Eigenständigkeit bewahren

- Speicherteich
- Foto: Ebner
- hochgeladen von Bezirksblätter Osttirol
Die Bergbahnen Obertilliach geben ein kräftiges Lebenszeichen von sich
Obertilliach kann rund 100.000 Nächtigungen pro Jahr aufweisen. Das Schigebiet ist ein wichtiger Teil des Obertilliacher Tourismuskonzeptes, deshalb wurde in einen Speicherteich und eine Beschneiungsanlage investiert.
OBERTILLIACH (ebn). Gut 600.000 Personen befördern die Obertilliacher Bergbahnen pro Jahr. Vor 50 Jahren, als der erste Lift in Betrieb ging, sah die Situation noch anders aus. 20.000 Schilling Umsatz machte der Lift damals.
Mittlerweile ist man bei einem Jahresumsatz von rund 650.000 Euro angelangt. „Wir sind eines der kleinsten Schigebiete in Osttirol, deshalb müssen wir mehr kämpfen als andere“, erklärt Geschäftsführer Sepp Lugger. Diese Kleinstruktur bringt aber auch Vorteile. „Mit großen Gebieten in Nord- und Osttirol können und wollen wir uns nicht messen. Wir setzen auf einen sanften Familientourismus und füllen damit einen Nische aus, die durchaus im Trend liegt“, so Lugger. Um touristisch am Ball bleiben zu können, musste aber auch in Obertilliach investiert werden. 2009 wurde ein Speicherteich samt Erweiterung der Beschneiungsanlage fertiggestellt.
Rund 4,8 Millionen Euro werden in das Projekt investiert, bei dem außer der Beschneiungsanlage auch die Infrastruktur für Familienangebote wie z.B. ein Kinderstadel, oder die Neuverlegung einer Abfahrt, die im Winter in Betrieb geht, enthalten sind.
Rund 10 Prozent der Gesamtsumme wurde von der Gemeinde Obertilliach übernommen. 58.000 Euro kamen von der Gemeinde Untertilliach.
126 Gesellschafter
„Wir benötigen in Obertilliach keine fremden Investoren, von 200 Haushalten sind 127 Gesellschafter der Seilbahn. Die Obertilliacher Bergbahnen sind ihr eigener Herr. Wir dritteln die Finanzierung in Förderungen, Kredite und Eigenmittel, so können wir wichtige Entscheidungen selber treffen“, erklärt der Geschäftsführer. Über zukünftige Projekte ist man sich auch schon einig. So soll eine 15 Kilometer lange Höhenloipe enstehen und der Zubringerlift soll erneuert werden.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.