Mobilitätszentrum Lienz
Brückenbau über die Drau beginnt

Mit den Rückbauarbeiten am Bahnhof Lienz wurde bereits im Vorjahr begonnen. | Foto: Stadt Lienz/Januschke
  • Mit den Rückbauarbeiten am Bahnhof Lienz wurde bereits im Vorjahr begonnen.
  • Foto: Stadt Lienz/Januschke
  • hochgeladen von Claudia Scheiber

Die Rückbauarbeiten am Bahnhof Lienz haben bereits begonnen, zudem wird im Februar mit dem Bau der Brücke über die Drau gestartet.

LIENZ. Bereits im September 2018 starteten die ersten Arbeiten für das Großprojekt Umbau Bahnhof Lienz. Entstehen soll dort ein barrierefreies, modernes Mobilitätszentrum, das viele Möglichkeiten der Fortbewegung verknüpft und durch eine neue Rad- und Fußgängerunterführung die südlichen Stadtteile und Umlandgemeinden mit dem Stadtkern verbindet.
Richtung Tristacher Straße wird für alle Verkehrsteilnehmer eine neue Draubrücke gebaut, die als Zufahrt zu den neuen Parkmöglichkeiten für Bahnkunden genutzt werden kann. Die Bauarbeiten hierfür beginnen im Februar. „Mit der Firma Frey erhielt ein heimischer Betrieb den Zuschlag für den Bau“, freut sich Bürgermeisterin Elisabeth Blanik.

Lösung für Radfahrer

Seitens der Stadt feilt man inzwischen an der bestmöglichen Lösung für die Lenkung von heimischen Radfahrern sowie von Fahrradtouristen aus Italien. „Wir haben mehrere Optionen ins Auge gefasst, aus denen wir die optimale herausfiltern werden“, verspricht Blanik.

Fertigstellung Ende 2021

Das Projekt wird von der Stadt Lienz, dem Land Tirol und der ÖBB-Infrastruktur AG finanziert und kostet insgesamt rund 29 Millionen Euro. Laut Zeitplan soll das Mobilitätszentrum Lienz  bis Ende 2021 fertiggestellt sein.

Weitere Nachrichten aus Osttirol

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.