Volkserkrankung Diabetes

- ao.Univ.-Prof.in Dr.in Monika Lechleitner informiert zum Thema Diabetes.
- hochgeladen von Barbara Hoffmann-Ammann
Der Diabetes mellitus zählt zu den häufi gsten Stoffwechselerkrankungen,
rund 5 Prozent der Bevölkerung sind von einem diagnostizierten Diabetes
mellitus betroffen. Die häufi gste Form des Diabetes ist der Typ 2 Diabetes
mellitus, der rund 90 Prozent aller Diabetesfälle betrifft. Der Typ 2 Diabetes
beruht auf einer Störung der Insulinwirkung die vor allem in Folge von Übergewicht und Bewegungsmangel auftritt. Lebensstilinterventionen können deshalb die Manifestation des Typ 2 Diabetes hinauszögern.
Der Typ 1 Diabetes umfasst rund 10 Prozent aller Diabetesfälle und geht mit einem absoluten Insulinmangel aufgrund einer Zerstörung der Insulin-produzierenden beta-Zelle der Bauchspeicheldrüse einher. Die Insulintherapie ist bei Typ 1 Diabetes lebenswichtig. Im Rahmen der Veranstaltung informiert ao. Univ.-Prof.in Dr.in Monika Lechleitner über die Diabetesformen, die Behandlungsmöglichkeiten und die diabetischen Spätkomplikationen dargestellt.
Nützen Sie die Gelegenheit, um mit ExpertInnen der Medizinischen Universität über aktuelle Gesundheitsthemen zu sprechen. Erfahren Sie, wie Sie mit Ihrer eigenen Gesundheit „haushalten“ können!
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos!
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.