Schiesssport
Gold und Silber für Österreich bei EM 300m Gewehr in Zagreb

Auf die 300m Distanz wurden im kroatischen Zagreb die Gewehr-Europameisterschaften ausgetragen | Foto: Klaus Gstinig / ÖSB
3Bilder
  • Auf die 300m Distanz wurden im kroatischen Zagreb die Gewehr-Europameisterschaften ausgetragen
  • Foto: Klaus Gstinig / ÖSB
  • hochgeladen von Anna-Susanne Paar

Am letzten Wochenende im Juli wurden in Zagreb / Kroatien über vier Tage die großen Europameisterschaften auf die 300m Gewehr-Distanz ausgetragen. Mit dem Lienzer Klaus Gstinig, Mitglied des Heereskaders und ÖSB-Athletiktrainer für Gewehr, begleitete ein langjähriger, erfahrener und sehr erfolgreicher Tiroler Schütze (Staatsmeister 300m Gewehr, Mannschafts-Europameister 300m Gewehr) das österreichische Team bei diesen Europameisterschaften.

Bereits in den Jahren 2017 und 2019 (Bernhard Pickl) und 2021 (Gernot Rumpler) konnte Österreich Europameister in dieser Disziplin stellen, weshalb die Chancen auf die eine oder andere Medaille auch in diesem Jahr durchaus realistisch waren. Bereits im ersten Wettbewerb konnte sich diese Medaillenhoffnung bestätigen: mit einem Gesamtresultat von 586 Ringen konnte sich Bernhard Pickl den Titel des Vizeeuropameisters mit dem Standardgewehr sichern. Pickl, der als Favorit an den Start gegangen war, konnte mit Ergebnissen von 189 Ringen im Knieend, 200 im Liegend und 197 im Stehend aufzeigen und musste sich um nur einen Ring dem Polen Tomasz Bartnik geschlagen geben. Alexander Schmirl, der ebenfalls in dieser Disziplin angetreten war, erreicht mit 574 Ringen den 13. Rang.

Im 3x20 Dreistellungskampf konnte das Trio Bernhard Pickl, Gernot Rumpler und Alexander Schmirl am Folgetag sehr gute Platzierungen erzielen. Schmirl sicherte sich mit 582 Ringen den vierten Platz, gefolgt von Pickl mit 581 Ringen auf Platz fünf und Rumpler (Vizeeuropameister in dieser Disziplin in Osijek 2021) mit 576 Ringen auf Rang zehn. In der Mannschaftsqualifikation gelang den dreien damit souverän die Führung mit 1.739 Ringen. Diese konnte das Trio auch am Folgetag, an dem die Medal Matches um die Plätze eins bis drei ausgetragen wurden, halten: im Duell gegen die Mannschaft aus der Schweiz konnte sich Team Austria letztendlich 16:12 durchsetzen und sicherte sich damit nach dem zweiten Platz bei der EM in Osijek 2021 verdient den Titel des Europameisters.

Am vorletzten Wettkampftag wurden die Liegend-Bewerbe auf die 300m Distanz ausgetragen. Hier konnte Bernhard Pickl erneut seine Stärke unter Beweis stellen: mit zwei 100-er Serien und damit einem Resultat von 592 Ringen (davon 25 Innenringzehner) erreichte der Niederösterreicher ringgleich mit zwei Konkurrenten den finalen sechsten Rang. Alexander Schmirl konnte sich ebenfalls ringgleich mit 22 Innenringzehnern auf dem achten Rang platzieren und Gernot Rumpler erreichte mit 587 Ringen Platz 22.

Auf die 300m Distanz wurden im kroatischen Zagreb die Gewehr-Europameisterschaften ausgetragen | Foto: Klaus Gstinig / ÖSB
Gernot Rumpler, Alexander Schmirl und Bernhard Pickl freuen sich über die Mannschafts-Goldmedaille im 3x20 Dreistellungskampf | Foto: Klaus Gstinig / ÖSB
Höchste Konzentration ist beim Schießen auf eine Distanz von 300m absolute Voraussetzung | Foto: Klaus Gstinig / ÖSB
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.