LLA Lienz
Projekt „Green Shoes“ für mehr Nachhaltigkeitsbewusstsein

- Im Rahmen des Schulprojektes „Green Shoes“ bepflanzten Schülerinnen der LLA Lienz alte Schuhe.
- Foto: LLA Lienz
- hochgeladen von Claudia Scheiber
Schülerinnen der LLA Lienz bepflanzten alte Schuhe, um Bewusstsein für nachhaltigeren Umgang mit Konsumprodukten zu schaffen.
LIENZ. Die Woche der Nachhaltigkeit nutzten auch Schülerinnen der Landwirtschaftlichen Lehranstalt für ein besonderes Projekt. Mit der Aktion "Green Shoes" wollten sie ein Zeichen für einen bewussteren und nachhaltigeren Umgang mit Produkten des täglichen Lebens setzen.
In diesem Rahmen gab es auch zwei Vorträge für die Jugendlichen. Gerhard Lusser, Umweltberater des Abfallwirtschaftsverbands Osttirol, klärte zum Thema „Nachhaltig konsumieren – bewusst länger nutzen“ auf und von Petra Egger, Mitarbeiterin der Dekanatsjugend Lienz, sprach über die „Schöpfungsverantwortung“. Im Anschluss wurden alte Schuhe bepflanzt.

- Mit der Aktion sollte ein Zeichen für einen bewussteren und nachhaltigeren Umgang mit Produkten des täglichen Lebens gesetzt werden.
- Foto: LLA Lienz
- hochgeladen von Claudia Scheiber
Neben dem positiven Upcycling der Schuhe, soll mit dem Projekt darauf hingewiesen werden, dass jeder einzelne Mensch nicht nur seinen negativen CO2-Fußabdruck verkleinern kann, sondern sogar einen positiven Fußabdruck schaffen kann und sollte.
"Jeder Konsument hat es selbst in der Hand, aus welcher Motivation heraus Artikel gekauft werden, und ob diese nicht oder wenig genutzt schließlich als Müll entsorgt werden", so Lusser.
Lesen sie auch:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.