Berufsschule Oberwart
ÖGB-Spiel für Menschenrechte

"Unser Spiel für Menschenrechte" in der Berufsschule Oberwart: Barbara Baldasti, Michael Wögerer, Matej Marcikic, Florian Grafl, Sadullah Aksu, Dorottya Kickinger, Berufsschuldirektor Norbert Seldte | Foto: ÖGB
  • "Unser Spiel für Menschenrechte" in der Berufsschule Oberwart: Barbara Baldasti, Michael Wögerer, Matej Marcikic, Florian Grafl, Sadullah Aksu, Dorottya Kickinger, Berufsschuldirektor Norbert Seldte
  • Foto: ÖGB
  • hochgeladen von Michael Strini

Für ein globales Fair Play! – Das ÖGB-Spiel für Menschenrechte macht Station in der Berufsschule Oberwart.

OBERWART. Mit der kommenden Fußball-Weltmeisterschaft der Männer in Katar (21. Nov. – 18. Dez. 2022) ist die Frage von Arbeits- und Menschenrechten im Rahmen von sportlichen Großereignissen wieder ins Zentrum gerückt.
Die tragischen Todesfälle von hunderten Arbeitern auf den WM-Baustellen führten zu einem Aufschrei in Medien und Gesellschaft.Der ÖGB im Zusammenschluss mit VÖGB, Arbeiterkammer und dem entwicklungspolitischen Verein des ÖGB, „Weltumspannend Arbeiten“, möchte dies zum Anlass nehmen, um im Rahmen einer Workshop- und Veranstaltungsreihe in den burgenländischen Berufsschulen die globalen Auswirkungen von Sportgroßereignissen zu beleuchten und hinter die Kulissen der internationalen Sportindustrie, die den Sport selbst immer stärker in den Hintergrund treten lässt, zu blicken.

"Für ein globales Fair Play!"

Im Mai fand der Startschuss der Veranstaltungsreihe in der Berufsschule in Mattersburg statt. Im Juni folgten weitere Aktionstage in allen Berufsschulen Burgenlands, u.a. auch am Standort Oberwart.
„Unter dem Motto „Für ein globales Fair Play! – Unser Spiel für Menschrechte!“ zeigen wir Alternativen auf, wie die öffentlichkeits- und breitenwirksamen Potentiale des Sports genutzt werden können, um aktiv zur Realisierung von Menschenrechten und globaler Gerechtigkeit beizutragen. Die SchülerInnen bekommen auch die Möglichkeit sich mit SpitzensportlerInnen über ihren Berufsalltag auszutauschen“, informiert ÖGB Bildungssekretärin, Dorottya Kickinger.

Weltumspannend Arbeiten

Sport inspiriert Menschen in aller Welt, stimmt sie positiv und erfüllt sie mit Freude. Blickt man aber auf sportliche Großereignisse wie die kommende Fußball WM in Katar werden auch die Schattenseiten des Sports sichtbar. Alsinternationale Gewerkschaftsbewegung fordern wir „Fair Play“ auch abseits des Rasens., so der Vortragende der Veranstaltungsreihe und Projektleiter des Vereins „Weltumspannend Arbeiten“, Michael Wögerer.

