte von Oberwart. Das vom Architekturbüro...

1:35

750 Jahre Großpetersdorf
Festakt mit Frühschoppen und viel Geschichte

Die Marktgemeinde Großpetersdorf beging das große Jubiläum mit einem Festakt in der Friedrichhalle. GROSSPETERSDORF. Die Marktgemeinde Großpetersdorf feiert heuer das 750-jährige Jubiläum und zelebrierte dieses mit einem großen Festakt am Samstag, 23. September, in der Friedrichhalle. Nach der Eröffnung der Feierlichkeiten durch Bgm. Harald Kahr hatten die Kleinen vom Kindergarten ihren großen Auftritt und begeisterten mit einstudierten Liedern, mit denen sie ihrer Heimatgemeinde zum Geburtstag...

LH Hans Peter Doskozil, Josef Strohmaier (Krages), Christian Hofstädter (LIB), Stephan Kriwanek (Krages) | Foto: Adela Danciu
10

Gesundheit
Betrieb in der Klinik Oberwart startet im Mai 2024

Der Neubau des Krankenhauses Oberwart verläuft nach Plan und ist kurz vor der Fertigstellung. Ab Mai werden die PatientInnen übersiedeln und die neue Klinik Oberwart wird schrittweise den Betrieb aufnehmen. OBERWART. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil präsentierte am Freitag gemeinsam mit dem zuständigen Projektteam den aktuellen Status der größten Baustelle des Burgenlandes. Der Innenausbau wurde Ende August 2023 fertiggestellt, die Außenanlagen sollen bis Ende Oktober finalisiert werden. Der...

Die Klinik Oberwart bekommt eine eigenständige Onkologie-Station: LH Hans Peter Doskozil, Stephan Kriwanek (Medizinischer Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland) | Foto: Landesmedienservice Burgenland
2

Klinik Oberwart
Erste eigene Abteilung für Onkologie im Burgenland

Der Aufsichtsrat der Burgenländischen Krankenanstalten-Gesellschaft m.b.H. (Gesundheit Burgenland) hat in seiner Sitzung am Mittwoch einstimmig beschlossen, dass in der Klinik Oberwart bis Frühjahr 2024 eine Abteilung für Onkologie und Palliativmedizin entstehen soll. OBERWART. Das Burgenland bekomme damit erstmals in seiner Geschichte eine eigene Abteilung für moderne Krebstherapien – dies sei Teil der neuen gesundheitspolitischen Offensivstrategie, begründet Aufsichtsratsvorsitzender und...

Seit 1. September gilt nun die neue 30er-Beschränkung in der Dornburggasse Oberwart: LH Hans Peter Doskozil, Vizebgm. Michael Leitgeb, Anrainer der Dornburggasse und Mitarbeiter der Bau- und Betrieb Süd | Foto: SPÖ Oberwart
12

Stadtgemeinde Oberwart
Neue 30er Zone in der Dornburggasse nun umgesetzt

Eine lange Forderung der Stadtgemeinde Oberwart trat mit 1. September in Kraft. Die Geschwindigkeitsbeschränkung in der Dornburggasse wird auch Entlastung für die Anrainer bringen. OBERWART. Was die Stadtgemeinde Oberwart schon seit langem fordert, wurde nun umgesetzt. Die Dornburggasse ist eine Landesstraße und bekommt nun eine 30 km/h Beschränkung. Unzählige Gespräche mit Anrainern, Verkehrszählungen und Treffen vor Ort hatte Bgm. Georg Rosner bereits hinter sich. Das Anliegen war immer das...

Die 52. Inform Oberwart wurde offiziell am Mittwoch eröffnet. | Foto: Michael Strini
148

Oberwart
52. Inform Oberwart offiziell mit Familientag eröffnet

LH Hans Peter Doskozil eröffnete die 52. Inform Oberwart. OBERWART. „Herzlich willkommen daheim!“ lautet das Motto der 52. Inform Oberwart, die bis Sonntag, 3. September, jeweils von 9 bis 18 Uhr geöffnet hat. Modern, innovativ und zukunftsorientiert präsentiert sich die Inform 2023. Die Messe ist ein Highlight im burgenländischen Wirtschaftsleben, rund 250 Messestände präsentieren ihre Produkte auf der Familienmesse. „Das Motto passt sehr gut, da das eigene Zuhause sowie die gesamte Region...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.