Marode Mauern werden neu belebt

Josef Steinringer und Peter Leiter (r.) vom Museumsverein mit Projektentwicklerin Gabi Rath.
  • Josef Steinringer und Peter Leiter (r.) vom Museumsverein mit Projektentwicklerin Gabi Rath.
  • hochgeladen von Hans Ebner

HEINFELS (ebn). Weithin sichtbar ist die Burg Heinfels ein starkes Zeichen im Pustertal. Ihre Mauern sind reich an Geschichte, erzählen von Aufbau, Verfall und Wiederbelebung. Das ist die Ausgangslage für das museologische Konzept, das von Gabriele Rath und Robert Gander vom Innsbrucker Ausstellungs- und Museumsberatungsbüro Rath & Winkler entwickelt wurde.

Die Größe des Burgareals ermöglicht es, die Besucher auf unterschiedlichen Ebenen anzusprechen. Im Zentrum steht die Burg und deren wechselvolle Geschichte selber. Nicht romantisch verklärt, wie die Verantwortlichen betonen, sondern authentisch. Das Konzept beinhaltet drei Schwerpunkte: Das Erkunden der Burg soll einen abenteurlichen Charakter bekommen. So kann z.B. der Bergfried über ein Leitersystem erklommen werden und für Kinder soll ein Spielangebot im Nahbereich der Gastronomie geschaffen werden.
Ein medienunterstützter, geführter Rundgang bedient das kulturelle Kernerlebnis in der Anlage. Zwölf Stationen geben den Besuchern Einblicke in große Teile der Burg. Als dritter Eckpfeiler dient die Bespielung der Vorburg mit Veranstaltungen und anderen wechselnden Aktivitäten.

Finanziert wird Konzept durch Mittel aus dem LEADER-Programm der Europäischen Union. Momentan ist man noch damit beschäftigt die Mauerkronen zu sichern. In einem Monat will man mit der Adaptierung der Burg beginnen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.