Der ÖGB ist Teil eines europäischen und weltweiten Netzwerkes gewerkschaftlicher Organisationen. Neben unserer täglichen Gewerkschaftsarbeit in unserem Bundesland bzw. innerhalb Österreichs sind auch die internationalen Netzwerke des ÖGB äußerst wichtig. Die Unterstützung der Aktivitäten im Rahmen der Aktionswochen „Fair Play“ des Vereins „Weltumspannend Arbeiten“ ist eine wichtige und gute Sache. Unser Team war bereits in allen Berufsschulen Burgenlands zu Gast und konnte mit 11 Klassen diskutieren“, kommentiert ÖGB-Vorsitzender, Erich Mauersics.
 Für ein globales Fair Play! – Unser Spiel für Menschenrechte macht Station in der Berufsschule Oberwart Mit der kommenden Fußball-Weltmeisterschaft der Männer in Katar (21. Nov. – 18. Dez. 2022) ist die Frage von Arbeits- und Menschenrechten im Rahmen von sportlichen Großereignissen wieder ins Zentrum gerückt. Die tragischen Todesfälle von hunderten Arbeitern auf den WM-Baustellen führten zu einem Aufschrei in Medien und Gesellschaft. Der ÖGB im Zusammenschluss mit VÖGB, Arbeiterkammer und dem entwicklungspolitischen Verein des ÖGB, „Weltumspannend Arbeiten“, möchte dies zum Anlass nehmen, um im Rahmen einer Workshop- und Veranstaltungsreihe in den burgenländischen Berufsschulen die globalen Auswirkungen von Sportgroßereignissen zu beleuchten und hinter die Kulissen der internationalen Sportindustrie, die den Sport selbst immer stärker in den Hintergrund treten lässt, zu blicken. Im Mai fand der Startschuss der Veranstaltungsreihe in der Berufsschule in Mattersburg statt. Im Juni folgten weitere Aktionstage in allen Berufsschulen Burgenlands, u.a. auch am Standort Oberwart. „Unter dem Motto „Für ein globales Fair Play! – Unser Spiel für Menschrechte!“ zeigen wir Alternativen auf, wie die öffentlichkeits- und breitenwirksamen Potentiale des Sports genutzt werden können, um aktiv zur Realisierung von Menschenrechten und globaler Gerechtigkeit beizutragen. Die SchülerInnen bekommen auch die Möglichkeit sich mit SpitzensportlerInnen über ihren Berufsalltag auszutauschen.“, informiert ÖGB Bildungssekretärin, Dorottya Kickinger. Sport inspiriert Menschen in aller Welt, stimmt sie positiv und erfüllt sie mit Freude. Blickt man aber auf sportliche Großereignisse wie die kommende Fußball WM in Katar werden auch die Schattenseiten des Sports sichtbar. Als internationale Gewerkschaftsbewegung fordern wir „Fair Play“ auch abseits des Rasens., so der Vortragende der Veranstaltungsreihe und Projektleiter des Vereins „Weltumspannend Arbeiten“, Michael Wögerer. Der ÖGB ist Teil eines europäischen und weltweiten Netzwerkes gewerkschaftlicher Organisationen. Neben unserer täglichen Gewerkschaftsarbeit in unserem Bundesland bzw. innerhalb Österreichs sind auch die internationalen Netzwerke des ÖGB äußerst wichtig. Die Unterstützung der Aktivitäten im Rahmen der Aktionswochen „Fair Play“ des Vereins „Weltumspannend Arbeiten“ ist eine wichtige und gute Sache. Unser Team war bereits in allen Berufsschulen Burgenlands zu Gast und konnte mit 11 Klassen diskutieren.“, kommentiert ÖGB-Vorsitzender, Erich Mauersics.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Kindergarten Riedlingsdorf wird zweigeschoßig neu errichtet. Bürgermeister Wilfried Bruckner betont, ohne die Unterstützung des Landes wäre dieses Projekt unmöglich. | Foto: Michael Strini
20

Marktgemeinde Riedlingsdorf
Neuer Kindergarten und Hochwasserschutz

Die Marktgemeinde Riedlingsdorf setzt - unterstützt vom Land - notwendige Großprojekte um. Der Kindergarten wird neu gebaut und ein wichtiges Hochwasserschutzprojekt wurde finalisiert. RIEDLINGSDORF. Die finanzielle Situation ist auch in Riedlingsdorf äußerst angespannt. "Wir mussten die Vereinsförderungen halbieren und Rücklagen auflösen. Die Lage ist wie in allen Gemeinden extrem schwierig, aber wir haben zumindest keine Pro-Kopf-Verschuldung", sagt Bürgermeister Wilfried Bruckner. Viel...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den November 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. BURGENLAND. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im NovemberIm Schnitt gibt...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.