ÖVP Idee
Mehr Parkplätze und mehr Bäume bei der U3 Ottakring

So könnte laut ÖVP der Platz zwischen Paltaufgasse und HTL Ottakring mal aussehen. | Foto: Visualisierung: Garima Smesnik
3Bilder
  • So könnte laut ÖVP der Platz zwischen Paltaufgasse und HTL Ottakring mal aussehen.
  • Foto: Visualisierung: Garima Smesnik
  • hochgeladen von Michael Payer

Die ÖVP Ottakring will den Platz bei der U3 Ottakring zwischen Paltaufgasse und HTL Ottakring besser nutzen. Geht es nach den Türkisen, dann sollen Parkplätze, eine Radabstellanlage und neue Bäume für Mehrwert sorgen.

OTTAKRING. Wie die ÖVP Ottakring festhält, sei der Platz bei der U3 Ottakring zwischen Paltaufgasse und HTL Ottakring weitgehend ungenutzt. "Außer einem kleinen Gastronomiestand mit einigen Tischen und Sesseln ist der Platz leer. Dazu kommt: In der Gegend rund um die U3 Station Ottakring gibt es einen starken Parkplatzmangel und auch zu wenig Fahrradabstellanlagen", berichtet ÖVP Ottakring Obmann Stefan Trittner.

Parkplätze, Bäume und Radständer

Die ÖVP Ottakring präsentiert mittels Visualisierung (siehe Bilder), einen Vorschlag, wie der Platz in Zukunft aussehen könnte. Die Idee: eine bessere Nutzung durch zwölf zusätzliche Schrägparkplätze neben den beiden Fahrspuren, zwölf neue Bäume und eine Fahrradabstellanlage mit Platz für rund 40 Fahrräder sollen einen Mehrwert für alle Verkehrsteilnehmer bieten. Bei der Hälfte der neuen Parkplätze sollen auch E-Tankstellen errichtet werden. Weitere Gestaltungselemente umfassen eine typische Wiener Würfeluhr sowie einen kleinen Springbrunnen oder ein Wasserspiel. Die Visualisierung zeigt einige Ansätze, wie der Platz neu gestaltet werden könnte.

So sieht der Platz zwischen Paltaufgasse und HTL Ottakring aktuell aus. | Foto: mjp
  • So sieht der Platz zwischen Paltaufgasse und HTL Ottakring aktuell aus.
  • Foto: mjp
  • hochgeladen von Michael Payer

"Mehrwert für alle als Gegenmodell zu Rotgrün"

Stefan Trittner, Obmann der neuen Volkspartei Ottakring: "Im vergangenen Jahr haben wir mit einem Fragebogen 7.000 Ottakringer zu ihren Anliegen im Bezirk befragt. Neben dem Erhalt der Grünflächen war die Neugestaltung des Platzes bei der U3 ein mehrfach geäußertes Anliegen. Auf dieser Basis machen wir nun einen Vorschlag, wie der Platz einen Mehrwert für alle bringen kann. So können wir Ottakring weiterentwickeln, ohne jemandem etwas wegzunehmen wie es Rotgrün ständig macht, sondern mit einer Win-Win-Lösung für alle. Dieser Platz hat das Potenzial, zu einem echten Vorzeigeprojekt für eine konstruktive und nachhaltige Bezirksentwicklung zu werden."

So könnte laut ÖVP der Platz zwischen Paltaufgasse und HTL Ottakring mal aussehen. | Foto: Visualisierung: Garima Smesnik
So sieht der Platz zwischen Paltaufgasse und HTL Ottakring aktuell aus. | Foto: mjp
ÖVP Ottakring Obmann Stefan Trittner  | Foto: ÖVP´16

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.