Junge Wirtschaft Lienz
Besuch bei der Traditionsgärtnerei Seeber

Bei der Betriebsbesichtigung der Traditionsgärtnerei (v.l.n.r.): Bernhard Lutz, Roland Seeber, Rebecca Schett und Jasmin Wanner. | Foto: WK Lienz
  • Bei der Betriebsbesichtigung der Traditionsgärtnerei (v.l.n.r.): Bernhard Lutz, Roland Seeber, Rebecca Schett und Jasmin Wanner.
  • Foto: WK Lienz
  • hochgeladen von Lea Mayr

Bei einem Betriebsbesuch bekam die JW Lienz einen Einblick in die fortschrittliche und umweltschonende Arbeitsweise der Gärtnerei Seeber in Lienz.

LIENZ. Die Junge Wirtschaft Lienz konnte sich Ende April bei einem Betriebsbesuch der Gärtnerei Seeber selbst von der beeindruckenden Kombination aus jahrhundertealter Handwerkskunst und modernster Technologie überzeugen.

Modernste Technologien

Roland Seeber, Seniorchef des Traditionsbetriebs, führte die BesucherInnen durch die großzügigen Produktions- und Verkaufsflächen der Gärtnerei in Lienz und informierte dabei über fortschrittliche Bewässerungssysteme und automatisierte Topfmaschinen. Ein technisches Highlight ist auch die Bedachung selbst – die Gärtnerei nutzt modernste Technologien, um die hohe Qualität ihrer Pflanzen zu gewährleisten und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.

Die Umwelt schonen

Nicht nur die technische Ausstattung schont die Umwelt, sondern auch die eigene Produktion. Grenzüberschreitende, lange Transportwege werden vermieden. Zusätzlich wird auf den Einsatz von chemischen Mitteln verzichtet – stattdessen werden gekonnt Nützlinge zur Schädlingsbekämpfung eingesetzt. Auch die Bewässerungssysteme sind so konzipiert, dass sie den individuellen Bedürfnissen jeder Pflanzenart gerecht werden. Sie sorgen für eine optimale Wasserversorgung und tragen so zur Gesundheit und Vitalität der Pflanzen bei.

Hier geht es zu den Lokalnachrichten aus Osttirol.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.