Landjugend
Iris Unger und Hannah Bruckner siegen bei Genussolympiade

- Jurorin Sabrina Kaipel mit den Teilnehmerinnen Angela Hiermann und Michaela Payer bei der Station "Herkunftskennzeichnung".
- Foto: Landjugend Burgenland
- hochgeladen von Michael Strini
Der 3. Landesentscheid Genussolympiade der Landjugend Burgenland brachte Erfolg für den Bezirk Oberwart.
BEZIRK OBERWART. Vergangenes Wochenende fand zum dritten Mal der Landesentscheid Genussolympiade im Burgenland statt. Der Landesentscheid wurde das erste Mal online abgehalten. Am Sonntagnachmittag stand ein spannender Wettbewerb am Programm.
Bei der Genussolympiade gab es gleich zwei Siegerteams: Iris Unger und Hannah Bruckner von der Landjugend Bezirk Oberwart und Julia Härtl und Jasmin Neuherz von der Landjugend Gattendorf.
Fünf Teams
An den Start gingen fünf Teams und stellten ihr Wissen in den Bereichen Herkunftskennzeichnung, Superfood, der Kampagne „Das isst Österreich“, Bienen und einer Kreativstation unter Beweis. Die Landjugend Burgenland gratuliert den Gewinnern und bedankt sich bei allen Teilnehmern.
„Es ist erfreulich zu sehen, dass die Landjugend Burgenland auch in diesen schwierigen Zeiten ein Programm für und mit den Jugendlichen anbietet. Vor allem jetzt, wo wir wieder unsere sozialen Kontakte reduzieren müssen, ist die Onlineveranstaltung eine innovative Idee, um in Verbindung zu bleiben und sich über die heimische Landwirtschaft auszutauschen. Ich gratuliere allen Gewinnern und Teilnehmern zu dieser gelungenen Veranstaltung“, so LK-Präs. Nikolaus Berlakovich.
Bildungsprogramm Online
Die Landjugend Burgenland hat das Bildungsprogramm vom Herbst und Winter auf Online umgestellt: Die Funktionärsschulung Miteinand´ für´s Burgenland wird heuer auf einige Abende im November und Dezember online aufgeteilt stattfinden. Die Schwerpunkte sind hier auf Motivation der Mitglieder, Weihnachtsbackkurse und Agrarisches gesetzt.
Die Agrarolympiade, die sich besonders auf dem theoretischen und praktischen Wissen rund um die Land- und Forstwirtschaft konzentriert, werden wir im Dezember ebenfalls als Online-Landesentscheid durchführen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.