Der PRE RE III - 333 Kilometer durch die Dunkelheit.

3Bilder

Ein ganz besonderes Erlebnis in der Sonnenstadt Lienz:
Nach dem großen Motto: „Die Nacht ist unser Freund“
Startet die härteste Vespa-Nachtfahrt der Welt!
Der PRE RE III - 333 Kilometer durch die Dunkelheit.

Der, alle zwei Jahres stattfindende, PRE RE geht in die 3. Runde.
Im Jahr 2013 wurde in Zell am See und 2015 in Sölden gestartet.
Eine sportliche gemeinsame Tour durch Täler und Becken sowie über Sättel und Pässe.

Die meisten Vespisti reisen bereits am Freitag an um die wunderschöne Stadt Lienz
und Ihre Umgebung zu erkunden. Am 30.09. ab 22 Uhr werden die Fahrer mit Ihren
Rollern aus den 1950er bis hin zu den aktuellen Modellen in den Startbereich am
Europaplatz in Lienz kommen.

Rund 80 Vespisti aus 5 Nationen starten am 1. Oktober um Punkt Mitternacht
von Lienz aus in die dunkle Nacht. Die Strecke führt über den Staller Sattel. Nach einem
kurzen Wärmestopp in der Enzianhütte am Fuße des Staller Sattels geht der
Streckenverlauf über den Furkelpass nach Stern (La Villa), dort geht es nach dem
2. Wärmestopp weiter nach Cortina d’ Ampezzo. Von hier hinauf zum Misurinasee
und wieder hinunter nach Auronzo di Cadore sowie über den Plöckenpass nach
Kötschach Mauthen, wo die Fahrer ein stärkendes Frühstück erwartet.
Die letzte Etappe führt über den Gailberg Sattel nach Lienz ins Ziel am Johannesplatz.

Die Tour ist auf 80 Teilnehmer beschränkt, und es gibt keine Wertung.
Denn Jeder der es schafft hat gewonnen!

Bei der Prämierung im Bräu-Gasthof in Lienz erhalten die Fahrer ihre besonderen, personalisierten
Plaketten und Urkunden, natürlich überreicht von Organisiator Franz F. Schmalzl aus Zell am See.
Langzeitpräsident des Vespa Club Pinzgau und Veranstalter der in der Vespa-Szene europaweit
überaus beliebten Vespa-Alp-Days, das größte jährlich stattfindende Vespa-Treffen der Welt!

Wo: Europaplatz, Europapl., 9900 Lienz auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.