Zwei Meistertitel für Osttiroler Ranggler

Osttirols Ranggler kämpften sich bei den Tiroler Meisterschaften wieder erfolgreich auf das Podest. | Foto: Holzer
  • Osttirols Ranggler kämpften sich bei den Tiroler Meisterschaften wieder erfolgreich auf das Podest.
  • Foto: Holzer
  • hochgeladen von Claudia Scheiber

BRIXENTAL/MATREI. Am vergangenen Wochenende ging im Brixental die diesjährige Tiroler Rangglermeisterschaft über die Bühne. Mit Spannung wartete man im Vorfeld auf das Antreten des kürzlichen Hogmoarsiegers Philip Holzer in der Allgemeinen Klasse. Nach Blitzsiegen in den ersten zwei Runden über Georg Daum (Zillertal) und Hannes Wahrstätter (Brixental) reichte ihm im Finale ein Unentschieden gegen den bärenstarken Zillertaler Daniel Fankhauser zum Titel. Der Kalser Ausnahmeathlet kürte sich somit mit 18 Jahren zum jüngsten Tiroler Meister der Allgemeinen Klasse aller Zeiten. Einen gleichermaßen großen Auftritt lieferte Lukas Mattersberger mit dem Titelgewinn in der Jugendklasse. Mit dem Sieg über Christian Wurm (Zillertal) reichte ihm im Finale ebenfalls ein Unentschieden gegen den Zillertaler Andreas Fankhauser zum Jugendmeister. Kevin Holzer kämpfte um Rang drei beherzt in der Meisterschaft mit und musste sich nach zwei Unentschieden Aufgrund von einem Losentscheid mit Platz vier begnügen.
Beim Preisranggeln zeigten die Iseltaler Schülerranggler wieder groß auf. Drei Tagessiege durch Gabriel Mariner (6-8), Matthäus Gander (8-10) und Simon Lang (10-12) sowie einen zweiten Rang durch Jakob Stemberger (10-12) und einen dritten Rang durch Dominik Dichtl war die erfreuliche Bilanz. In der Jugendklasse 16-18 Jahre holte sich der frischgebackene Tiroler Jugendmeister den Tagessieg und Vereinskollege Kevin Holzer den dritten Rang. In der zweiten Klasse konnte sich der neue Tiroler Meister Philip Holzer nach fünf Runden den dritten Platz erkämpfen. Rangglerpapa und Betreuer Thomas Gander erranggelte sich ebenfalls den dritten Rang in der Klasse IV.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.