Workshop: Vom Gegenstand zur Abstraktion

- hochgeladen von BM Kuratoren
Gemeinsam mit dem Künstler Stefan Nützel werden verschiedenste Techniken ausprobiert und malerische Wege vom Gegenstand zur Abstraktion erkundet. Ein Wochenende, das sich dem künstlerischen Experimentieren widmet.
Betrachtet man die Kunstgeschichte über die letzten Jahrhunderte, so zeigen sich vielfältige Entwicklungen, nicht nur hinsichtlich der Motivik und Technik, sondern besonders in der Tendenz hin zum Abstrakten. In diesem Zusammenhang offerieren die zwanziger und dreißiger Jahre des letzten Jahrhunderts ein vielfältiges Kunstfeld, existierte hier doch Gegenständlichkeit und Abstraktion nebeneinander, beeinflussten sich und gaben Raum für neue Entwicklungen. Gerade dieses Spannungsfeld wollen wir in diesem Kurs erforschen.
Vom Gegenstand und den traditionellen Sujets, wie Stillleben, Landschaft, Portrait oder Akt ausgehend, erkunden und malen wir uns in die Abstraktion, je nach eigenem ermessen. Jeder bestimmt in seinen Werken in wie weit die Lesbarkeit des Motivs, das von Konkret bis hin zu einer vagen Andeutung variieren kann, den Grad der Verfremdung und erlernen dabei neue Techniken als auch Herangehensweisen.
Die verwendeten Techniken sind variabel und reichen von Kohle oder Aquarell über Acryl bis zur Ölmalerei. Die Motivwahl entscheidet jeder selbst und auch welche Vorlagen er verwenden möchte. Diesen können aus dem privaten Fotofundus oder aus dem Vorlagenmaterial des Kursleiters Stefan Nützel stammen. Ziel des Kurses ist es, eine Erweiterung der malerischen Möglichkeiten anzustreben, Neues auszuprobieren und an der eigenen malerischen Praxis zu arbeiten.
Vorkenntnisse sind nicht nötig. Der Kurs richtet sich an Anfänger wie Fortgeschrittene.
Termin: 19. – 21. Januar 2018
Zeiten: Fr. 18:00 – 21:00 Uhr, Sa. & So. 10:00 – 17:00 Uhr
Kursgebühr: € 200,-
Anzahlung: € 50,-
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.