Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
JOYA-Produzent gewinnt Bewerb "Arbeitsplätze durch Innovation".
MONA Naturprodukte GmbH, die pflanzliche Produkte unter dem Markennamen JOYA vertreibt, wurde zum Landessieger im Wettbewerb „Arbeitsplätze durch Innovation“ gekürt.
Im Werk in Oberwart übergaben BM Doris Bures, LH Hans Niessl, AK-Präsident Alfred Schreiner und FFG Geschäftsführer Klaus Pseiner die Auszeichnung. MONA ist somit eines jener vorbildlichen österreichischen Unternehmen, die auf Basis ihrer Forschungs- und Entwicklungsarbeit mit innovativen Produkten Arbeitsplätze schaffen und sichern.
Mit Innovationskraft zum Erfolg
MONA Naturprodukte vertreibt unter der Marke JOYA vorranging Soja-Produkte wie Joghurts und Shakes. Dank der Innovationskraft und der konsequenten Forschung und Entwicklung ist JOYA Marktführer bei frischen Sojaprodukten und gehört zu den Pionieren im Bereich Natürlichkeit. Vertragslandwirtschaft und Kreislaufwirtschaft von der Forschung bis zum Anbau bis hin zur Verarbeitung lautet das Erfolgsrezept.
„Gerade heimische Klein- und Mittelbetriebe, wie das Unternehmen hier in Oberwart, mit ihren engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bilden das Rückgrat des Innovationslandes Österreich", so BM Doris Bures.
Intensive Forschung ermöglicht 100% Natur
„Ohne das Know-How unserer Mitarbeiter wäre es nicht möglich gewesen, unsere Produkte so innovativ und fair zu produzieren“, widmet Dr. Wolfgang Goldenitsch die Auszeichnung seinen Mitarbeitern.
Als erste Molkerei Europas hat die MONA Naturprodukte GmbH den Umstieg auf pflanzliche Milchalternativen gewagt und produziert heute mit insgesamt 125 Mitarbeitern. Die beliebten JOYA Soja Drink und Joghurts werden in über 30 Länder Europas exportiert.
JOYA Mitarbeiter entwickeln nicht nur laufend, sondern forschen zudem intensiv an der Weiterentwicklung der Produktpalette. So ist es JOYA heuer als ersten Sojaverarbeiter gelungen, zur Gänze auf Aromastoffe zu verzichten und auf pure Natur zu setzen.
Dr. Goldenitsch erklärt „Bei uns kommt nur mehr 100% Natur in die Packung. Aromastoffe fliegen raus. Wir verfolgen konsequent unseren Weg: Nachhaltigkeit und Natürlichkeit sind unsere Kern-Werte, die die Konsumenten ab sofort schmecken werden. Das versprechen wir“, erklärt er weiter.
JOYA fokussiert auf die Rohstoffe Soja, Hafer und Reis, diese Rohstoffe werden ausschließlich aus Vertragsanbau in der kürzest möglichen Distanz zum Betrieb bezogen. Das Dreieck „hervorragender Geschmack – soziale und ökologische Verantwortung – Gesundheit und Natürlichkeit“ bestimmen den Weg von JOYA und den Mitarbeitern der MONA Naturprodukte GmbH.
Mit dem neuen Bauhof verfügt Kemeten nun über eine zukunftssichere, funktional durchdachte und ökologisch nachhaltige Infrastruktur, die alle Anforderungen an einen modernen kommunalen Betrieb erfüllt. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes am 13. Juli wird der neue Bauhof offiziell eröffnet. KEMETEN. Der neue Bauhof entstand auf einem großzügigen Areal und übernimmt seither zahlreiche zentrale Aufgaben für die Gemeindeverwaltung. Die Gesamtfläche des Hauptgebäudes beträgt 623 Quadratmeter,...
Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.
Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...
Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.