ASVÖ Familiensporttag in Nußdorf-Debant
Besucherrekord beim ASVÖ Familiensporttag Osttirol

18Bilder

Der ASVÖ Tirol gestaltete gemeinsam mit 14 Sportvereinen aus Nußdorf-Debant und Umgebung am Samstag, den 21. Mai 2022 den 5. ASVÖ Familiensporttag in Osttirol, wo die regionalen Sportangebote kennengelernt und ausprobiert werden konnten. Die Freude war groß, dass die Veranstaltung so gut angenommen wurde und rund 1000 Besucher zum Sportzentrum strömten.

Bei den 14 Stationen der Sportvereine konnten mehr als 420 Kinder und auch deren Eltern die verschiedenen Sportarten ausprobieren. Dafür gab es je einen Stempel in den Stationenpass, den jedes Kind zusammen mit einem Erinnerungs-T-Shirt bei der Anmeldung bekam. Als Anreiz zum Mitmachen und möglichst viele Stationen zu testen, gab es im Anschluss eine große Preisverlosung. Mit ca. 45 Preisen von Hervis, ASVÖ Tirol, der Tiroler Versicherung, zahlreichen Gutscheinen und einem tollen Mountainbike als Hauptpreis, gesponsert von der Tiroler Versicherung und zur Verfügung gestellt von Probike Prünster Lienz. Über das Fahrrad durfte sich ein junges Mädchen aus der Bezirkshauptstadt freuen!

Im Laufe des Nachmittags durften wir auch den Bezirksobmann des ASVÖ Tirol, Georg Nöckler und Bürgermeister von Nußdorf-Debant, Ing. Andreas Pfurner im Sportzentrum begrüßen. Auch sie zeigten sich von der Freude der Kinder begeistert und betonten in ihren Grußworten nochmal die Bedeutung solcher Veranstaltungen.

Mit im Programm war auch die Regionalvorausscheidung des Tiroler SprintChampion, wo die schnellsten Läufer*innen im Sprint gesucht wurden. Jeweils 5 Mädchen und Burschen jeder Wertungsklasse konnten sich für das große Landesfinale am 17.09.2022 in Innsbruck qualifizieren.

Zum ersten Mal mit dabei war heuer Biathlon (TSU Raika Obertilliach). Die Kinder konnten mit den Langlauf-Rollern Runden drehen und das Liegend-Schießen testen. Richtig cool auch der Pumptrack des SKO, Sektion Rad. Michi Prünster hatte keine Mühen gescheut und sogar Leihräder und Helme in allen Größen bereitgestellt, sodass die Kinder durch die Hügel düsen konnten.

Weiters konnten die Kinder Badminton, Fußball, Tischtennis, Sportschießen, Airtrack, Frisbee, Leichtathletik, Tennis und Stockschießen ausprobieren. Sehr beliebt war auch die Station des Hundesportvereins.

Bei der die Kinder über das richtige Verhalten mit Hunden aufgeklärt wurden. Danke auch an das Rote Kreuz Lienz. Die Jugendgruppe brachte den Kindern ERSTE HILFE näher und es stand ein Rettungsauto zum Besichtigen bereit. Mit einer kleinen Show vor der Preisverlosung demonstrierte die Gruppe nochmal das richtige Verhalten im Ernstfall.

Besonderes Highlight in diesem Jahr war der Besuch von vier erfolgreichen heimischen Nachwuchs-Leistungssportler*innen. Wir freuten uns sehr über Sophia Waldauf (21) und Kilian Pramstaller (20), beide erfolgreiche Ski-Rennfaher auf dem Sprung in den Weltcup. Und über das Geschwisterpaar Fabian (16) und Julia Lindsberger (15), beide im Langlauf sehr erfolgreich und bereits bei internationalen Rennen am Start.

Durch das Programm führte wieder Günther Sturm-Ladinig, der mit seinem Charme und seiner unterhaltsamen Moderation den Nachmittag perfekt machte.

Großer Dank gebührt allen Stationsbetreuer*innen der Vereine für ihr unermüdliches Engagement im Sport, vor allem im Nachwuchsbereich für unsere Kinder und Jugendlichen. Vorneweg Hansi Schmuck von „Volksschule in Bewegung“, der den ASVÖ Familiensporttag vor Ort mitorganisierte und ihn bereits zum 5. Mal nach Nußdorf-Debant holte.

Herzlichen DANK nochmal an die teilnehmenden Vereine:

Mit den ASVÖ Familiensporttagen möchten wir Sportvereinen eine Plattform bieten, um sich zu präsentieren und gleichzeitig Kindern und Eltern die Möglichkeit bieten die verschiedensten Sportarten und das regionale Angebot kennenzulernen. Es soll Lust auf Bewegung und Sport machen und motivieren in den Sportverein zu gehen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.