23 Mannschaften aus 18 Nationen heuer am Start

- Rene Haselbacher übernimmt die Schirmherrschaft für die diesjährige ASKÖ Radjugendtour
- Foto: ASKÖ Burgenland
- hochgeladen von Michael Strini
Rene Haselbacher unterstützt ASKÖ Radjugendtour im heurigen Jahr
Die 29. Internationale ASKÖ-Radjugendtour findet heuer von 10. bis 15. August 2014 statt. Sechs Tage lang werden dabei 23 Mannschaften aus 18 Nationen durch das Burgenland und Niederösterreich touren.
Das aktuelle Tourprogramm und die Highlights präsentierten ASKÖ-Burgenland Präsident Christian Illedits, Ex-Radprofi René Haselbacher und der Präsident des Landes-Radsport-Verband Burgenland Edmund Berlakovich in Deutsch Tschantschendorf.
Radlerparadies Burgenland
Die Bundes-ASKÖ und die ASKÖ Burgenland sind heuer bereits zum dritten Mal Hauptpartner der Jugendradtour. „Das Burgenland ist das ,Radlerparadies Nummer 1´ und die internationale ASKÖ-Radjugendtour weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Deshalb freut es uns besonders, dass wir heuer mit René Haselbacher eine professionelle Unterstützung für die größte Nachwuchs-Radrundfahrt Europas haben. Damit zeigt das Sportland Burgenland und die ASKÖ einmal mehr, wie wichtig es ist junge SportlerInnen zu unterstützen“, so ASKÖ-Burgenland Präsident Christian Illedits.
Der Unterwarter René Haselbacher war in jungen Jahren selber Teilnehmer dieser anspruchsvollen Tour: „Die Internationale ASKÖ-Radjugendtour ist eine gute Gelegenheit, um jungen Radfahrern die Möglichkeit zu geben ihr Können im internationalen Vergleich unter Beweis zu stellen. Es freut mich, dass ich als Tourbotschafter die jungen Sportler unterstützen kann.“
Die 29. Internationale ASKÖ Radjugendtour kann auch heuer wieder mit einigen Highlights aufwarten, erläuterte Tourdirektor Edmund Berlakovich: „Die Tour hat große Tradition und ist im nationalen und internationalen Terminkalender ein fixer Bestandteil. Europas Radnationen bewerben sich jährlich um eine Teilnahme und holen sich hier durch den internationalen Vergleich die Bestätigung der guten Nachwuchsarbeit im Radsport. Gestartet wird die Radtour am 10. August erstmals mit einem Mannschaftszeitfahren in Lutzmannsburg“, so Edmund Berlakovich.
ASKÖ Radjugendtour - Die Etappen
10. August: Mannschaftszeitfahren in Lutzmannsburg (Prolog), 15 Uhr
11. August: Dt. Tschantschendorf (1. Etappe), 14 Uhr
12. August: Schwarzau/Steinfeld (2. Etappe), 15 Uhr
13. August: Bad Tatzmannsdorf (Tourabend), 16 Uhr
14. August: Ternitz (3. Etappe), 14 Uhr
15. August: Bad Tatzmannsdorf (4. Etappe), 11 Uhr
Radkriterium und Rundfahrt
16. August: Horitschon (Radkriterium Mittelburgenland), 16 Uhr
17. August: Horitschon (Burgenland Radrundfahrt), 11 Uhr
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.