Nullnummer im Römerstadion

Dölsach vergab im Spiel gegen Prägraten viele gute Möglichkeiten. | Foto: Brunner Images
  • Dölsach vergab im Spiel gegen Prägraten viele gute Möglichkeiten.
  • Foto: Brunner Images
  • hochgeladen von Claudia Scheiber

DÖLSACH. Die Hausherren versuchten von Beginn an Druck zu machen und hatten auch zahlreiche gute Möglichkeiten. Alleine Kapitän Dominic Mattersberger hatte den Führungstreffer zweimal am Fuß. Die Gäste hielten mit großem Kampfgeist dagegen und so ging es mit einem torlosen Unentschieden in die Kabinen.
Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit hatte Dölsach Spieler Sebastian Monitzer die nächste Riesenchance. Doch sein Heber über den Prägratener Keeper traf lediglich die Innenstange.
Nach einem Kopfball von Kurt Tscharnig der knapp über das Tor ging, kamen die Gäste zu ihrer ersten Möglichkeit. Doch der Weitschuß ging knapp neben das Dölsacher Gehäuse.
Danach wurde die Partie etwas ruppiger und Schiedsrichter Stefan Grau mußte binnen fünf Minuten gleich drei Akteure des Feldes verweisen. In der 62. Minute sah der Dölsacher Lukas Gurschner die rote Karte, nur drei Minuten später folgte ihm sein Mitspieler Kevin Köffler mit der gelb/roten Karte. Und gleich darauf schwächten sich auch die Gäste. Marcel Berger sah die gelb/rote Karte.
Dies waren auch die letzten Höhepunkte in diesem Spiel. Dölsach trauerte den vergebenen Chancen nach, Prägraten freute sich über einen Zähler.

Weitere Ergebnisse:

SK Grafendorf - URC Thal/Assling 4:4 (0:2)
Tore: Christian Wastl (63.), Peter Tillian (71., 75.), Martin Jantschgi (84.) bzw. Manuel Brunner (14.), Mohamed Hashala (27., 54.), Robert Gasser (90.)

TSU Ainet - FC Raika Sillian/Heinfels 1:1 (0:1)
Tore: Alois Rainer (46.) bzw. Roman Tassenbacher (5.)

SV Egg - SV Dobernik Tristach abgesagt

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.