Kommentar
Der Hernalser Postsportplatz kennt keine Bezirksgrenzen

Redakteur Lukas Ipirotis weiß, Sport kennt keine Grenze.  | Foto: Max Spitzauer
3Bilder
  • Redakteur Lukas Ipirotis weiß, Sport kennt keine Grenze.
  • Foto: Max Spitzauer
  • hochgeladen von Lukas Ipirotis

MeinBezirk-Redakteur Lukas Ipirotis weiß, dass das Sportln keine Grenzen kennt. Ähnlich verhält es sich beim Postsportplatz, der sportfreudige Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus allen Ecken von Wien vereint. 

WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Wer zumindest ab und zu gerne laufen geht, weiß, dass Sport keine Bezirksgrenzen kennt. Denn eine gute Laufstrecke beschränkt Sportlerinnen und Sportler nicht auf das Gebiet des Heimatbezirks.

Ähnlich verhält es sich bei dem wohl bedeutendsten Sportareal im Westen Wiens, dem Postsportplatz. Über mehrere Hektar erstreckt sich eine Sportstätte, die von Tennis bis Fußball nahezu alles bietet, was das Herz schneller pumpen lässt.

Initiative kommt zur Rettung

Auch wenn sich das Areal laut Stadtplan in Hernals befindet, kennt Bewegung hier keine Grenzen. Dass dafür junge und alte Sportsfreunde aus allen Ecken Wiens extra anreisen, wissen auch Eva Bauer und Florian Heiler nur allzu gut.

Denn genau diese Bedeutung, die der Hernalser Sportplatz als Treffpunkt für alle Wienerinnen und Wiener hat, wollen die beiden Ottakringer Eltern mit einer Initiative erhalten (siehe unten). Immerhin zeigt die Sportstätte eindrucksvoll, dass das "Über-sich-hinauswachsen" durchaus auch geografisch relevant ist.

Was hältst du von der Elterninitiative zur Rettung des Postsportplatzes? Schreibt mir unter lukas.ipirotis@meinbezirk.at

Das könnte dich auch interessieren:

Eltern-Initiative will den Postsportplatz vor dem Ende retten
Neue Digitalreform soll auch im Bezirk berücksichtigt werden
Wiener Sportclub ruft wieder zum Nachwuchskicker-Probetraining
Redakteur Lukas Ipirotis weiß, Sport kennt keine Grenze.  | Foto: Max Spitzauer
Florian Heiler und Eva Bauer haben die Initiative "Rettet den Post SV" ins Leben gerufen. Zusammen und mit anderen Eltern wollen sie einen Diskurs und Ideenaustausch mit der Post anstoßen.  | Foto: Lukas Ipirotis/MeinBezirk
Der Postsportverein in der Roggendorfgasse 2 ist ein 16 Hektar großes Areal. Jetzt braucht es einen neuen Pächter.  | Foto: Lukas Ipirotis/MeinBezirk

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.