Preis für zeitgenössische Kunst 2021
Osttirolerin erhält einen der Förderpreise

- Kulturlandesrätin Beate Palfrader gratuliert den PreisträgerInnen des Preises für zeitgenössische Kunst 2021
- Foto: Land Tirol
- hochgeladen von Hans Ebner
Seit 1996 vergibt das Land Tirol jährlich einen Hauptpreis sowie Förderpreise für zeitgenössische Kunst. Dieses Jahr geht der mit 5.500 Euro dotierte Preis an Katharina Cibulka. Einer der Förderpreise wurde an die Osttiroler Künstlerin Annelies Senfter verliehen.
TIROL/OSTTIROL. Annelies Senfter wurde 1980 in Lienz geboren. Sie graduierte an der Universität Mozarteum Salzburg und studierte Germanistik an der Paris Lodron Universität Salzburg.
Senfter lebt und arbeitet in Salzburg und Lienz. Sie kann bereits auf zahlreiche Auszeichnungen zurückblicken. So erhielt sie das Österreichische Staatsstipendium für künstlerische Fotografie, den Förderpreis der RLB Kunstbrücke Innsbruck und war Stipendiatin der Cité Internationale des Arts in Paris sowie des Virginia Center for the Creative Arts in den USA. Ihre Arbeiten bewegen sich zwischen Fotografie, Recherche und poetischen Erforschungen.
„Mit der Preisvergabe unterstützen wir die Werdegänge von Kunstschaffenden und fördern damit auch den kritischen Diskurs. Die zeitgenössische bildende Kunst reflektiert aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen und bietet ungewöhnliche Zugänge zu gegenwärtigen Problemstellungen an", so Kulturlandesrätin Beate Palfrader zum Preis.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.