Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
In Rotenturm gab es für die Vertreter der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) und Gemeinde vor wenigen Tagen gleich doppelten Grund zu feiern. Zum einen wurde auf den zügigen Baufortschritt der Reihenhausanlage angestoßen, zum anderen erfolgte auch gleich der Startschuss für das neue Wohnungsprojekt.
Über 30 Wohnungen
"Die Europagemeinde Rotenturm war lange ein weißer Fleck auf der OSG-Landkarte – erst vor rund 7 Jahren wurde mit dem Bau von Wohnungen begonnen. Dank der guten Zusammenarbeit mit der Gemeinde kann mittlerweile auf eine stattliche Zahl von erfolgreichen Projekten zurückgeblickt werden. Im Ortsteil Siget ist das 1. OSG-Wohnhaus entstanden, zwischenzeitig sind in der Sitzgemeinde selbst bereits 20 Wohnungen und 3 Reihenhäuser sowie in Siget 8 Wohnungen gebaut worden. Im Ortsteil Spitzzicken wurden 9 Wohnungen errichtet. Und auch derzeit wird eifrig gebaut", betonte OSG-Geschäftsführer Alfred Kollar.
Zurzeit entstehen drei topmoderne, von Architekt Martin Schwartz geplante, Reihenhäuser in der Getreidegasse. Angenehme Größen von 99 m2 bis 115 m2 bieten viel Platz zum Wohnen.
Die offene Wohnraumgestaltung, der gelungene Einsatz von Glasflächen und der angenehm große Eigengarten machen diese Reihenhäuser zu etwas ganz Besonderem.
Im Beisein zahlreicher Vertreter der Gemeinde, an der Spitze Bürgermeister Josef Halper, den Repräsentanten der OSG, Obmann HR DI Johann Schmidt, AR-Vorsitzender RegR Ing. Josef Orovits und Geschäftsführer Dr. Alfred Kollar sowie den Vertretern der Baufirma und nicht zu vergessen die neuen Mieterinnen und Mieter wurde im gemütlichen Beisammensein die Gleichenfeier für diese Reihenhäuser gefeiert.
Top modern, hell und ruhig
Doch nicht nur große Wohnträume werden von der OSG erfüllt. Zusätzlich zu den Reihenhäusern wurde ein neues Wohnprojekt gestartet. Von der Startwohnung für junge Menschen mit rund 63 m² bis zur familienfreundlichen 4-Zimmer-Wohnung mit 99 m² - für jeden Geschmack ist die richtige Wohnung dabei!
Mit dem Spatenstich erfolgte der offizielle Startschuss für dieses tolle neue Wohnhaus. Die Fertigstellung ist für Ende nächsten Jahres geplant.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Bad Tatzmannsdorf ist im Tourismus mit über 516.000 Nächtigungen die klare Nummer Eins im Burgenland. Aktive Vereine und Kultur ergänzen das touristische Angebot unter dem Motto "Das Leben spüren". BAD TATZMANNSDORF. Die Gemeinde Bad Tatzmannsdorf ist die stärkste Tourismusgemeinde im Burgenland. Im Vorjahr erzielte sie über 516.000 Nächtigungen und bleibt damit die klare Nummer 1 im Burgenland. "Wir stehen wirtschaftlich stark da und haben 2024 beinahe das Allzeithoch erreicht. Es waren etwa...
Modern, übersichtlich, nachhaltig, mit freundlichen Mitarbeitern und großzügigen Öffnungszeiten – so präsentiert sich der neue „Ressourcenpark Oberwart“ am Klimaweg 1. Die neue regionale Abfallsammelstelle für Oberwart, Unterwart, Rotenturm a.d. Pinka und Oberdorf. OBERWART. „Ab sofort noch besser Müll trennen“ lautet die Devise vom Burgenländischen Müllverband (BMV) und Umweltdienst Burgenland (UDB). Deshalb gibt es am Standort Klimaweg 1 in Oberwart einen Ressourcenpark. Seit 25. März in...
Das REDUCE Gesundheitsresort zählt zu einem der innovativsten und renommiertesten Tourismusbetrieben Österreichs. Das Resort verbindet die Kraft der Natur mit kompetenter medizinisch-wissenschaftlicher Unterstützung und bietet so ein bestmögliches Gesundheitsprogramm, das sich individuell an den Bedürfnissen der Menschen orientiert. Erstmals bietet das REDUCE unter dem Motto "Karriere mit Lehre" auch eine qualifizierte Ausbildung zur technischen Top-Kraft. Mit der Lehre zum Anlagen- und...
Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.
Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...
Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.