Jahreshauptversammlung
FF Lavant zog Bilanz

Auszeichnung des BFV in Silber: v.l. Bgm. Oswald Kuenz, Kdt.‐Stv. BI Christoph Tabernig, Kdt. OBI Hannes Oberhammer, HBM Heinz Gisser, BFK OBR Herbert Oberhauser, BI Ulrich Pacher, BFI OBR Franz Brunner, AFK ABI Harald Draxl | Foto: FF Lavant
2Bilder
  • Auszeichnung des BFV in Silber: v.l. Bgm. Oswald Kuenz, Kdt.‐Stv. BI Christoph Tabernig, Kdt. OBI Hannes Oberhammer, HBM Heinz Gisser, BFK OBR Herbert Oberhauser, BI Ulrich Pacher, BFI OBR Franz Brunner, AFK ABI Harald Draxl
  • Foto: FF Lavant
  • hochgeladen von Claudia Scheiber

Am 5. Jänner 2019 fand die 130. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Lavant – und die erste unter der Führung des neuen Kommandanten Hannes Oberhammer – statt.

LAVANT. Der Kommandant konnte der versammelten Mannschaft, sowie den geladenen Ehrengästen einen umfangreichen Jahresrückblick mit einem Arbeitsstundenaufwand der Feuerwehrmitglieder von insgesamt 3.401 Stunden präsentieren. Diese setzen sich aus 10 Einsätzen (264 Stunden), der Teilnahme an Bewerben samt Bewerbsübungen, Ausbildungen an der Landesfeuerwehrschule und Übungen in der eigenen Feuerwehr (1.226 Stunden), sowie aus sonstigen Tätigkeiten wie Fahnenausrückungen, Sitzungen und weiteren Besprechungen (1.911 Stunden) zusammen.

Beförderungen

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden auch heuer drei Probefeuerwehrmänner angelobt. David Hanser, Fabian Jesacher und Florian Pacher wurden zum Feuerwehrmann befördert.
Weiters wurden Andreas Tscharnidling, Martin Hofer und Matthias Jesacher vom Feuerwehrmann zum Oberfeuerwehrmann, sowie Florian Brunner und Thomas Tabernig vom Hauptfeuerwehrmann zum Löschmeister befördert.

Ehrungen

Für 40-jährige Tätigkeit im Feuerwehrwesen wurde OV Viktor Stanglechner geehrt. LM Hermann Kreuzer (entschuldigt) konnte für 70-jährige Tätigkeit im Feuerwehrwesen geehrt werden.
Die Kameraden BI Ulrich Pacher und HBM Heinz Gisser erhielten für ihren Einsatz für die Feuerwehr die Auszeichnung des Bezirksfeuerwehrverbandes Lienz in Silber.

Großer Dank

Nach den Ansprachen der Ehrengäste bedankte sich Kommandant Hannes Oberhammer bei der gesamten Mannschaft für die rege Übungsbeteiligung und für das Engagement im abgelaufenen Jahr: "Die Bereitschaft, einen Teil seiner Freizeit für die Freiwillige Feuerwehr zu opfern, wird keinesfalls als selbstverständlich angesehen. Jedem einzelnen Feuerwehrkameraden gebührt dafür ein besonders großer Dank."

Weitere Themen

Nachrichten aus Osttirol

Auszeichnung des BFV in Silber: v.l. Bgm. Oswald Kuenz, Kdt.‐Stv. BI Christoph Tabernig, Kdt. OBI Hannes Oberhammer, HBM Heinz Gisser, BFK OBR Herbert Oberhauser, BI Ulrich Pacher, BFI OBR Franz Brunner, AFK ABI Harald Draxl | Foto: FF Lavant
Fabian Jesacher, David Hanser und Florian Pacher (v.v.l.) bei der Angelobung
  | Foto: FF Lavant
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.