„Villgrater Natur – Villgrater Kultur“
Lesung und Buchpräsentation auf Burg Heinfels

Josef Schett präsentierte auf Burg Heinfels die Chronik „Villgrater Natur – Villgrater Kultur“. | Foto:  Eduard Senfter
4Bilder
  • Josef Schett präsentierte auf Burg Heinfels die Chronik „Villgrater Natur – Villgrater Kultur“.
  • Foto: Eduard Senfter
  • hochgeladen von Claudia Scheiber

Josef Schett und Andreas Rauchegger arbeiteten vier Jahre lang an der Chronik „Villgrater Natur – Villgrater Kultur“, die umfassenden Einblick auf Geschichte, Lebenswelt und Landschaft dieses einzigartigen alpinen Kleinods gewährt.

HEINFELS/VILLGRATEN. Am 4. Juni fand die offizielle Präsentation und Lesung des Buches statt, die im Dezember 2021 covidbedingt abgesagt werden musste. An die 100 Gäste kamen zur Veranstaltung in die Burg Heinfels.
„Ich kenne kein vergleichbares Buch über den Alpinen Lebensraum“, zollte Franz Fischler seinem Weggefährten Josef Schett Respekt. Der ehemalige Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft und EU-Kommissar war Ehrengast der Lesung. Er schrieb auch das Vorwort zum Buch.

Mitherausgeber Andreas Rauchegger bei der Buchvorstellung. | Foto:  Eduard Senfter
  • Mitherausgeber Andreas Rauchegger bei der Buchvorstellung.
  • Foto: Eduard Senfter
  • hochgeladen von Claudia Scheiber

Vier der fünf Autoren des Buches waren bei der Lesung anwesend. Josef Schetts Co-Herausgeber Andreas Rauchegger ist Doktor der Volkskunde, Autor und Kurator für Kunst- und Kulturprojekte. Er sorgte dafür, dass die von Schett gesammelten Geschichten wissenschaftlich aufbereitet wurden. Außerdem konnte Rauchegger mit Bernhard Flatscher, Robert Perfler, Sabine Sutterlütti und Franz Jäger namhafte Autoren aus seinem Netzwerk für die ethnologischen, linguistischen und historischen Aspekte des Buches gewinnen.

Ehrengast Franz Fischler beim Signieren. | Foto:  Eduard Senfter
  • Ehrengast Franz Fischler beim Signieren.
  • Foto: Eduard Senfter
  • hochgeladen von Claudia Scheiber

Mehr zum Thema:

Neues Buch über das Villgratental
Josef Schett präsentierte auf Burg Heinfels die Chronik „Villgrater Natur – Villgrater Kultur“. | Foto:  Eduard Senfter
Mitherausgeber Andreas Rauchegger bei der Buchvorstellung. | Foto:  Eduard Senfter
Ehrengast Franz Fischler beim Signieren. | Foto:  Eduard Senfter
Josef Schett mit Autoren und Mitwirkenden am Buch. | Foto: Eduard Senfter
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
8 Wochen lang können wieder Gutscheine von heimischen Firmen im Wert von jeweils € 250,- gewonnen werden. Einfach mit deiner Lieblingszahl von 1 bis 45 beim MeinBezirk Osttirol Sommerlotto mitspielen! | Foto: Regionalmedien Austria
3

Sommerlotto Osttirol
Sommerlotto 2025 – Gewinne € 250,- mit der richtigen Zusatzzahl!

Bei MeinBezirk Osttirol wird wieder Sommerlotto gespielt! Ab Mittwoch, 25. Juni, mitspielen und gewinnen. OSTTIROL. Ab 29. Juni wird bei den Sonntags-Ziehungen des Lottogewinnspiels "6 aus 45" ganz genau auf die Zusatzzahl geschaut. 8 Wochen lang können Sie mit der richtigen Zusatzzahl einen Einkaufsgutschein im Wert von € 250,- von einem heimischen Betrieb gewinnen. Schicken Sie uns einfach wöchentlich Ihre Lieblingszahl(en) - bis zu 6 Zahlen sind möglich - und schon steht einem möglichen...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.