"Fridolina" im 16. Bezirk
Zweites Zuhause für kranke Kinder ausgezeichnet

Kinder und Jugendliche sollen sich im Kinderpflegedomizil Fridolina wie Zuhause fühlen. | Foto: Klaus Pichler
7Bilder
  • Kinder und Jugendliche sollen sich im Kinderpflegedomizil Fridolina wie Zuhause fühlen.
  • Foto: Klaus Pichler
  • hochgeladen von Michael Payer

Eine der besten Betreuungseinrichtungen für Kinder soll nach einer Jury das Kinderpflegedomizil "Fridolina" in Bezirk sein. Aus diesem Grund bekam die Pflegeeinrichtung heuer den Preis für integrierte Versorgung verliehen.

WIEN/OTTAKRING. Wenn man sein Kind in die Obhut von Pflegeeinrichtungen geben muss, erwartet man nicht weniger als die beste Versorgung für die erkrankte Tochter oder Sohn. Solch eine Einrichtungen für Kinder ist das Kinderpflegedomizil Fridolina.

Dass den Pflegekräften, das Wohl der Kleinsten am Herzen liegt, sieht auch eine Fachjury so. Deshalb wurde die Pflegeeinrichtung mit dem Preis für integrierte Versorgung, kurz "Integri", ausgezeichnet.

Alles für die Kleinsten

Erst vor einem halben Jahr eröffnete die neue Pflegeeinrichtung in der Seeböckgasse 30. Das
Kinderpflegedomizil Fridolina hat sich als erste Betreuungseinrichtung in Wien darauf spezialisiert, Kinder und Jugendliche mit schwer chronischen Erkrankungen zu betreuen. Dadurch ermöglicht Fridolina einen innovativen Lückenschluss in der Kinderversorgung. Hier findest du den Bericht von MeinBezirk.at über die Eröffnung des Kinderpflegedomizils:

Kranke Kinder sollen im Fridolina ein Zuhause finden

"Wir sind sehr stolz auf unser Kinderpflegedomizil, mit dem wir die Lücke in der Versorgung von Kindern und Jugendlichen in Wien geschlossen und ein wichtiges Entlastungsangebot für Angehörige geschaffen haben. Es freut uns sehr, dass Fridolina mit diesem renommierten Preis eine hohe Anerkennung erfährt“, so Andrea Kapounek, Geschäftsführerin im Haus der Barmherzigkeit. Ermöglicht wurde das Kinderpflegeheim durch eine Kooperation vom Haus der Barmherzigkeit, dem ambulanten Kinderhospiz und Kinderpalliativteam Momo.

Kinder von 0 bis 18 Jahren werden betreut. | Foto: Haus der Barmherzigkeit
  • Kinder von 0 bis 18 Jahren werden betreut.
  • Foto: Haus der Barmherzigkeit
  • hochgeladen von Philipp Scheiber

Die Vergabe des diesjährigen Integri an die Pflegeeinrichtung in Ottakring wurde von der Jury wie folgt begründet: "Es wird gezeigt, wie interdisziplinäre Zusammenarbeit und Kooperation von Gesundheits- und Sozialwesen mit vielen Netzwerkpartnern aus verschiedenen Sektoren ein Best Practice Beispiel für Innovation in der Versorgung schaffen können."

Wohlfühlen im Krankenhaus

Im Inneren des Kinderpflegedomizils wird den Patienten rund um die Uhr bedarfsorientierte Pflege mit medizinischer Versorgung sowie therapeutischer und pädagogischer Betreuung angeboten. Ebenso wird laut der Pflegeeinrichtung genau auf das Wohlbefinden der Einzelnen geachtet.

Fridolina-Leiterinnnen Katharina Fourtis (l.) und Nicole Hainz. | Foto: Michael J. Payer
  • Fridolina-Leiterinnnen Katharina Fourtis (l.) und Nicole Hainz.
  • Foto: Michael J. Payer
  • hochgeladen von Michael Payer

Nicole Hainz, Leiterin von Fridolina verspricht, dass sich die Kinder durch die liebevolle Betreuung wie zu Hause fühlen können. Interessentinnen und Interessenten für einen freien Platz finden alle Informationen zum Kinderpflegedomizil unter: hb.at/fridolina

Das könnte dich auch interessieren:

Neue Radroute mit Fahrradstraße führt bis zum Gürtel
Köstliches ohne tierischen Ursprung in Ottakring

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.