Oberwart
Sieg für Polleres, Borchasvili Zweiter, Allerstorfer Dritter

- Michaela Polleres strahlte über die Goldmedaille in Oberwart.
- Foto: Judo Austria/Oliver Sellner
- hochgeladen von Michael Strini
Beim Judo European Open in Oberwart gab es einen Heimsieg für Michaela Polleres.
OBERWART. Die European Judo Open in Oberwart gingen am Sonntagnachmittag mit einem Knalleffekt zu Ende. Michaela Polleres (-70/JC Wimpassing/NÖ) gewann Gold, Wachid Borchashvili (-90/LZ Multikraft Wels/OÖ) musste sich erst im Finale Olympiasieger Lasha Bekauri (GEO) geschlagen geben und holte Silber, Daniel Allerstorfer (+100/UJZ Mühlviertel/OÖ) durfte sich über Bronze freuen.
Marie Eve Gahie ist wahrlich keine Unbekannte. Die 25-jährige Französin rangiert auf Platz vier der -70-kg-Weltrangliste, ist Ex-Weltmeisterin und aktuelle Europameisterin. Aber im Finale in Oberwart fand die Französin einmal mehr in Michaela Polleres ihre Meisterin. Die Olympia-Silbermedaillengewinnerin siegte durch Ippon (Sukashi, dann Festhaltegriff), feierte damit ihren insgesamt 4. direkten Erfolg gegen Gahie, den dritten in Serie. Die 25-jährige Niederösterreicherin holte damit nicht nur Gold für Österreich, sondern auch ihren 2. Oberwart-Titel. "Michi war unglaublich abgebrüht, hat wahrlich souverän gekämpft. Eine Weltklasseleistung", jubelte ÖJV-Headcoach Yvonne Bönisch.
Wachid Borchasvili gegen Olympiasieger
Olympiasieger Lasha Bekauri (GEO/-90) hätte sich seinen ersten Wettkampf seit den Sommerspielen in Tokio vor einem Jahr nicht besser erträumen können. Der 22-Jährige besiegte im Kampf um Gold Wachid Borchashvili (LZ Multikraft Wels/OÖ) mit Ippon. "Lasha ist nach seiner Schulter-OP und der langen Auszeit in alter Stärke zurück. Ich kannte ihn von mehreren Trainingsduellen, aber so stark hätte ich ihn nicht erwartet. Er ist ein schlauer Fuchs, hat mich mit seiner Taktik überrascht. Ich war heute richtig gut, nur im Finale nicht", bekannte der 23-jährige Oberösterreicher nachher. "Bei der WM werde ich sicher noch stärker sein. Und noch einmal lasse ich mich von Bekauri nicht so leicht überraschen."

- Wachid Borchasvili holte die Silbermedaille.
- Foto: Judo Austria/Oliver Sellner
- hochgeladen von Michael Strini
Bronze für Allerstorfer
Wachids älterer Bruder Shamil Borchashvili, der ausnahmsweise in der Kategorie bis 90 kg gekämpft hatte (um in der WM-Vorbereitung für Taschkent kein Gewicht machen zu müssen) belegte Rang fünf.
Für die dritte rot-weiß-rote Medaille - in Bronze - sorgte Schwergewichtler Daniel Allerstorfer (+100/UJZ Mühlviertel/OÖ), der im Kampf um Bronze den Rumänen Vladut Simionescu (ROU) im Golden Score niederrang.

- hochgeladen von Michael Strini
Emotionen am Schluss
Veranstalter BJV-Präs. Roland Poiger: „Besser und emotionaler hätten die European Open in Oberwart nicht zu Ende gehen können. Die Stimmung war richtig gut, die Freude von Michi Polleres über ihren zweiten Oberwart-Sieg hat für Gänsehaut-Stimmung gesorgt. Wir haben ein Top-Turnier abgeliefert, die 37 Nationen haben sich bei uns wohlgefühlt.“
ÖJV-Präs. Martin Poiger: „Die European Tour liebt Oberwart. Die Besetzung war diesmal besonders gut, weil sich viele Nationen auf die WM in Taschkent vorbereiten und es kaum noch Turniere gibt. Was mich natürlich besonders freut, sind die drei Medaillen am Sonntag. Gratulation an Michi, Wachid und Daniel.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.