SOHO in Ottakring 2016 - Tag 2

- ©SOHO in Ottakring
- hochgeladen von Ula Schneider
WANN: 17-21 Uhr
Ausstellungen und Installationen
Altes Museum, Gomperzgasse 1–3 | Altes Kino, Liebknechtgasse 32
Kahvehane Kongresspark | Alte Milchtrinkhalle, Kongresspark
Pierogi To Go | Küchenskulptur vor dem Alten Kino, Liebknechtgasse 32
Smacool | Smart Kitchen, Rosa-Luxemburg Gasse 9
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Nachhaltig ordnen
Performance und Nachhaltigkeitsworkshop zum Mitmachen in aktiver Begleitung von honey & bunny
WO: Interspar Supermarkt, Sandleitengasse 41 | Treffpunkt: Im Geschäft nach der Feinkostabteilung
WANN: Mi 8. Juni, 10 – 15 Uhr
Im Interspar offenbart sich ein ungewohntes Bild. Etwa 30 Menschen sortieren um. Sie räumen Produkte aus Regalen aus und – in Absprache mit den KünstlerInnen – in bereit gestellte Regale völlig anders wieder ein...
Jede/r kann spontan mitmachen!
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Pierogi TO GO
Teigtaschen Kochworkshop
von Joanna Zabielska und Daniel Mikolajčák
WO: Küchenskulptur, vor dem alten Kino | Liebknechtgasse 32, 1160 Wien
WANN: Mi 8. Juni, 17 – 21 Uhr
Anmeldung erbeten: contact@sohoinottakring.at oder t. 0676 3526743
Der Pierogi TO GO Stand ist zudem während des gesamten Festivals von 4. bis 18. Juni vor Ort!
Teigtaschen sind wie Menschen. Oder sind Menschen vielleicht wie Teigtaschen? Es gibt sie auf der ganzen Welt. Teigtaschen haben die Welt friedlich erobert! Wie war das möglich?
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
FETTVERTEILUNG – Tischgespräche mit Kaffee & Kuchen
von Julischka Stengele mit ARGE Dicke Weiber (Malena & Christine), Kristina Kuličová, Maira Enesi Caixeta und Sara Ablinger
WO: Alte Milchtrinkhalle | Kongresspark, 1160 Wien
WANN: Mi 8. Juni, 18.30 Uhr
Dicke Menschen ernähren sich ungesund. Sie sind faul, maßlos und leistungsschwach. Gebildete Menschen achten auf ihre Körper. Das heißt: sie kaufen bio, essen vegetarisch und halten sich mit Sport in Form. Korrekt? Beim Thema Essen sind Vorurteile und der erhobene Zeigefinger nie weit. Um Gesundheit geht es dabei allerdings nicht.
Die Referentinnen* sprechen über diskriminierende Körperbilder, Fettfeindlichkeit, kapitalistische Werte und alternative Strategien im Umgang damit. Thematische Zuckerkunstwerke sorgen dafür, dass der Genuss dabei nicht zu kurz kommt. Weitere Kuchenspenden für die gemeinsame Tafel sind willkommen.
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Die McDonaldisierung der Gesellschaft
Impulsvortrag und Film
von Stefan Peter
WO: Altes Kino | Liebknechtgasse 32, 1160 Wien
WANN: Mi 8. Juni, 19 Uhr
Impulsvortrag über Ursachen und Entwicklung weltweiter Rationalisierung mit anschließender Filmvorführung des Dokumentarfilms „Mclibel“.
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.