II. Liga Süd - Rückblick
Bezirksteams rangieren großteils im Mittelfeld

- Der UFC Markt Allhau hatte im Herbst meist Grund zum Feiern. Als Dritter liegt das Team von Florian Hotwagner nur knapp hinter Winterkönig Kukmirn.
- Foto: UFC Markt Allhau
- hochgeladen von Michael Strini
Der UFC Markt Allhau spielt in der II. Liga Süd im Spitzenfeld mit. Fünf Bezirksvereine bilden das geballte Mittelfeld in der Liga. Der SV Großpetersdorf steckt voll im Abstiegskampf und braucht neue Impulse für den Ligaerhalt.
BEZIRK OBERWART. Sieben Vereine aus dem Bezirk Oberwart mischen in der II. Liga Süd mit. Für den Großteil endete der Herbstdurchgang im gesicherten beziehungsweise vorderen Mittelfeld. Lediglich zwei Ausreißer gab es in der Hinrunde. Der UFC Markt Allhau ist auf Tuchfüllung mit Herbstmeister Kukmirn und Großpetersdorf braucht einen Neustart im Kampf um den Ligaerhalt.
Der UFC Markt Allhau, Vizemeister des Vorjahres, erwischte einen passablen Start, musste dann aber bittere Niederlagen in Kukmirn (5:0), gegen Mühlgraben (2:3) und in Eberau (5:1) hinnehmen. Mit dem 5:0 gegen Großpetersdorf schaffte das Team von Trainer Florian Hotwagner die Trendwende. Dennoch kostete die 2:1-Niederlage im Bezirksderby in Rotenturm wohl den möglichen Herbstmeistertitel. Mit nur zwei Punkten Rückstand hinter Winterkönig Kukmirn und punktegleich mit dem Tabellenzweiten Eberau hat Markt Allhau noch alle Möglichkeiten, mit einer starken Rückrunde wieder in der Burgenlandliga anzuklopfen.

- Der SC Grafenschachen bejubelte einen 3:1-Heimsieg gegen Rudersdorf
- Foto: Josef Grunwald
- hochgeladen von Michael Strini
Fünf Teams tummeln sich im Mittelfeld
Positive Überraschung im Herbst ist mit Sicherheit Aufsteiger Unterschützen. Nach der Auftaktpleite in Rudersdorf (5:1) stabilisierte sich das Team von Erfolgstrainer Patrick Tölly rasch. Eine weitgehend ausgeglichene Hinrunde mit sieben Siegen und sechs Niederlagen bescherte dem Aufsteiger Platz sechs in der Tabelle.
Punktegleich mit Unterschützen rangiert Rechnitz - zwar mit dem besseren Torverhältnis, aber einer 2:1-Niederlage im direkten Duell - auf dem siebenten Platz. Zwei Punkte dahinter überwintert "Remis-Vizekönig" Grafenschachen auf Platz acht. Erst im letzten Match in Olbendorf vermochten die Spieler von Trainer Thomas Simon nach acht sieglosen Partien - je vier Remis und Niederlagen - mit einem 2:5-Kantersieg die Negativserie zu beenden.
Einen Punkt hinter Grafenschachen komplettieren Rotenturm und Oberdorf das dicht gedrängte Bezirks-Mittelfeld als Neunter und Zehnter. Beide Teams haben je sechs Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen zu Buche stehen. Mit einem passablen Abstand von acht Punkten zum ersten Abstiegsplatz liegen sie in sicheren Fahrwassern. Gleichzeitig beträgt der Rückstand zu Rang zwei auch nur neun Punkte.

- Großpetersdorf und Güssing schafften mit ein wenig Theatralik und viel Kampf ein 1:1-Remis. Für die Großpetersdorfer braucht es eine Trendwende im Frühjahr.
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Großpetersdorf mit Neustart
Ganz anders ist die Situation beim verletzungsgeplagten SV Großpetersdorf. Ein mehr als nur durchwachsener Herbst, in dem das Verletzungspech praktisch wöchentlich zuschlug, lässt kaum positive Erinnerungen zurück. Lichtblicke waren da noch der 0:1-Sieg in Tobaj oder das 4:2 im Derby gegen Rotenturm. Der Vorstand kündigte einige Veränderungen und einen sportlichen Neustart im Frühjahr an. Einen Abgang gibt es mit Robert Hötschl, der zu Ligakonkurrenten Neuberg wechselt, bereits. Ziel ist jedenfalls, so rasch als möglich in der Rückrunde aus dem Abstiegsstrudel herauszukommen.

- Herbsttabelle II. Liga Süd
- Foto: BFV
- hochgeladen von Michael Strini
Torschützen
- 14 Tore: Mihael Rebernik (Kukmirn)
- 12 Tore: Martin Nagy (Mühlgraben)
- 11 Tore: Olivér László Tihanyi (Markt Allhau), Márk Meskó (Güssing), Maximilian Mayer (Eberau)
- 9 Tore: Leo Jakopec (Oberdorf), Bendegúz Kereztély Szinay (Mühlgraben), Marko Stojak (Kukmirn), Stefan Binder (Markt Allhau), Niko Benkö (Stegersbach), Jan Pascal Takacs (Rotenturm)
- 8 Tore: Denis Svaljek (Tobaj), Balint Gaal (Großpetersdorf)
- 7 Tore: Pavel Usakov (Rechnitz), Dominik Glavina (Neuberg), Robin Bleyer (Tobaj), Niko Urbauer (Eberau)
MeinBezirk Oberwart - Team der Herbstsaison*
Rene Wagner (Unterschützen) - Gergely Sziklasi (Markt Allhau), Kilian Koch (Rechnitz), Asmir Selimovic (Rotenturm) - Jan Langer (Rechnitz), Marco Helmig (Unterschützen), Viktor Markus (Grafenschachen), Michael Strobl (Grafenschachen) - Olivér László Tihanyi (Markt Allhau), Stefan Binder (Markt Allhau), Leo Jakopec (Oberdorf)
* Bezirk Oberwart
Mehr Sport aus dem Bezirk Oberwart
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.