Preis für zeitgenössische Kunst 2021
Osttirolerin erhält einen der Förderpreise

Kulturlandesrätin Beate Palfrader gratuliert den PreisträgerInnen des Preises für zeitgenössische Kunst 2021 | Foto: Land Tirol
  • Kulturlandesrätin Beate Palfrader gratuliert den PreisträgerInnen des Preises für zeitgenössische Kunst 2021
  • Foto: Land Tirol
  • hochgeladen von Hans Ebner

Seit 1996 vergibt das Land Tirol jährlich einen Hauptpreis sowie Förderpreise für zeitgenössische Kunst. Dieses Jahr geht der mit 5.500 Euro dotierte Preis an Katharina Cibulka. Einer der Förderpreise wurde an die Osttiroler Künstlerin Annelies Senfter verliehen.

TIROL/OSTTIROL. Annelies Senfter wurde 1980 in Lienz geboren. Sie graduierte an der Universität Mozarteum Salzburg und studierte Germanistik an der Paris Lodron Universität Salzburg.
Senfter lebt und arbeitet in Salzburg und Lienz. Sie kann bereits auf zahlreiche Auszeichnungen zurückblicken. So erhielt sie das Österreichische Staatsstipendium für künstlerische Fotografie, den Förderpreis der RLB Kunstbrücke Innsbruck und war Stipendiatin der Cité Internationale des Arts in Paris sowie des Virginia Center for the Creative Arts in den USA. Ihre Arbeiten bewegen sich zwischen Fotografie, Recherche und poetischen Erforschungen.

„Mit der Preisvergabe unterstützen wir die Werdegänge von Kunstschaffenden und fördern damit auch den kritischen Diskurs. Die zeitgenössische bildende Kunst reflektiert aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen und bietet ungewöhnliche Zugänge zu gegenwärtigen Problemstellungen an", so Kulturlandesrätin Beate Palfrader zum Preis.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Nachhaltig bauen mit Beton

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
8 Wochen lang können wieder Gutscheine von heimischen Firmen im Wert von jeweils € 250,- gewonnen werden. Einfach mit deiner Lieblingszahl von 1 bis 45 beim MeinBezirk Osttirol Sommerlotto mitspielen! | Foto: Regionalmedien Austria
3

Sommerlotto Osttirol
Sommerlotto 2025 – Gewinne € 250,- mit der richtigen Zusatzzahl!

Bei MeinBezirk Osttirol wird wieder Sommerlotto gespielt! Ab Mittwoch, 25. Juni, mitspielen und gewinnen. OSTTIROL. Ab 29. Juni wird bei den Sonntags-Ziehungen des Lottogewinnspiels "6 aus 45" ganz genau auf die Zusatzzahl geschaut. 8 Wochen lang können Sie mit der richtigen Zusatzzahl einen Einkaufsgutschein im Wert von € 250,- von einem heimischen Betrieb gewinnen. Schicken Sie uns einfach wöchentlich Ihre Lieblingszahl(en) - bis zu 6 Zahlen sind möglich - und schon steht einem möglichen...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.