Osttirol - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

BUCH-TIPP: Michael Allner – "Werkzeuge"
Das Handbuch für DIY-Projekte

Kein gutes Werk ohne passendes Werkzeug: Vom Heimwerker-Anfänger bis -Profi bietet dieses Handbuch Werkzeuge von A bis Z mit hilfreichen Kauf-Tipps und Beschreibungen, was es wofür gibt, in welchen Größen, wie Die Helferleins funktionieren, der Umgang damit und wie gutes von weniger gutem Werkzeug unterschieden werden kann. Ein Buch für die "Do it yourself"-Gesellschaft für Haushalt, Garten, Werkstatt, Kfz ... Motorbuch Verlag, 312 Seiten, 30,80 € ISBN: 978-3-613-50936-8

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am 5. Februar ist Vollmond, viele leiden in dieser Nacht an Schlafstörungen oder Unruhe.  | Foto: Pixabay
2

1.–28. Februar 2023
Der Mondkalender für den Februar

Vom Sporteln, Haareschneiden bis hin zur richtigen Ernährung – der Mondkalender verrät, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Mi 1. Februar, Zwillinge Anregende Bäder und Atemübungen sind effizient, ein neuer Farbton in den Haaren gelingt gut, der Effekt hält länger als sonst. Blütengemüse wie Brokkoli, Karfiol oder Artischocken sind heute ideal auf dem Speiseplan. Ein Tipp: Artischocken-Risotto oder Nudel mit Brokkoli. De Tage eignet sich gut für geistige Arbeiten, für Recherchen, zum...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die MeinBezirk.at ePaper App bringt die digitale Zeitung direkt auf das iPhone, iPad und mobile Android-Geräte | Foto: Canva/BezirksBlätter

Mit Vorlesefunktion
Mit der MeinBezirk.at ePaper App immer top-informiert!

Du willst immer auf den neuesten Stand sein? Die MeinBezirk.at ePaper App bringt die digitale Zeitung direkt auf das iPhone, iPad und mobile Android-Geräte und du kannst Neuigkeiten aus deiner Region unterwegs lesen Mit der MeinBezirk.at ePaper App kannst du alle BezirksBlätter Ausgaben bequem am Smartphone oder Tablet lesen. Insgesamt stehen 129 regionale Wochenzeitungen aus allen Bundesländern zur Verfügung. Sobald du die App installiert hast, kannst du einen Heimatbezirk festlegen. Somit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die beliebten Kindertanzkurse tragen diesmal den Titel "Mäusehochzeit". Dabei erhalten die Kids ein T-Shirt mit einem Aufdruck des Künstlers Fridolin Waibl. | Foto: ES Matrei/Iseltal
3

Erwachsenenschule
Erwachsenenschule Matrei/Iseltal stellt Sommerprogramm vor

Die Erwachsenenschule Matrei/Iseltal bietet in den kommenden Monaten ein umfangreiches Programm für "Körper, Geist und Seele". MATREI. Die Erwachsenenschule Matrei/Iseltal stellt ihr neues Programm für das Sommersemester 2023 vor. Darin enthalten sind zahlreiche Kursangebote für Groß und Klein. Das Angebot reicht vom Kochkurs mit Haubenkoch Ernst Moser über diverse Fitness- und Sportkurse bis hin zur Herstellung von Kräutermischungen, Räucherwerken und vielem mehr. Auf der Website der ES...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Oblasser
Dort wo Gott die Erde geküsst hat unser schönes Land Tirol. Blick von Vennspitz Richtung Nordkette  | Foto: Michael Smolle
2 3 Aktion 47

Regionaut
Tirol – Schnappschüsse Jänner 2023

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten (Lesereporter) mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die vielfältigen schönen Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Du fotografierst gerne? - Dann werde Regionaut und lade auch deine besonderen Fotos hoch! Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Das Ferdinandeum Innsbruck gehört zu den Tiroler Landesmuseen und ist ebenfalls im Kulturpass enthalten. | Foto: Tiroler Landesmuseen
2

Kulturpass
Teilhabe an Kunst und Kultur trotz der Teuerungen

Angesichts der Teuerungen sparen viele Menschen an ihren Freizeitaktivitäten, dazu gehört auch das Sparen an Kunst und Kultur. Doch mit dem Kulturpass sollen jene Menschen trotzdem an Kunst und Kultur teilhaben können. Insgesamt 220 Kultur- und Sozialeinrichtungen unterstützen die Aktion.  TIROL. Für Personen mit einem niedrigen Einkommen gibt es den Kulturpass, der bei teilnehmenden Einrichtungen in Tirol und Österreich einen freien Eintritt ermöglicht, wie Landeshauptmann Mattle kürzlich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

