Großetersdorf
Ordination "Sternenzauber" von Kinderärztin Andrea Koch

Neue Kinderärztin in Großpetesdorf: Bgm. Harry Kahr, Andrea Koch, Vizebgm. Olivia Kaiser (Obfrau des Familien-, Sozial- und Gesundheitsausschusses) und Bauausschussobmann GR Marcel Wallner bei der Endbesprechung in den neu gestalteten Räumlichkeiten  | Foto: Gemeinde Großpetersdorf
2Bilder
  • Neue Kinderärztin in Großpetesdorf: Bgm. Harry Kahr, Andrea Koch, Vizebgm. Olivia Kaiser (Obfrau des Familien-, Sozial- und Gesundheitsausschusses) und Bauausschussobmann GR Marcel Wallner bei der Endbesprechung in den neu gestalteten Räumlichkeiten
  • Foto: Gemeinde Großpetersdorf
  • hochgeladen von Michael Strini

Großpetersdorf bekam eine neue Kassenstelle für Kinder- und Jugendheilkunde. Kinderärztin Andrea Koch eröffnet ihre Ordination „Sternenzauber“ im Hotel GIP.

GROSSPETERSDORF. Nachdem sich die Marktgemeinde Großpetersdorf erfolgreich um eine neue Kassenstelle für Kinder- und Jungendheilkunde bemüht hat, eröffnet am 26. August Andrea Koch ihre Ordination im Hotel GIP.
Gemeinsam mit einem Mitarbeiter und einer Mitarbeiterin kümmert sich die einfühlsame Ärztin demnächst um die jungen Patientinnen und Patienten aus der Region. Termine können bereits auf der Homepage vereinbart werden. Unterstützt wird die neue Facharztordination von der Gemeinde und dem Land Burgenland. LH Hans Peter Doskozil, Gesundheitsreferent der Landesregierung, arbeitet mit Hochdruck an der langfristigen Absicherung einer flächendeckenden und hochwertigen öffentlichen Gesundheitsversorgung im Burgenland.

Kassenstelle für Großpetersdorf

„Wir waren mit Andrea Koch schon länger in Kontakt. Ursprünglich war geplant, dass sie sich als Privatärztin in Großpetersdorf niederlassen werde. Das war für uns eine Riesenchance. Daher haben wir alle Hebel in Bewegung gesetzt, um die Rahmenbedingungen dementsprechend zu adaptieren“, erzählt Bürgermeister Harald Kahr.
„Nach Gesprächen mit der Ärztekammer ist es uns dann noch gelungen eine Kassenstelle für unsere Gemeinde zu bekommen und die Stelle wurde ausgeschrieben. Frau Dr. Koch bewarb sich und wir von der Gemeinde Großpetersdorf starteten inzwischen bereits die Adaptierungsmaßnahmen in den Räumlichkeiten im Hotel GIP“, so der Bürgermeister.

Bgm. Harry Kahr, Andrea Koch, Vizebgm. Olivia Kaiser, GR Marcel Wallner | Foto: Gemeinde Großpetersdorf
  • Bgm. Harry Kahr, Andrea Koch, Vizebgm. Olivia Kaiser, GR Marcel Wallner
  • Foto: Gemeinde Großpetersdorf
  • hochgeladen von Michael Strini

Einfühlsame und verständnisvolle medizinische Betreuung

Andrea Koch wurde in Oberpullendorf geboren und wuchs in Rechnitz auf. Nach ihrem Medizinstudium in Graz führte sie ihr Weg zurück in die Heimat. Im Krankenhaus Oberwart hat sie zuerst die Ausbildung zur Ärztin für Allgemeinmedizin und in weiterer Folge zur Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde absolviert.
„Meine Kindheit war geprägt von der Krankheit meines Vaters, den ich im Alter von 10 Jahren verlor. Diese Erfahrung hat vermutlich in mir den tiefen Wunsch erweckt, anderen zu helfen. Nun konnte ich mir meinen Lebenstraum – eine eigene Praxis zu eröffnen – erfüllen. Für Großpetersdorf habe ich mich entschieden, weil ich von Anfang an volle Unterstützung von der Gemeinde bei der Verwirklichung meines Lebenstraumes erhalten hatte. Mit viel Herz und Hingabe freue ich mich auf meine neue Aufgabe, Kinder in einer liebevollen und fürsorglichen Umgebung betreuen zu dürfen. Kurze Wartezeiten und ausreichend Zeit für die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes ist uns ein Anliegen“, so die Ärztin.

