Künstlerkreis Kaleidoskop gegründet

- hochgeladen von Christine Simanek-Meidinger
Wie schon angekündigt, haben wir Nägel mit Köpfen gemacht und den Künstlerkreis Kaleidoskop bei der Vereinsbehörde angemeldet. In etwa 4 Wochen können wir mit der aktiven Tätigkeit beginnen. Der Verein dient zur Förderung unabhängiger, zeitgenössischer Künstler und Künstlerinnen sowie
Kunsthandwerker und Kunsthandwerkerinnen.
Wir haben uns folgende Ziele gesetzt:
Der Künstlerkreis Kaleidoskop…
… steht Künstlern der bildenden Künste offen. Wir erwarten einen Mix aus Malern aller Stilrichtungen, Grafikern, Bildhauern, Fotografen und Kunstgewerblern wie beispielsweise Holz-, Glas-, Metall- und Textilkünstlern, Keramikern sowie Schmuckdesignern.
Auch wer die Kunst des Umgangs mit der Sprache beherrscht, ist herzlich willkommen.
… pflegt die Zusammenarbeit mit anderen Kulturvereinen und Kulturschaffenden.
… pflegt den regionalen, überregionalen und internationalen künstlerischen Austausch.
… hält regelmäßig Treffen ab, bei denen der Kontakt unter den Mitgliedern aber auch mit kunstinteressierten Gästen hergestellt und gepflegt wird.
… errichtet kurzfristig eine Website, die den Verein online repräsentieren und den Mitgliedern eine moderne Präsentationsplattform bieten soll, vor allem für jene Künstler, die noch nicht über einen eigenen Web-Auftritt verfügen. An die Installation einer Online-Galerie ist gedacht. Die Website wird mit denen anderer Vereine und kulturschaffender Organisationen sowie den Seiten ev. Sponsoren verlinkt.
… plant die gruppenmäßige Beteiligung an kulturellen Veranstaltungen oder Messen.
… plant mittelfristig die Anmietung eines Straßenlokals zur Errichtung einer kleinen aber feinen Galerie mit angeschlossenem „offenen” Atelier, vorzugsweise in Ottakring. In dieser Galerie werden Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen und Workshops stattfinden. Auch die Zusammenarbeit mit anderen Galerien und Ateliers ist angedacht.
… plant ebenfalls mittelfristig die Herausgabe einer Online-Vereinspublikation.
… plant langfristig Aktivitäten zur Förderung des Kunstinteresses für Kinder und Jugendliche sowie die Kooperation mit den entsprechenden Organisationen.
4 Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.