"Nationalpark-Lehrer" erhielten Einblick in heimische Vogelwelt

Die LehrerInnen erhielten einen Einblick in die Vogelwelt der Hohen Tauern. | Foto: NPHT
  • Die LehrerInnen erhielten einen Einblick in die Vogelwelt der Hohen Tauern.
  • Foto: NPHT
  • hochgeladen von Claudia Scheiber

KALS. Die Volksschulen der Nationalparkregion in Kärnten und Tirol sind auf Basis eines gemeinsamen Konzepts Partnerschulen des Nationalparks Hohe Tauern. Im Rahmen dieser Kooperation werden nicht nur die Schüler zum Thema Nationalpark unterrichtet, sondern auch den Lehrern Fortbildungsmöglichkeiten geboten.
Vergangene Woche haben sich in Kals 38 Lehrerinnen und Lehrer der Nationalpark-Volksschulen aus Kärnten und Tirol sowie der Nationalpark-Hauptschule Matrei getroffen, um in einer halbtägigen Fortbildungsveranstaltung mehr über den Nationalpark Hohe Tauern zu erfahren. In diesem jährlichen Erfahrungsaustausch stand 2013 die Vogelwelt der Hohen Tauern im Vordergrund. Nationalparkranger Mathias Mühlburger ist auf die Ornithologie spezialisiert und hat die gefiederten Bewohner nicht nur theoretisch, sondern im Rahmen einer Exkursion auch praktisch vorgestellt.

Die NPHT-Partnerschulen
Der Nationalpark Hohe Tauern pflegt in Osttirol seit Jahren Partnerschaften zu zahlreichen Schulen in der Region. Neben 14 Volksschulen sind die Hauptschule Matrei in Osttirol und die Landwirtschaftliche Lehranstalt Lienz (LLA) Teile des Partnernetzwerks.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.