Vollsortiment
Der Mila Mitmach-Markt in Ottakring wird zum Supermarkt

Der Mila Mitmach-Markt hat große Pläne für 2025 | Foto: zVg
11Bilder
  • Der Mila Mitmach-Markt hat große Pläne für 2025
  • Foto: zVg
  • hochgeladen von Philipp Scheiber

500 Quadratmeter, reguläre Öffnungszeiten und ein Vollsortiment: Das sind die Pläne für den Mila-Supermarkt. 2025 will der Mitmach-Markt in Ottakring auf die Größe eines standardisierten Supermarktes wachsen.

WIEN/OTTAKRING. Das Geschäft in der Haberlgasse 58 besticht mit einem ungewöhnlichen Konzept: Vor fast zwei Jahren hat dort der Mila-Mitmach-Minimarkt eröffnet. Um Mitglied der Genossenschaft zu werden und somit hier einkaufen zu dürfen, muss man einen einmaligen Beitrag bezahlen. Darüber hinaus wird man so Miteigentümer und kann in geschäftlichen Fragen mitbestimmen. Im Gegenzug wird erwartet, dass die Mitglieder den Minimarkt auch betreiben.

Der aktuelle Standort war als Testbetrieb gedacht, um herauszufinden, wie das Konzept angenommen wird. Laut Brigitte Reisenberger, einer der Gründerinnen, ist man nun dabei, den endgültigen Supermarkt zu planen: "Bis jetzt war es wichtig, alle Abläufe zu erproben, Lieferantenbeziehungen aufzubauen und Mitglieder anzulernen."

"Von der Banane bis zum Gummiringerl"

Der neue "Supermarkt nach Normgröße" soll eine Fläche zwischen 400 und 600 Quadratmeter aufweisen, über adäquate Lager- und Kühlräume sowie eine Anlieferungsstelle verfügen. Neben den baulichen Anforderungen wird auch das Geschäftskonzept immer konkreter: Die Öffnungszeiten werden ident zu einem regulären Supermarkt sein. Die Mitglieder sollen sich "aus einem Vollsortiment, das heißt, von der Banane bis zum Gummiringerl, bedienen können", erklärt Reisenberger.

Foto: zVg

Aktuell sind drei Standorte in der engeren Auswahl. Wichtig ist den Mitgliedern, dass der neue Supermarkt in der Nähe der U6 und des Minimarkts ist. Deshalb befinden sich die infrage kommenden Räumlichkeiten allesamt zwischen dem Hernalser Gürtel und der Niederhofstraße.

Geplante Eröffnung 2025

Einige Konzepte, die sich bereits im Probebetrieb im Minimarkt etabliert haben, werden auch in den neuen Supermarkt Einzug finden. Laut Reisenberger werden die meisten Produkte aus biologischem Anbau oder zumindest qualitativ hochwertig sein. Auch die Preise werden wie gewohnt in einem vertretbaren Rahmen bleiben. "Auch der einheitliche Aufschlag von 30 Prozent auf den Einkaufspreis wird genau so übernommen."

Auch der neue Standort soll von den Mitgliedern betrieben werden. Geplant ist, dass diese jeweils einmal im Monat drei Stunden lang im Laden arbeiten. Bis 5. Mai möchte man 600 Mitglieder gewonnen haben: "Dadurch könnten wir nicht nur uns, sondern auch potenziellen Vermietern zeigen, dass wir gut wachsen." Man erwartet, dass bei der Eröffnung 2025 mehr als 1.000 Personen beigetreten sein werden. Der Standort soll noch heuer festgelegt werden.

Die Mitglieder werden nach wie vor das Geschäft betreiben. | Foto: zVg
  • Die Mitglieder werden nach wie vor das Geschäft betreiben.
  • Foto: zVg
  • hochgeladen von Philipp Scheiber

Falls du dich noch weiter über den Mitmach-Supermarkt informieren willst, gibt es am 19. April in de Hablergasse 58 einen "Mila-Infotag". Bei einer gemütlichen Grillerei werden von Mitgliedern alle Fragen zum Markt beantwortet. Darüber hinaus erhält jeder, der sich an diesem Tag entscheidet Mitglied zu werden, eine 20 Euro Einkaufsgutschein.

Das könnte dich auch interessieren:

Startschuss für das Megaprojekt Klinik Ottakring
Alarmierende Zahl an ausgesetzten Kaninchen in Wien

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.