Großpetersdorf
Elkay Interior Systems plant Schließung des Standorts

Elkay Interior Systems stellt Im Juni 2025 wird die Produktion am Standort Großpetersdorf ein. | Foto: Michael Strini
4Bilder
  • Elkay Interior Systems stellt Im Juni 2025 wird die Produktion am Standort Großpetersdorf ein.
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Elkay Interior Systems (EIS) kündigt die geplante Schließung des Werks in Großpetersdorf an. 2019 wurde der Standort in den internationalen Konzern eingegliedert. Als Grund nennt Mia Nicolaisen, Vize-Präsidentin von EIS Veränderungen am Markt und neue Strategien.

GROSSPETERSDORF. Im Jahr 2019 wurde die ehemalige Schloffer GmbH, ein Familienunternehmen mit über 60 Jahren Bestand, von Elkay Interior Systems (EIS) mit Sitz in Milwaukee (USA) übernommen, um neue Märkte zu erschließen und den Standort entsprechend auszubauen.  Am Montag teilte die Konzernführung mit, dass das EIS den Betriebsstandort schließen wird.

Elkay Interior Systems (EIS) hat die schwierige, aber notwendige Entscheidung getroffen, den Betrieb seines Produktionsstandorts in Großpetersdorf bis zum 30. Juni 2025 einzustellen. Diese Entscheidung ist Teil einer umfassenderen Initiative zur Optimierung der globalen und europäischen Aktivitäten des Unternehmens, wie das US-Unternehmen in einer Aussendung bekanntgab. Betroffen von der Schließung sind rund 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Die ehemalige Schloffer GmbH wurde 2019 Teil der Elkay Interior Systems.  | Foto: Michael Strini
  • Die ehemalige Schloffer GmbH wurde 2019 Teil der Elkay Interior Systems.
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Veränderte Marktdynamik

Als Reaktion auf die veränderte Marktdynamik und den wirtschaftlichen Druck wird EIS auf ein ausgelagertes Produktionsmodell umstellen und mit vertrauenswürdigen globalen Lieferantinnen und Lieferanten zusammenarbeiten, um die hohen Qualitäts- und Servicestandards, die Kunden erwarten, aufrechtzuerhalten.

„Diese Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen“, sagte Mia Nicolaisen, Vize-Präsidentin von EIS Global. "Wir schätzen die tiefe Verwurzelung unseres Teams in Großpetersdorf in der Region und die außergewöhnliche Handwerkskunst und das Engagement, das sie seit vielen Jahren in unser Unternehmen einbringen. Wir sind für ihre Beiträge aufrichtig dankbar und möchten uns an dieser Stelle bei jedem Mitarbeiter und jeder Mitarbeiterin für deren Einsatz und Expertise bedanken", so Nicolaisen.

Übernahmefoto im Dezember 2019: Tony Lutz, Laurids-Axel Schloffer, Sabina Schloffer, Klaus Schloffer, Stephanie-Abea Morgan und Steve Rogers | Foto: Schloffer GmbH
  • Übernahmefoto im Dezember 2019: Tony Lutz, Laurids-Axel Schloffer, Sabina Schloffer, Klaus Schloffer, Stephanie-Abea Morgan und Steve Rogers
  • Foto: Schloffer GmbH
  • hochgeladen von Michael Strini

Übergang mit Respekt

EIS ist bestrebt, diesen Übergang mit Sorgfalt und Respekt zu gestalten. "Alle von der Schließung betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden gemäß den österreichischen Arbeitsgesetzen unterstützt. Das Unternehmen arbeitet eng mit den lokalen Vertreterinnen und Vertretern zusammen, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fair und mit der ihnen zustehenden Würde behandelt werden", so die EIS Global-Präsidentin.

„Unsere oberste Priorität ist es nun, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Großpetersdorf während dieses Prozesses zu unterstützen. Ihre Fähigkeiten und ihr Engagement haben den Ruf von EIS geprägt, und wir sind für alles, was sie geleistet haben, zutiefst dankbar“, fügte Nicolaisen hinzu.

Operative Neuausrichtung

Diese operative Neuausrichtung spiegelt eine notwendige Weiterentwicklung der Art und Weise wider, wie EIS seine Lösungen produziert und liefert. Sie stärkt die Fähigkeit des Unternehmens, auf die globale Nachfrage zu reagieren, die Agilität der Lieferkette zu verbessern und in einem sich ständig verändernden Geschäftsumfeld wettbewerbsfähig zu bleiben.

EIS dankt der Gemeinde Großpetersdorf und den umliegenden Gemeinden herzlich für ihre langjährige Unterstützung und Partnerschaft. Das Unternehmen wird dieses Erbe auch während der Übergangsphase bewahren.

Foto: Schloffer GmbH

Über Elkay Interior Systems

EIS ist führend in der gewerblichen Innenarchitektur und -fertigung. "Wir schaffen inspirierende Verbindungen durch die Schaffung einzigartiger Umgebungen zum Essen, Arbeiten, Schlafen, Lernen und für gesellige Stunden mit Freunden und Familie. Unser Team besteht aus branchenführenden Designern, professionellen Herstellern, innovativen Ingenieuren, einfallsreichen Projektmanagern und Beschaffungsexperten, die sich in jeder Phase Ihres Projekts engagieren und Qualität und Zuverlässigkeit garantieren", heißt es vom Unternehmen.

Elkay Interior Systems zeichnet sich durch über 45 Jahre globale Erfahrung in den Bereichen Gastronomie, Hotellerie, Einzelhandel und Bildung aus. "Unsere strategische Struktur sieht Expertinnen und Experten in jeder Phase des Design- und Bauprozesses vor, um unsere weltweiten Partnerinnen und Partner effizient zu unterstützen und Dienstleistungen anzubieten, die den Gewinn unserer Kundinnen und Kunden steigern", so Nicolaisen.

Mehr Berichte aus dem Bezirk Oberwart

6:1-Sieg für Südburgenland/Hartberg gegen LUV Graz
O.K. Energie Haus ist "Sustainability Hero Austria"
Vom Weinfrühling bis Gartentage
Elkay Interior Systems stellt Im Juni 2025 wird die Produktion am Standort Großpetersdorf ein. | Foto: Michael Strini
Die ehemalige Schloffer GmbH wurde 2019 Teil der Elkay Interior Systems.  | Foto: Michael Strini
Übernahmefoto im Dezember 2019: Tony Lutz, Laurids-Axel Schloffer, Sabina Schloffer, Klaus Schloffer, Stephanie-Abea Morgan und Steve Rogers | Foto: Schloffer GmbH
Foto: Schloffer GmbH
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Stolz auf den Neubau: Vizebgm. Franz Schiller, Martin Theiler, Bgm. Wolfgang Koller, Bauhofleiter Christian Ernst, Dieter Mühl (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber
14

Moderner Bau
Neuer Bauhof Kemeten ist eine Investition in die Zukunft

Mit dem neuen Bauhof verfügt Kemeten nun über eine zukunftssichere, funktional durchdachte und ökologisch nachhaltige Infrastruktur, die alle Anforderungen an einen modernen kommunalen Betrieb erfüllt. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes am 13. Juli wird der neue Bauhof offiziell eröffnet. KEMETEN. Der neue Bauhof entstand auf einem großzügigen Areal und übernimmt seither zahlreiche zentrale Aufgaben für die Gemeindeverwaltung. Die Gesamtfläche des Hauptgebäudes beträgt 623 Quadratmeter,...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.