Das Hobby zum Beruf gemacht

Der junge Künstler mit seiner bisher aufwändigsten Arbeit - einer Pietà.
5Bilder
  • Der junge Künstler mit seiner bisher aufwändigsten Arbeit - einer Pietà.
  • hochgeladen von Claudia Scheiber

Nach der Pflichtschule besuchte er die 4-jährige Bildhauerschule in Elbigenalp, die er im Juni 2012 abschloss. Seitdem gehören Schnitzeisen und Zirbenholz zu seinen täglichen Arbeitsmaterialien, denn gleich nach dem Schulabschluss errichtete er ein eigenes Atelier in seiner Heimatgemeinde und wagte den Sprung in die Selbständigkeit.
"Ursprünglich habe ich geplant, zwei bis drei Tage in der Woche irgendwo zu arbeiten und den Rest der Zeit für die Bildhauerei zu nutzen", erklärt der junge Künstler. Aus diesem Plan wurde aber nichts, denn die Auftragslage war vom ersten Tag an so gut, dass er sich in Vollzeit dem Schnitzen widmen konnte. "Ich bin in der glücklichen Lage, dass ich mein Hobby zum Beruf machen konnte", so der 23-Jährige.

Erstes Werk mit sieben

Das Arbeiten mit Holz wurde ihm quasi in die Wiege gelegt, denn sein Vater ist Tischler und in der hauseigenen Werkstatt gab es auch für Manuel Egger-Budemair immer etwas zu entdecken und auszuprobieren. Mit gerade einmal sieben Jahren versuchte er sich an seiner ersten Herrgott-Figur. Mit dem Resultat war er allerdings nicht zufrieden und das Holzstück landete im Müll. Der Vater dürfte das Talent seines Sohnes aber schon damals erkannt haben und bewahrte die Skulptur auf. Heute hängt sie als Erinnerungsstück im Atelier des jungen Künstlers.


Eigener Stil

Der junge Prägrater schnitzt in einem eigenen Stil, den heutzutage nicht mehr viele machen, wie er erklärt. Großteils sind es Sakrale Figuren im Barock- und Rokokostil, aber auch andere Arten der Bildhauerei wie Portraits und Profane Werke zeichnen ihn aus.
Im Jahr 2013 wurde der 23-Jährige für seine Miniaturkrippe „Rast bei der Flucht nach Ägypten“ mit dem Sankt Lukas Förderpreis ausgezeichnet.
Sein persönliches Meisterwerk hat er nach ca. 400 Arbeitsstunden kürzlich fertiggestellt: Eine Pietà, auf Kundenwunsch gefertigt nach einer Skizze von Michelangelo. "Das war bisher sicher die aufwändigste Arbeit, die ich gemacht habe und auch eine der größten Herausforderungen für mich", so der Künstler.

Seine großen Stärken sind die Liebe zur Detailarbeit und die Figuren in jeder Größe möglichst realistisch darzustellen. Das wissen auch seine Kunden zu schätzen und mittlerweile hat sich Manuel Egger-Budemair nicht nur in seiner Heimat, sondern weit über die Landesgrenzen hinaus einen Namen gemacht. Neben Österreich, Deutschland und der Schweiz finden seine Werke sogar den Weg bis nach Amerika. Eine seiner nächsten Arbeiten wird eine Hl. Cäcilia für einen Orgelbauer in Washington.

Der junge Künstler mit seiner bisher aufwändigsten Arbeit - einer Pietà.
Das kürzlich fertiggestellte Meisterwerk. | Foto: privat
Diese 120 Zentimeter hohe Freikrippe von Manuel Egger-Budemair steht in Kappl. | Foto: privat
Portraits zählen neben Heiligenfiguren zu den Lieblingsarbeiten des jungen Künstlers. | Foto: privat
Das allererste Werkstück, gefertigt mit 7 Jahren, hängt als Erinnerung im Atelier.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.