Die VS Mondweg zeigt Herz

- Die Mondwegler sind beim Spenden mit Eifer dabei.
- Foto: VS Mondweg
- hochgeladen von Alexander Schöpf
Die Volksschule Mondweg unterstützt wie jedes Jahr auch heuer wieder viele karitative Einrichtungen. Unterstützt werden die Projekte „Kinder für Kinder“, „Weihnachten im Schuhkarton“, „Helfen um zu lernen“ sowie die Caritas.
58 Kinder der VS Mondweg und deren Eltern haben auch heuer wieder einen Schuhkarton mit Geschenkartikel gefüllt, damit er einem Kind in Moldavien zum Weihnachtsfest ein Zeichen der Hoffnung und Freude ist. Die Klasse 2A der Volksschule am Mondweg zögerte nicht lange und nahm an der „Weihnachts-Spendenaktion von Kindern für Kinder“ teil. Die Kinder bastelten kleine Geschenkpakete und ermöglichten damit Waisenkindern in Haiti ein Weihnachtsfest. Seit kurzem unterstützt die Volkschule auch den Verein „Helfen um zu lernen“. Dieser baute für rumänische Straßenkinder ein Kinderheim.
Frau Uhl von der Jungen Caritas Wien hingegen erarbeitete mit den Kindern der 4C Ursachen und Auswirkungen von Armut. Ein sehr bewegendes Projektspiel, bei dem ein Teil der Kinder reich sein durfte, ein anderer arm sein musste, machte die Kinder sehr nachdenklich. In der Folge wurden Lebensmittel für den Canisius-Bus unterstützt, der täglich in der Nacht mehrere Stützpunkte in Wien anfährt und obdachlose Mitbürger mit warmer Suppe, teilweise auch mit Hygieneartikeln und warmen Socken, immer aber mit einem freundlichen Wort und einem offenen Ohr umsorgt.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.