Konkurrenz niedergerungen

Acht Preise  wanderten von der Schmittenhöhe wieder nach Osttirol. Niklas Lang, Kevin Holzer, Lukas Mattersberger, Elias Stadler  (vorne), Manuel Stotter, Nikolai Franz, Emanuel Warscher und Philip Holzer (hinten) | Foto: Holzer
  • Acht Preise wanderten von der Schmittenhöhe wieder nach Osttirol. Niklas Lang, Kevin Holzer, Lukas Mattersberger, Elias Stadler (vorne), Manuel Stotter, Nikolai Franz, Emanuel Warscher und Philip Holzer (hinten)
  • Foto: Holzer
  • hochgeladen von Claudia Scheiber

ZELL A. SEE/BEZIRK. In großartiger Form agierte wiederum Niklas Lang, der diesmal seine Mitfavoriten Gabriel Riedelsberger und Marcel Pichler (beide Salzburg) in beeindruckender Manier besiegte, und mit dem Sieg die Führung im Schüleralpencup übernahm.

Nur dem Münchner Karl Suttner geschlagen geben mussten sich Kevin Holzer, Lukas Mattersberger und Elias Stadler mit den Plätzen zwei, drei und vier in der Klasse bis zehn Jahren .

Emanuel Warscher und Philip Holzer, diesmal auf den Plätzen zwei und drei, aufgrund eines Remis beider Ranggler gegen Bernhard Herbst und Thomas Grössig (beide Salzburg) in den Vorrunden.

Hinter den Zillertaler Hollaus-Brüdern belegte Nikolai Franz den dritten Rang.

Einen Sensationsauftritt hatte der Oberlienzer Klasse IV - Ranggler Manuel Stotter. Mit einem glanzvollen schnellen Vorrundensieg genügte ihm im Finale gegen den bärenstarken Bramberger Stefan Oberhauser ein Remis zum Tagessieg und wird nun in die Klasse III aufsteigen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.