Investition in die Zukunft

Der Gesundheitsreferent in der Burgenländischen Landesregierung, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, unterstützt die Maßnahme vonseiten des Landes mit einer Förderung für Facharztpraxen, die Marktgemeinde Großpetersdorf verdoppelt den Betrag.
"Die zusätzliche Kinderärztin im Großraum Oberwart deckt die steigende Nachfrage nach kinderärztlicher Versorgung im Bezirk weiter ab. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, eine wohnortnahe medizinische Versorgung für alle Menschen im Burgenland auch in Zukunft sicherzustellen. Neben den Kliniken im Wirkungsbereich des Landes spielt dabei auch der niedergelassene Bereich eine wichtige Rolle. Daher setzt die Landesregierung auch hier gezielte Maßnahmen, um dem drohenden Ärztemangel bei den örtlichen Kassenordinationen entgegenzuwirken“, so Doskozil.
„Mit Andrea Koch haben wir eine einfühlsame und kompetente Kinderärztin gewonnen. Mit der Eröffnung ihrer Ordination können wir die medizinische Versorgung unserer Kinder und Jugendlichen nicht nur in Großpetersdorf, sondern in der gesamten Region absichern. Die neue Kassenstelle ist ein Meilenstein in der Gesundheitsversorgung der Gemeinde und ein weiterer Schritt in Richtung Familienfreundlichkeit“, freut sich Vizebgm. Olivia Kaiser, Obfrau des Familien-, Sozial- und Gesundheitsausschusses.

Räumlichkeiten im Hotel GIP

Die Praxis "Sternenzauber" ist ein Ort, an dem sich Kinder und Eltern gleichermaßen wohlfühlen sollen. „Wir legen großen Wert auf eine warme und einladende Atmosphäre, die Vertrauen schafft und den Besuch beim Arzt zu einem angenehmen Erlebnis macht“, erläutert Andrea Koch die Räumlichkeiten, welche mit viel Liebe zum Detail gestaltet wurden. Jedes Element, von den sanften Farbtönen bis hin zu den spielerischen Dekorationen, wurde sorgfältig ausgewählt, um eine beruhigende und gleichzeitig fröhliche Umgebung zu schaffen.
„Unser Motto "Sternenzauber" soll die Fantasie der Kinder anregen und ihnen das Gefühl geben, in eine Welt voller Wunder und Geborgenheit einzutauchen. Es ist uns wichtig, dass jedes Kind, das unsere Praxis betritt, sich wie ein kleiner Stern fühlt, der strahlen darf“, erklärt die sympathische Ärztin.

Mehr Beiträge aus dem Bezirk Oberwart

Vier neue mehrsprachige Kinderbücher für junge Leseratten
Kata Mórocz und Anika Paul als Juli-Praktikantinnen
Petra Piuk startete "Book Talk" mit ihrem Froschkönig Josch
Neue Kinderärztin in Großpetesdorf: Bgm. Harry Kahr, Andrea Koch, Vizebgm. Olivia Kaiser (Obfrau des Familien-, Sozial- und Gesundheitsausschusses) und Bauausschussobmann GR Marcel Wallner bei der Endbesprechung in den neu gestalteten Räumlichkeiten  | Foto: Gemeinde Großpetersdorf
Bgm. Harry Kahr, Andrea Koch, Vizebgm. Olivia Kaiser, GR Marcel Wallner | Foto: Gemeinde Großpetersdorf
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Stolz auf den Neubau: Vizebgm. Franz Schiller, Martin Theiler, Bgm. Wolfgang Koller, Bauhofleiter Christian Ernst, Dieter Mühl (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber
14

Moderner Bau
Neuer Bauhof Kemeten ist eine Investition in die Zukunft

Mit dem neuen Bauhof verfügt Kemeten nun über eine zukunftssichere, funktional durchdachte und ökologisch nachhaltige Infrastruktur, die alle Anforderungen an einen modernen kommunalen Betrieb erfüllt. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes am 13. Juli wird der neue Bauhof offiziell eröffnet. KEMETEN. Der neue Bauhof entstand auf einem großzügigen Areal und übernimmt seither zahlreiche zentrale Aufgaben für die Gemeindeverwaltung. Die Gesamtfläche des Hauptgebäudes beträgt 623 Quadratmeter,...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.