Kampf gegen Rassismus
Schüler übermalen rechtsextreme Symbole in Oberwart

- Schüler der HLW Pinkafeld nehmen an der Aktion "72 Stunden ohne Kompromiss" teil und übermalen ausländerfeindliche Parolen und Symbole.
- hochgeladen von Karin Vorauer
OBERWART (kv). Im Rahmen der größten Jugend- und Sozialaktion Österreichs „72h Stunden ohne Kompromiss“ übermalten Manuela Horvath von Roma-Pastoral und Judith Horvath von der Katholischen Jugend mit Schülern der HLW Pinkafeld rechtsextreme Symbole in einer Unterführung am Vörösdomb in Oberwart. Übermalt wurden Hakenkreuze sowie ausländerfeindliche und nationalsozialistische Parolen.
Große Unterstützung kam hier auch von Seiten der Stadtgemeinde Oberwart.
Gedenkkundgebung
Abschluss des zweitägigen Projektes war am 19. Oktober 2018 eine Gedenkkundgebung im Stadtpark Oberwart - in Erinnerung an die Oberwarter Opfer des NS-Regimes.
150 Jugendliche und 12 Projekte
72 Stunden ohne Kompromiss ist ein Projekt der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3.
Im Burgenland nehmen 150 Jugendliche mit insgesamt 12 Projekten an der Aktion teil, fünf Projekte davon im Bezirk Oberwart: Tierheim "Wir fürs Tier", Altenwohnheim Haus St. Vinzenz, Diakonie Oberschützen, Kindergarten Großpetersdorf und die Gedenkaktion der Opfer des Holocoust.
"Ohne Kompromiss bedeutet, dass sich Jugendliche auf etwas einlassen und sich einer Sache widmen ohne zu meckern." (Judith Horvath)
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.