BUCH TIPP: Bugnyar, McAllister-Käfer – "Raben"
Faszinierender schwarzer Vogel

Raben sind bekannt für ihre außergewöhnliche Intelligenz und für ihr soziales Miteinander. Raben und Krähen faszinieren und begleiten Menschen seit langer Zeit. Der international renommierte Rabenforscher Thomas Bugnyar räumt in diesem Buch mit Mythen auf. Als Verhaltens- und Kognitionsbiologe zeigt er uns die Welt der Raben, er erklärt die komplexen Verhaltensweisen der Tiere. Ein interessantes Buch für alle Natur- und Vogelliebhaber! Brandstätter Verlag, 224 Seiten, 25 € ISBN:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Podcast: TirolerStimmen Folge 18
Yoga und Achtsamkeit Kindern näher bringen

In der 18. Folge unseres TirolerStimmen-Podcasts war Familien- und Kinderyogalehrerin Ramona Gleirscher aus Neustift zu Gast. In einer immer schneller und hektischer werdenden Welt suchen viele Eltern nach Möglichkeiten, Ruhe, Gelassenheit und auch Achtsamkeit in den Alltag mit Kindern einzubauen. Ramona Gleirscher aus Neustift hat sich genau das zum Ziel gemacht: Die ausgebildete Kindergartenpädagogin, Trageberaterin und außerdem auch Kinder- und Familienyogalehrerinn ist gerade im Bereich der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Am 14.01. und 15.01. wird Bewährtes mit Neuem verbunden. | Foto: Thomas Steinlechner
2

Jubiläum „Perlenhochzeit“ 2023
Die 30. Ausgabe der Hochzeiten & Feste

Für die Hochzeiten & Feste - Jubiläumsausgabe „Perlenhochzeit“ am 14. und 15. Jänner 2023 wird Bewährtes mit Neuem verbunden. INNSBRUCK. Die 30. Hochzeiten & Feste wird ihre Besucherinnen und Besucher wieder durch ausgewählte Hochzeitsdienstleister, themenspezifische Modeschauen und Verkostungen von Hochzeitstorten inspirieren. Darüber hinaus wird es besondere Jubiläumsaktionen, wie Gewinnspiele und amüsante Rückblicke geben. Aber warum eigentlich Perlenhochzeit? Der 30. Hochzeitstag heißt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Ermäßigungsangebote des Familienvorteilsheftes 2022/2023 sind vielseitig. So gibt es unter anderem Ermäßigungen für Skigebiete, Freizeiteinrichtungen inklusive Hallenbäder sowie Museen oder Weiterbildungseinrichtungen. | Foto: Pixabay/pasja1000 (Symbolbild)
2

Familie
Familienvorteilsheft mit Gutscheinen und Rabatten

In die Tiroler Haushalte wurden kürzlich Familienvorteilshefte für den Winter 2022/2023 verschickt. Darin enthalten: Gutscheine mit Ermäßigungen von bis zu 50 Prozent und weitere Vergünstigungen für die Weihnachtsferien. TIROL. Das Familienvorteilsheft bietet den Familien im Winter 2022/2023 viele Vergünstigungen und Rabatte. Dabei gibt es Highlights von bis zu 50 Prozent Ermäßigung und mehr für Tageskarten in Skigebieten, Hallenbädern und weiteren Freizeit- und Kultur-Einrichtungen quer durch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LHStv Georg Dornauer mit einem Exemplar des Tiroler Integrationskalenders 2023. | Foto: © Land Tirol/Knabl
2

Integrationskalender
Vielfalt ist grenzenlos: Wie Grenzen wirken können

Auch für 2023 wird es einen Integrationskalender vom Land Tirol geben. Der Kalender beinhaltet Feiertage verschiedener Religionsgemeinschaften sowie für Integration relevante Gedenktage, TIROL. Der Tiroler Integrationskalender 2023 verdeutlicht einmal mehr, dass Vielfalt grenzenlos ist. Die Inhalte des Kalenders regen zum nachdenken an, werden aber auch durch eine humoristische Art vermittelt.  „Der Tiroler Integrationskalender stellt einige der vielfältigen Integrationsangebote in Tirol vor,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Müller Rüschlikon Verlag

