ein gelungener Tag

Der dünne Wasserstrahl, welcher über eine schmale Holzrinne hergeleitet wird, erzeugt auf der Wasseroberfläche konzentrische Kreise. Wie eine Zackenkrone reihen sich die Gipfel der Lienzer Dolomiten aneinander.
5Bilder
  • Der dünne Wasserstrahl, welcher über eine schmale Holzrinne hergeleitet wird, erzeugt auf der Wasseroberfläche konzentrische Kreise. Wie eine Zackenkrone reihen sich die Gipfel der Lienzer Dolomiten aneinander.
  • hochgeladen von rudi roozen

Die Annahütte wurde 1882 vom Maler Franz v. Defregger
knapp unterhalb des Ederplan-Gipfels für seine Gemahlin Anna erbaut.

Es ist ein Aussichtsberg der Sonderklasse. Ein atemberaubender Blick auf die Lienzer Dolomiten.
Meine Motivation war es mit dem Mountainbike diese Aussichtsbühne mit eigener Kraft zu erreichen. Ich ließ mein Auto in Lienz stehen und radelte los Richtung Dölsach. Der Weg hinauf ist gut beschildert. Immer wieder ließ mich der Reiz der Landschaft vom Bike absteigen um diese Impressionen festzuhalten. Es kommen einige Kilometer und Höhenmeter zusammen, wenn man von Lienz aus startet und (ohne Motor) hinauffährt. Es lohnt sich allemal die freundliche Gastfreundschaft dieses Schutzhauses auf knapp 2000 m Höhe zu genießen.

Wo: Anna Schutzhaus, 9991 Du00f6lsach auf Karte anzeigen
Der dünne Wasserstrahl, welcher über eine schmale Holzrinne hergeleitet wird, erzeugt auf der Wasseroberfläche konzentrische Kreise. Wie eine Zackenkrone reihen sich die Gipfel der Lienzer Dolomiten aneinander.
Markante niedrige Bäume geben einen sehr schönen Vordergrund. Im Hintergrund die Lienzer Dolomiten mit ihren sehenswerten Gipfeln.
ein uriger Stadel erweckte mein Interesse. Die mächtige Laserzwand gleich dahinter. Rechts im Bild der Spitzkofel.
Panorama aus mehreren hochkant Bildern. Rechts die Stadt Lienz. Links anschließend die Lienzer Dolomiten. Ein Blick vom Anna Schutzhaus am Ederplan
ein liebevolles Detail
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.