Chris McNealy fightet nun in Oberwart

- Foto: Redwell Gunners
- hochgeladen von Michael Strini
Die Redwell Gunners verzeichnen mit 23-jährigem US-Amerikaner Chris McNealy einen Neuzugang. Er ersetzt Terell Evans.
OBERWART. Der 23 jährige US-Amerikaner Chris McNealy ersetzt ab sofort Terell Evans. „Terell hat eine großartige Einstellung und immer sehr gut gearbeitet, aber wir brauchen doch einen anderen Typ von Flügelspieler“, kommentiert Headcoach Chris Chougaz die Entscheidung. Der 1,94m große Chris McNealy soll Topscorer Quincy Diggs entlasten.
„Die Teams haben sich in letzter Zeit gut auf Quincy eingestellt, daher brauchen wir mehr Kreativität von den Außenpositionen und die soll von McNealy kommen“, beschreibt Manager Andreas Leitner den neuen Spieler.
Elf Punkt im Schnitt
McNealy absolvierte seine gesamte US College Zeit bei der University California Irvine und erzielte in seiner letzten Saison 2013/14 durchschnittlich 11 Punkte und 4 Rebounds und wurde ins All-Big West-Team seiner Conference gewählt.
Letzte Saison war er kurz in der NBDL bei den Sioux City Falls unter Vertrag. „Chris ist ein sehr vielseitiger Spieler, der auch sehr gut verteidigt. Er wird uns nach einer Gewöhnungsphase helfen können“, ist Coach Chougaz vom Neuzugang überzeugt.
McNealy, der auch für die kommende Saison eine Option unterschrieben hat, soll am Montag im Derby sein Debut im Redwell-Gunners Dress feiern, sofern alle Spielbewilligungen rechtzeitig eintreffen.
Klare Niederlage in Wien
Nichts zu holen gab es beim Auswärtsspiel in Wien. Nach offenem Beginn können sich die Wiener gegen Ende des ersten Viertels etwas absetzen. Ex-Gunner Vujosevic stellt einen 8-Punkte-Vorsprung nach zehn Minuten für Vienna her (23:15).
Im zweiten Viertel können zunächst die Redwell Gunners wieder auf fünf Punkte verkürzen, doch ein 10:0-Run der Wiener verschafft ihnen wieder Luft (40:25). Mit 45:30 für die Heimmannschaft ging es in die Pause.
Keine Wende mehr
Oberwart spielt zwar weiter beherzt und kommen wieder heran, aber BC Vienna versteht es zu kontern und so halten die Wiener stets einen passablen Vorsprung. Ein Buzzer-Dreier von Jackson zum 64:56 lässt noch einmal leise Hoffnung aufkeimen.
Oberwart hält den Rückstand auf unter zehn, doch in den Schlussminuten lassen Stazic & Co. kaum mehr was anbrennen. Jeder Punkt der Gunners wird sofort egalisiert und am Ende jubeln die Wiener über einen 88:76-Heimsieg.
Werfer Gunners: Blazevic 17, Ferguson 14, Jackson 12, Diggs 9, Drungilas 8, Käferle 6, Johnson 4, Evans 3, Wolf 3,
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.