BUCH TIPP: Hook & Cook
Nachhaltig angeln, kochen & genießen

Fischen ist ein beliebtes Hobby, der heimische Fisch eines der gesündesten Lebensmittel. In „Hook & Cook - Nachhaltig angeln, kochen & genießen“ gibt Profikoch Simon Stirnal Tipps, warum nachhaltiges Handeln bei Fang und Verwertung so wichtig ist und inspiriert mit 25 leckeren Rezepten zu den 12 beliebtesten Fischarten. Möglichst viel vom Fisch verwenden ist das Motto. Ergänzt wird das Buch durch zahlreiche Angel-Tipps. Müller Rüschlikon Verlag, 208 Seiten, € 34,90...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Reimmichl Volkskalender 2023
Altüberliefertes und frisch Inspiriertes

Zahlreiche fröhliche Geschichten, Erzählungen, Menschen, die ihr Leben in verschiedenen Phasen leben – dadurch wird der Kalender 2023 spannend gemacht. Was wären Enkelkinder ohne Großeltern? Was wären Vereine ohne Senioren/Innen? Was wäre das Leben ohne die Erinnerung an frühere Zeiten? Das Alter wird zunehmend als Störfaktor gesehen, jedoch kann man viel von diesen Menschen lernen. Das Schwerpunktthema 2023: Was heißt hier alt?! Tyrolia Verlag, 240 Seiten, 15 € ISBN:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Offensive „Computeria Tirol“ wurde 2012 im „Europäischen Jahr des aktiven Alterns und der Solidarität zwischen den Generationen“ von der Abteilung Gesellschaft und Arbeit initiiert. | Foto: Pixabay/sabinevanerp (Symbolbild)
2

Computerias Tirol
Stärkung und Ausbau der Computerias geplant

Nach zwei Jahren fand kürzlich endlich wieder ein Vernetzungstreffen des "Netzwerks Computerias Tirol" statt. Mit dabei: die neue Seniorenlandesrätin Astrid Mair. Sie gratulierte zum zehnjährigen Bestehen des Netzwerks. TIROL/RUM. Das Vernetzungstreffen fand im Veranstaltungszentrum FoRum in der Gemeinde Rum statt, was passte, da die Computeria Rum auch ein Jubiläum zu feiern hatte. Die Computeria Rum besteht nämlich bereits seit fünf Jahren und erfreut sich großer Beliebtheit.   Über 300...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag

Buch Tipp: Weiße Stunden und pechige Krucken
Erfüllende Jagd rund um den Achensee

In „Weiße Stunden und pechige Krucken“ lässt Gottfried Schmidt Jäger und Naturfreunde an seinen Erlebnissen im Revier über dem Achensee teilhaben: Von der Jagd auf einen alten Hirsch ausgehend spannt sich der Bogen durchs Jahr mit der Gamsjagd als Krönung. Seitenblicke auf Volkskunst, Aberglauben und Gemälde von Josef Prem machen das Buch zum besonderen Geschenk nicht nur für Jäger. Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag, 178 Seiten, € 27,00 
ISBN: 978-3-85208-015-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In den kleinsten Dingen, zeigt die Natur die allergrößten Wunder.༺☆༻ (Carl von Linne')  | Foto: Andrea Sternberg
Aktion 44

Regionaut
Tirol – Schnappschüsse Dezember 2022

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die schönsten Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir die Bildergalerie mit den besten, schönsten und lustigsten Schnappschüssen von euch. So gibt es während des Monats...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Den praktischen Mondkalender gibt es auch als Download. | Foto: Pixabay/adriannesquick
2

1.–31. Dezember 2022
Der Mondkalender für den Dezember

Vom Rasenmähen, Einkochen bis hin zum Haareschneiden – der Mondkalender verrät, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Do 1. Dezember, Fische Wassertherapien wirken jetzt sehr gut, auch Wassergymnastik ist zu empfehlen. Nährende und feuchtigkeitsspendende Cremen und Masken werden gut aufgenommen. Hochwertige Kohlehydrate sowie Fisch oder Meeresfrüchte sollten auf dem Menüplan stehen, dazu Blattsalate und Blattgemüse. Gute Zeit für gesellige Ereignisse und kulturelle Genüsse. Blumen gießen! Fr 2....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: © Leopold Stocker Verlag

BUCH TIPP: Weihnachten mit dem Backprofi
Kekse, Stollen&Co. für die ganze Familie

Das lang erwartete Buch zur Weihnachtsbäckerei mit Christian Ofner ist da: "Weihnachten mit dem Backprofi". Im Advent werden nicht nur Kekse gebacken, auch Kletzenbrot, Bratäpfel, Weihnachtsstollen, Krampusse aus Germteig, zudem Partybreze und Neujahrsschweinchen. 80 Rezeptseiten beinhalten allseits beliebte, überlieferte und viele neue kreative Rezepte zum Nachbacken. So wird Weihnachtsstimmung im Haus verbreitet. Stocker Verlag, 112 S., 19,90 € ISBN: 978-3-7020-2046-0

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Anmeldefrist für das Landesjugendsingen 2023 läuft noch bis zum 13. Jänner 2023. Anmeldungen sind über die Website des Landes Tirol möglich. | Foto: Pixabay/neelam279 (Symbolbild)
2

Wettbewerb
Macht mit beim Landesjugendsingen 2023

2023 wird das Landesjugendsingen wieder stattfinden. Kinder- und Jugendchöre mit SängerInnen zwischen 6 und 24 Jahren können sich ab sofort für das Event anmelden.  TIROL. Chöre die sich dem Wettbewerb stellen und am Ende als die besten hervorgehen, können am 25. Österreichischen Jugendsingen Ende Juni 2023 in Klagenfurt teilnehmen. Nachdem der Wettbewerb seit sechs Jahren nicht mehr stattgefunden hat, wird er im nächsten Jahr sicher etwas ganz besonderes.  Bis wann gilt die Anmeldefrist?Die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wie lenkt man einen Rodel richtig und was ist mit der richtigen Pflege? Hier erfahrt ihr es! | Foto: Pixabay/Hans (Symbolbild)
2

Wintersport
Alles rund ums Rodeln – Fahren und Rodelpflege

In den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen, haben auch die Rodel in Tirol! Besonders Nachtfahrten bei Flutlicht haben es so manch einem angetan. Doch Rodeln kann durchaus ein gefährlicher Sport sein. Damit nichts Schlimmeres passiert, könnt ihr folgende Tipps befolgen. Rodeln – wo fängt man an?Bevor man sich mit dem Rodel den Berg runter wagt, sollte man sich vergewissern, dass man auch das richtige Sportgerät zur Hand hat. Der Rodel sollte stabil sein, flexible Lenkholmen, sowie ein...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Servus Verlag

BUCH TIPP: Doris Kern – "Natürlich weihnachtlich"
Nachhaltige Bastel- und Geschenkideen

Das Buch "Natürlich weihnachtlich" von Kräuter- und Naturbloggerin Doris Kern stimmt auf die Advent- und Weihnachtszeit ein. Im Vordergrund stehen achtsames Schenken und Schmücken. Einfache Handarbeit mit natürlichen Materialien, wie sie unsere Großeltern noch schätzten, viele Genussrezepte und nachhaltige Bastelideen, von Adventskalender bis zu Dekorationen, holen den weihnachtlichen Glanz ins Haus. Servus Verlag, 192 Seiten, 22 € ISBN: 978-3-7104-0323-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Pixabay/anncapictures (Symbolbild)
3

Wintersport
Schlittschuhlaufen! Aber wie und wo?

Schlittschuhlaufen ist wohl eine der beliebtesten Winter-Freizeitbeschäftigungen, die es gibt! Wir schnallen uns die Kufen an und gleiten über das Eis dahin – wenn man bereits etwas Übung mitbringt. Für all jene, die sich nach vielen Jahren wieder oder gar das erste Mal aufs Eis wagen, gibt es hier ein paar Tipps! Was muss im Vorfeld beachtet werden?Wer zum ersten Mal das Eis betritt, hat meistens geliehene oder weniger gut passend Schlittschuhe an. Deswegen bietet es sich an, dicke Socken zu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wie gut kennst du dich mit der kalten Jahreszeit aus? | Foto: BezirksBlätter/Pixabay
2

Quiz
Winter is coming - Wie gut kennst du dich mit der kalten Jahreszeit aus?

Am 21. Dezember beginnt der Winter. Damit du dich richtig auf die kalte Saison vorbereiten kannst, haben wir ein paar spannende Fragen rund um das Thema Winter gesammelt. Teste dein Wissen in unserem Winter-Quiz! Wer es schon gar nicht mehr erwarten kann, bis der erste Schnee das Land in Weiß hüllt, kann sich unseren kniffligen Fragen zum Thema Winter stellen. Passend zu unserem November-Thema "Wintersport in Tirol" gibt es Fragen aus dem Bereich Sport, aber auch zu Natur, Olympia und Tiere im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Krampuslauf der Krampusgruppe in Zams 2022 | Foto: Ronald Seidlböck
Aktion 69

Regionaut
Tirol – Schnappschüsse November 2022

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die schönsten Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir die Bildergalerie mit den besten, schönsten und lustigsten Schnappschüssen von euch. So gibt es während des Monats...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.